1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

KDE für Windows

  • bugcatcher
  • 27. August 2004 um 14:45
  • 1
  • 2
  • 3
  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 27. August 2004 um 14:45
    • #1

    Hat hiermit eigendlich wer schon ein wenig Erfahrung gemacht?

    http://kde-cygwin.sourceforge.net/

    Einen Konqeror für Windows wäre mir sehr genehm.....

  • unweak
    Beiträge
    229
    • 27. August 2004 um 15:02
    • #2

    Bis jetzt noch nicht. Bin aber gerade dabei, nachdem ich das Interview auf http://www.golem.de gelesen habe.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 27. August 2004 um 15:34
    • #3

    Bitte um eine Berichterstattung. ; )

  • unweak
    Beiträge
    229
    • 27. August 2004 um 15:37
    • #4

    Der Server scheint ziemlich überlastet zu sein oder es gibt Probleme beim Download. Geschwindigkeit ist bei ~5kb. :cry:

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 27. August 2004 um 15:46
    • #5

    Hehehe. Muss man mal am wochenende Versuchen.

  • Sub Zero
    Beiträge
    26
    • 27. August 2004 um 16:44
    • #6

    Also ich hatte das vor ein paar Monaten mal ausprobiert. Es war, um es nett auszudrücken, ziemlich träge - zu träge um damit vernünftig arbeiten zu können, aber kann natürlich sein, dass sich das inzwischen gebessert hat.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 27. August 2004 um 17:18
    • #7

    Mir gehts primär nur um den Konqueror. Ich würde gerne einen KTHML-Browser für Windows haben.

  • TolgaKing
    Beiträge
    588
    • 27. August 2004 um 17:20
    • #8
    Zitat von bugcatcher

    Mir gehts primär nur um den Konqueror. Ich würde gerne einen KTHML-Browser für Windows haben.


    Schau dir mal das an : http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=27592

    [Blockierte Grafik: http://www.asearch.de/member/img/Atheniensis/getfirefox.png]
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 27. August 2004 um 17:32
    • #9

    Nix kapiert. iTunes4 für Windows kommt incl. Safari? Oder wie jetzt?

  • TolgaKing
    Beiträge
    588
    • 27. August 2004 um 17:43
    • #10

    Ja genau !
    Französich ist immer schwer :wink:

    [Blockierte Grafik: http://www.asearch.de/member/img/Atheniensis/getfirefox.png]
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0

  • TolgaKing
    Beiträge
    588
    • 27. August 2004 um 17:43
    • #11

    Ist zwar kein KHTML Browser aber ist immer noch erfreulich !

    [Blockierte Grafik: http://www.asearch.de/member/img/Atheniensis/getfirefox.png]
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0

  • unweak
    Beiträge
    229
    • 27. August 2004 um 19:58
    • #12

    Also ich hab KDE jetzt mal ausprobiert. Der Download dauert ein wenig, weil das deutsche Sprachpaket wie oben erwähnt als einziges mit 4KB heruntergeladen wird, aber sonst gehts relativ schnell. Die Ladezeiten der Programme sind im Gegensatz zu Linux allerdings relativ langsam. Auch wenn es sich um KDE 3.1.4 handelt, was bekanntermaßen ja zu den eher gemütlicheren Versionen gehört. Wenn ein Programm aber erstmal gestartet ist, läuft es annehmbar schnell. Zum testen reichts allemal, allerdings ist KHTML in KDE 3.1.x nicht allzu weit fortgeschritten...

  • TolgaKing
    Beiträge
    588
    • 27. August 2004 um 20:36
    • #13

    @ unweak kannst du mal den Downloadlink für windows posten ?
    Also KDE !

    [Blockierte Grafik: http://www.asearch.de/member/img/Atheniensis/getfirefox.png]
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0

  • unweak
    Beiträge
    229
    • 27. August 2004 um 21:16
    • #14

    Ja einfach Schritt für Schritt der Anleitung folgen.
    http://kde-cygwin.sourceforge.net/kde3/installation.php

  • Nizzer
    Beiträge
    2.864
    • 28. August 2004 um 00:30
    • #15

    Pff. KDE für Windows? Dann kann man doch auch gleich umsteigen.

    //edit: Windows-User schwärmen immer "Meiner sieht jetzt aus wie ein Mac! - Echt? Ich hab meinen auf KDE getrimmt!". Kindergarten. Kindergarten!

    mfg
    Nizzer

    ~~Bang Bang! (My Baby Shot Me Down) QQ~~

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. August 2004 um 01:53
    • #16
    Zitat von Nizzer

    Pff. KDE für Windows? Dann kann man doch auch gleich umsteigen.


    Ich will nicht KDE (find ich ehrlich gesagt auch doof), ich will einen KHTML-Browser. Wie mir scheint, muss ich dafür aber wohl gleich das ganze KDE anschleppen. Reichlich doof. Und dann gibts nichtmal eine halbwegs aktuelle Version....

    Zitat von Nizzer

    //edit: Windows-User schwärmen immer "Meiner sieht jetzt aus wie ein Mac! - Echt? Ich hab meinen auf KDE getrimmt!". Kindergarten. Kindergarten!


