Ffx 3.5.1 uninstall

  • Guten Tag, (eigentlich nicht sehr: Regen, Computerprobleme etc.)

    ich habe leichtsinnigerweise Ffx 3.5.1 über 1.5.12 (glaube ich) installiert und stelle fest, die Passwörter werden nicht übernommen. Das ist ärgerlich. Nun möchte ich die Anwendung deinstallieren, ohne alles zu deinstallieren, sondern so dass ich die alte Version (samt Passwörter) zurück habe. Wird es mit Systemwiederherstellung funktionieren, ich habe sie vorher laufen lassen?

    Danke im Voraus und freundliche Grüße

  • Hallo Katy,

    Zunächst, für die Zukunft. Wenn ein Upgrade ansteht, sollte man, zunächst erst mal das Profil sichern.
    Auf einen Windows Wiederherstellungs Punkt solltest Du nicht setzen.

    Sichere jetzt erst das Profil.
    Deinstalliere den FF 3.5.1 über Systemsteuerung/Software
    Lade Dir die Version 3.0.12 hier runter: http://www.gtlib.gatech.edu/pub/mozilla.or….0.12/win32/de/ und installiere.

    Schau dann, ob die Passwörter wieder angezeigt werden. Wenn nicht, gibts ein Problem.
    Will sagen, da sind sie wohl weg.
    Hoffen wir mal.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zu der Frage Systemwiederherstellung:

    Ein Wiederherstellungspunkt wir dich wieder auf den Stand bringen, in dem der alte Fuchs installiert war, aber nicht das Profil zurücksetzen. (Daher der Name Systemwiederherstellung. Das ist auch so gewollt, weil anderenfalls die Systemwiederherstellung (die standardmäßig bis zu 3 Monate in die Vergangenheit reicht) eine Datenvernichtungseinrichtung wäre. Allerdings verhält sich die Systemwiederherstellung nicht immer so, wie erwartet.

    Konsequenz: Das Profil ist (und bleibt) verändert für FF 3.5.1, in diesem Fall also schon recht heftig.
    Deswegen: Die Systemwiederherstellung ist kein Ersatz für eine Datensicherung.

  • Hi,
    stimmt - es sind allerding 2 signonDateien vorhanden!! Und zwar

    signons.sqlite
    und
    signons3.txt

    Sie können in den Ordner kopiert werden, aber welcher? Ich hab's leider vergessen.
    Ist dies ein success story in the making? Hoffentlich!!

  • Zitat

    Weshalb? Die alte signons2.txt sollte noch immer vorhanden sein.

    Du verwirrst mich. :D
    Die Kollegin - sag ich mal hatte doch vorher die Version 3.0.12 drauf.
    In meinem Arbeits Profil ist nur ne Signons3.txt drin.
    Übrigens könnte es ja auch die Key3.db, wenns nicht klappen sollte.

    Cosmo
    Meine Erfahrungen mit nem Wiederherstellungs Punkt sind anders.
    Ich hab das vor Zeiten auch mal probiert. Da wurde die alte FF Version (Programm Ordner) nicht wieder hergestellt.
    Ich rate davon ab.
    Ne saubere Deinstallation ist besser!

    Bin jetzt erst mal wech.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hallo Katy, die signons3.txt ist die richtige!
    Versuch einfach den 3.0.12 zu installieren.
    Vorher die 3.5.1 sauber deinstallieren!!

    Viel Glück.

    Edit: hier sind die relevanten Persönlichen Dateien - die man unter umständen in ein neues Profil kopieren muß.

    places.sqlite - Lesezeichen bei Fx3

    cert8.db, secmod.db, key3.db,
    signons3.txt) - (Passwörter)

    cookies.sqlite)

    downloads.sqlite)

    hostperm.1

    search.rdf und searchplugins-Ordner

    Jetzt bin ich aber wirklich erst mal weg. :D

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • angelheart:

    hatte ich auch nicht als Empfehlung gemeint, sondern als Information in Bezug auf die Frage des OP, ob die SWH da hilft. Ich würde es es auch nicht empfehlen, um eine Installation / Update zurückzunehmen. Sorry für das Mißverständnis. (Wobei die Frage, warum das seinerzeit nicht geklappt hatte, vielerlei Gründe haben kann, ist aber wohl nur von akademischem Interesse.)

  • tja, da steht 1.5.12

    Wer lesen kann is echt im Vorteil. :shock:
    Hab hier grad über den Nachbar Tab den ftp offen.
    Die Exe ist am 29. Mai, 2007 erschienen... 8)

    Und noch nie wieder upgedated. :-???

    Da müßte dann schon Katy mal was dazu sagen, sag ich mal...

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Quelle: angelheart

    Zitat von angelheart

    tja, da steht 1.5.12

    Wer lesen kann is echt im Vorteil.

    Sollte eher heißen: Wer die Versionsnummer richtig hinschreiben kann, ist klar im Vorteil. Korrekt müsste sie eigentlich 1.5.0.12 heißen, daher tappen wir da weiterhin im Dunkeln. :wink:

  • Ah Ha,
    ein Rätselspiel...

