1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

Popups

  • Alcardo
  • 27. Juli 2009 um 13:57
  • Erledigt
  • Alcardo
    Beiträge
    7
    • 27. Juli 2009 um 13:57
    • #1

    Hallo,
    habe seit nun fast einer Woche ein recht nerviges Problem mit popups.
    Ich verwende Adblock plus und Noscript doch trotzdem erscheinen durch Klicks auf beliebigen Seiten (und zwar auf wirklich allen) Popups in neuen Fenstern,
    und das von sehr unterschiedlichen Firmen (von vodafone bis zu pornos) - alle in deutsch, und alle diese Fenster haben das selbe bunte Icon:
    http://img19.myimg.de/Clipboard02se172e.png
    weiß jemand woher das kommt/ wie ich das beheben könnte?

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 27. Juli 2009 um 14:04
    • #2

    Hört sich nach Malware-Befall an.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 27. Juli 2009 um 14:28
    • #3

    1. Übereinstimmung mit bordraider

    2. Wie man das beheben könnte?
    Die Frage muß lauten: ... beheben muß.
    Antwort: "Sie können ein gefährdetes System nicht säubern ...".

    Hier ist Formatieren der Festplatte und Neuinstallation des Systems angesagt.

    Ich weiß, das tut jetzt weh, aber an den Tatsachen geht kein Weg vorbei.
    Vielleicht ist das ja die passende Gelegenheit, mal darüber nachzudenken, wie man solche Dinge in der Zukunft vermeidet.

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 27. Juli 2009 um 15:10
    • #4

    Möglicherweise die Festplattencleanerseuche
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=559492#p559492

    Stand 17.05.2025 13:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.3
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250517 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Alcardo
    Beiträge
    7
    • 2. August 2009 um 10:04
    • #5

    Danke für die Antworten. Die Lösung von Boersenfeger wirft das Problem auf, dass ich Vista verwende, und somit auch die angegebenen Verzeichnisse wo anders/nicht vorhanden sind, also weiß ich nicht wie ich das Ganze anwende... Übrigens sind die Popups verschwunden, allerdings "hängt" FF z.Z. häufiger was bis zu einer Minute dauern kann, und AVG findet bei jedem Scan wieder einige Warnungen. Aber es ist also immernoch unbedingt nötig das System neuzuinstallieren und Festplatten zu formatieren?

  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 2. August 2009 um 10:16
    • #6
    Zitat von Alcardo

    und AVG findet bei jedem Scan wieder einige Warnungen. Aber es ist also immernoch unbedingt nötig das System neuzuinstallieren und Festplatten zu formatieren?

    Du kannst natürlich tun und lassen, was Du willst. Wäre es mein Rechner, hätte ich schon längst ein sauberes Image eingespielt oder, wenn ich kein Image hätte, den Rechner platt gemacht und neu aufgesetzt. Dass AVG bei jedem Scan etwas findet, deutet klar auf Malwarebefall hin.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon