Moin erstmal,
ich weiß nicht, ob den hier helfenden Mitgliedern aufgefallen ist, dass sich die Fehlermeldungen der o. a. FF-Version seit dem Mickisoft-Update bezüglich der Zeitzonen ( wenn ich richtig liege, betrifft das aber nur die Philippinen und umliegende Staaten o. ä., was aber in dem Post zum Update nicht erwähnt wurde!) erstaunlich häufen.
Ich selbst habe am Abend des Tages dieses Updates einen Crash des FF nach tagelanger tadelloser Laufzeit aus heiterem Himmel gehabt und seitdem geht mit 3.5.2 nichts mehr trotz aller durchprobierten Workarounds.....
Ich verwende Win XP SP 3 mit allen monatlich zu beziehenden Updatepakete (Wintotal o. ä.), alle Player etc. auf dem neuesten Stand usw. auf einem deutlich ausreichenden Rechner einen totalen FF-Blackout gehabt, nachdem er sich wie oben erwähnt, nicht wieder beleben ließ. Derzeit verwende ich FF 3.0.10, der läuft erstaunlicherweise!
Ich gebe zu bedenken, dass MS für die Anbindung des IE an Win 7 von der EU eins auf den S..... bekommen hat, warum sollte ein findiger Programmierer nicht ein paar Routinen in das Update eingeschmuggelt haben, die zumindest in Europa den FF unter gewissen Bedingungen ganz oder teilweise blocken, damit die die Zahl der Nutzer wieder erhöht werden kann, weil unzufriedene Nutzer weichen dann (wie in diversen Posts vor mir auch bestätigt) u. U. auf den IE aus, um damit die Anbindung mit Glück vor dem offiziellen Verkaufsstart vor der EU wieder legitimieren zu können?
Weiterhin: Ich habe trotz intensiver Suche keine Möglichkeit gefunden, das oben erwähnte Update zu entfernen, auch nicht so ganz typisch, weil andere, deutlich ältere, sind nach wie vor über den Softwaremanager zu entfernen bzw. werden von anderen Programmen mit ähnlichen Funktionen zur Deinstallation erkannt.
Achso, Komplett neu aufsetzen von Win XP kommt für mich aus Zeitgründen definitiv nicht in Frage! Bringt doch mal in Erfahrung ob und wie viele betroffene User das o. a. Update bewusst oder über AutoUpdate installiert haben, wie gesagt, kein Wort in der Discription, welche Zeitzonen betroffen sind, dann weiss man vllt. mehr.
Für Rückmeldungen bin ich dankbar, lasst die Hirnwindungen heisslaufen
Gruß
Herr Rudolph