    Schaun wir mal, was noch kommt. :wink:

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Vielen Dank für die vielen Antworten.
    Sorry, ich vertue mich immer was Versionen anbelangt. Mir sind sie nicht so wichtig. Hauptsache das Programm läuft.
    Was mich stutzig macht, ist dass die signons im Profil sind - werden aber von ffx 3,5 nicht erkannt. Es muss doch ein Trick geben womit die Datei "mitgenommen" wird. Z.b. rauskopieren, ffx herunterfahren, reinkopieren, nochmach rauf- und runterfahren? (Nicht lachen ich bin Laie.)
    De- und reinstallieren ist mühsam und sicher mit Hürden verbunden. Gibt es keine elegante Lösung?

  • Na ja, ohne den Erhobenen Zeigefinger, die aktuelle Version sollte man schon wissen. Für den Support ist's schon wichtig.

    Ich stell mal die Frage so rum:
    Hast Du in den ca. letzten 3 Monaten mal ein/einige Update gemacht, bevor Du die 3.5 installiertest...?

    Deine, gewollte, elegante Lösung giebt's, bisschen Arbeit gibts dabei schon - und die relevanten Dateien dürfen nicht defekt sein.

    Erinnere Dich erst mal an die letzten drei Monate. 8)

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hallo nochmal,
    es gab eine automatische Update jetzt kürzlich wo die Version von 11 auf 12 "erhöht" wurde. Danach habe ich gelesen, die Ladezeit für 3,5 sei gut. Da meine Version eher träge ist, habe ich spontan (soll man nicht, weiß ich) aufgerüstet! Und was habe ich, Essig! Ich habe enschieden bei 3,5 zu bleiben. Wenn man nun die signons irgendwie einpflegen kann, wird das Leben wieder lebenswert.
    Sonst verbringe ich das Wochenende damit meine liebgewonnene Webseiten anzusurfen und die Passwörter manuell einzugeben. Auweia!
    Hoffentlich hast du eine Lösung, ich bin ganz Ohr.
    Ich muss mich für eine kurze Zeit jedoch verabschieden. Alsdann, bis später.

  • Hallo

    Code
    Katy schreibt:
    Sonst verbringe ich das Wochenende damit meine liebgewonnene Webseiten anzusurfen und die Passwörter manuell einzugeben. Auweia!

    Man muß die Signons3.txt und die Key3.db nicht einpflegen, sie sind ja in deinem Profil.

    Ich denk, in Deinem Fall solltest Du die Passwörter übers Wochenende manuell eingeben.

    Noch ein Tipp hierzu: Wenn Du dies machen willst, lösche die beiden Dateien Signons3.txt und die Key3.db im Profil. (Geschlossener FF)
    Starte den FF hiernach, dann kannst Du manuell eingeben.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Frage: sind die Passwörter unter Extras - Sicherheit - Passwörter anzeigen vorhanden? Wenn Ja, installiere mal die Erweiterung Password Exporter und exportiere die Passwörter.

    Dann hast Du zumindest eine Liste und brauchst nicht alles wieder zusammen zu suchen. Vielleicht hilft es sogar, wenn Du die Passwörter nach dem Exportieren wieder mit der Erweiterung importierst.

    Weitere Möglichkeit: Schliesse Firefox und benenne die Datei signons.sqlite im Profilordner um (z.B. in signonsalt.sqlite). Da ja die Datei signons3.txt ja noch vorhanden ist, sollte Firefox dann beim nächsten Start eine neue Datei signons.sqlite anlegen und die Passwörter übernehmen.

  • Hallo Road-Runner, der Passwort Exporter arbeitet einwandfrei, wenn signons3.txt und key3 absolut intakt sind. Falls eine der beiden Dateien ne kleine Macke hat, erzeugt der Exporter nur eine leere Datei.

    Mit der Umbenennung der signons.sqlite habe ich keine Erfahrung, ist vlt. die letzte Chance.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Ich bin mir auch nicht sicher, ob es mit dem Password Exporter klappt. Ein Versuch kann aber nicht schaden, vorausgesetzt dass die Passwörter unter Extras - Sicherheit - Passwörter anzeigen vorhanden sind (was ich ja auch oben geschrieben hatte). Wenn die Passwörter dort nicht vorhanden sind, bleibt wohl nur der Versuch mit der signons.sqlite, aber auch hier gilt: ohne Garantie dass es klappt.

    Als allerletzte Möglichkeit bleibt natürlich immer noch, die Passwörter erneut manuell einzugeben.

  • Weitere Möglichkeit: Schliesse Firefox und benenne die Datei signons.sqlite im Profilordner um (z.B. in signonsalt.sqlite). Da ja die Datei signons3.txt ja noch vorhanden ist, sollte Firefox dann beim nächsten Start eine neue Datei signons.sqlite anlegen und die Passwörter übernehmen.[/quote]

    Diese Option hat leider nicht funktioniert da die Anwendung nur csv-Dateien erkennt - keine Textdateien.

    Letztendlich (Neudeutsch schlussendlich) habe ich die manuelle Option gewählt. Vielen Dank an alle, die Lösungsvorschläge angeboten haben. Hoffentlich vergesse ich beim nächsten Update das profilsichern nicht!!

    Nochmals vielen Dank.