    Kleiner Tipp für den wo hinterm Berg bei den 7 Linux-Zwergen und dem Mac-Schneewittchen wohnt: Ich will einen KHTML-Browser um meine Seiten für EUCH anpassen zu können. Aber warum mach ich mir eigendlich die Mühe. Ausser Meckern könnt Ihr ja eh nix. Warum weiter beachten. Der Desktop-Rechner-Anteil dieser User ist in meiner Zielgruppe eh unter 1%.

    Nizzers sind einfach nur blind, doof und fanatisch. Wobei, ist ja eigendlich alles das selbe.

  • Libby
    Beiträge
    661
    • 28. August 2004 um 02:48
    • #17

    Warum sollte ich Linux-Programme unter Windoof starten wollen? Dazu gibt es doch Linux, oder?!

    Linux -- simply free! ... und Gentoo aus Überzeugung ;)
    http://www.nasauber.de/

  • xeen
    Beiträge
    1.468
    • 28. August 2004 um 04:01
    • #18

    Hm... wäre wirklich ganz nützlich einen KhTML Browser zu haben, oder man machts dann einfach so, wenn khtml es nicht darstellen kann deaktiviert man css und genießt die vorzüge eines text browsers.
    Was mich aufregt sind die immer wiederkehrenden Streitereien zwischen Linux und Windows, ich selbst verwende Windows und ich habe mir dort schon eine Arbeitsoberfläche geschaffen mit der ich verdammt gut zurecht komme. Vorerst werde ich nicht umsteigen - weder auf Linux, noch ein neues Windows, aber wenn man mal interesse an einer anderen shell hat, die zufällig auch noch auf dem gegnerischen betriebssystem schon existiert, dann müssen sich immer die gemüter erhitzen und die anderen beschimpfen. Genau wie mit dem IE Theme für den Fx.
    Und es macht einen verdammt großen unterschied ob man nur eine Shell oder gleich ein Betriebsystem austauscht.
    Ich hab ja nix dagegen wenn ihr Trolle anfallt oder so Leute wo man meint sie sind trolle, aber die sind tatsächlich so dumm. Aber bitte doch nicht leute die freundlich fragen.
    Ich hab auch mit einem IE Theme angefangen, wenn ich mit linux anfange ists sehr wahrscheinlich mit xpde ich hab da keine Probleme mit, nur wenn ihr euch gegenseitig angreift wird das erst recht nix...

    oder kennt jemand vielleicht einen khtml screenshot service?


    Zitat von Libby

    Warum sollte ich Linux-Programme unter Windoof starten wollen? Dazu gibt es doch Linux, oder?!


    Warum gibt's wine?

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. August 2004 um 10:27
    • #19
    Zitat von Libby

    Warum sollte ich Linux-Programme unter Windoof starten wollen? Dazu gibt es doch Linux, oder?!


    Ok. Stimmt. Ich sollte Linux benutzen. Danke für die Erleuchtung. Es ist natürlich sehr viel sinnvoller Linux zu benutzen und dutzende von meinen Programmen zu emulieren, damit ich Konqeror zum TESTEN (von wirklicher benutzung kann ja keine Rede sein. Hab schliesslich Firefox) habe (und ich werde mich dabei ganz viel freuen, wenn ich feststelle, dass das dann träger und langsamer ist als bei Windows es der Fall war), als unter Windows EIN Programm zu emulieren. Vor allem weil ich ja auch einen Grossrechner mir 800Mhz hab.

    Oder ich wechsel dauernt das OS um mal eben Konqueror zu testen. SEEEEEHR komfortabel und zeitsparent.

    Es stimmt. Machmal ist der Scheuklappenmodus bei manchem User echt dauerhaft aktiv. ; )

    Linux ist zur Zeit einfach keine alternative für mich, da es mir keinerlei Zugewinn bietet, den ich suche oder bräuchte. Aber einen haufen Nachteile mitbringt die für mich schwer wiegen. Das liegt primär daran wozu ich mein OS verwende. Oder glaubst du, ich stelle exakt die selben Anforderungen an ein OS wie du?

    Deine Einstellung zum webseiten-design teile ich übrigends auch nicht.

  • MartinH
    Beiträge
    1.176
    • 28. August 2004 um 10:58
    • #20
    Zitat von bugcatcher

    Oder ich wechsel dauernd das OS, um mal eben Konqueror zu testen.


    Ich finde Knoppix und Kanotix ideal, um zu sehen, wie sich meine Webseite oder andere unter Linux verhalten. Dazu braucht man keine Festplatteninstallation (sondern einen Rechnerneustart), weil schon auf der Live-CD einige Browser, darunter Konqueror, drauf sind. Überhaupt sind diese CDs Wunderwerke der Technik. Da kann man nur staunen, was alles von selbst erkannt wird und funktioniert.

    CD-Download:
    http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/ (das Original)
    http://kanotix.mipooh.net/viewtopic.php?t=2147&start=0 (besser für die Festplatteninstallation geeignet)

    Martin

    HalloFreun.de, Kanotix, HanseNet(AliceDSL), (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.8.1.12) Gecko/20080129 (Debian-2.0.0.12-0etch1)

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern