Problem mit dem Java-Plugin

  • Hallo,

    Ich kann neuerdings das Live-timing auf dieser
    Seite nicht mehr öffnen: http://www.formula1.com/services/live_…ming_popup.html

    Gibt es da ein Problem mit dem Java-Plugin?

    Mein FF:

    Erstellzeitpunkt: Sat Feb 28 2009 00:07:43 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.6) Gecko/2009011913 Firefox/3.0.6
    Build-ID: 2009011913

    Aktivierte Erweiterungen: [48]
    - abcTajpu [de] 1.6.3 - Sonderzeichen per Kontextmenü oder virtueller Tastatur eingeben
    - Adblock Plus [de] 1.0.1 - Werbung war gestern!
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper [de] 1.0.5 - Hilft beim Erstellen von Regeln für Adblock Plus zum Verstecken von Elementen
    - Amazon Kontextmenü 1.0.0.5 - Amazon-Menüeinträge im Kontextmenü.
    - Auto Copy [de] 0.9.7 - Markierter Text wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Wie bei Linux oder mIrc.
    - BBCodeXtra [de] 0.2.5.6 - Fügt Befehle zur Formatierung mit BBCode/HTML/XHTML dem Kontextmenü hinzu
    - Bookmark Backup [de] 0.4.10 - Erstellt tägliche Sicherungen der Lesezeichen und weiterer Profildateien
    - Bookmark Duplicate Detector 0.7.2 - Erkennt bereits vorhandene Einträge beim Hinzufügen von Lesezeichen und hilft, bestehende Duplikate zu finden, zu verschieben und zu löschen.
    - Buyertools 1.0.0.5 - Integration von Reminder Menüinträgen.
    - ColorfulTabs 3.9 - Colorful Tabs colors every tab in a different color and makes them easy to distinguish while beautifying the overall appeal of the interface.
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - Diccionario de Español/España 1.2.1 - Diccionario de Español/España
    - Dictionary Switcher [de] 1.0 - Lässt manuell oder automatisch zwischen installierten Wörterbüchern wechseln und zeigt das momentane Wörterbuch in der Statusleiste an.
    - DictionarySearch [de] 3.0.0 - Markierte Wörter über das Kontextmenü in Online-Nachschlagewerken suchen
    - Dizionario italiano 3.1 - Dizionario italiano basato sulla versione 2.4 (01/09/2007) del dizionario realizzato dal progetto Linguistico
    - DownloadHelper 4.1 - Videos und Bilder von vielen Websites herunterladen
    - DownThemAll! [de] 1.1.0 - Der Massen-Download-Manager für Firefox.
    - Fast Video Download 2.0 - Easily save videos from YouTube and many other similar popular video sharing sites.
    - Find Toolbar Tweaks [de] 2.0.1 - Erweitert Anzeige und Funktion der Such-Symbolleiste
    - Flagfox 3.3.9 - Zeigt in der Statusleiste die Landesflagge des Server-Standortes der aktuell angezeigten Seite
    - FlashGot [de] 1.1.7.9 - Erlaubt das Starten einzelner oder gebündelter Downloads ("Alle" und "Auswahl") unter Verwendung der gängigsten externen Download-Manager für Windows, Mac OS X, Linux and FreeBSD (Dutzende werden zur Zeit unterstützt, siehe Homepage der Erweiterung für weitere Informationen). FlashGot bietet auch eine Funktion zur Erstellung von "Download-Galerien", um komplette Medien-Galerien aus einer Reihe von ursprünglich über verschiedene Seiten verteilten Inhalten innerhalb einer einzigen Seite aufzubauen und somit den Download zu beschleunigen und zu vereinfachen.
    - Foxmarks Bookmark Synchronizer 2.7.2 - Synchronisiert Ihre Lesezeichen über mehrere Rechner.
    - Go Up [de] 1.0 - Einfaches Navigieren zu übergeordneten Verzeichnisebenen innerhalb einer Website.
    - Google Kontextmenü 1.0.0.5 - Google-Menüeinträge im Kontextmenü.
    - GooglePreview [de] 3.18 - Fügt Vorschaubilder von Websites in die Google- und Yahoo-Suchergebnisse ein.
    - Image Zoom [de] 0.3.1 - Fügt Zoom-Funktionen für Grafiken hinzu
    - Java Console 6.0.12
    - Java Quick Starter 1.0
    - Locale Switcher [de] 2.1 - Über einen Menüeintrag kann zwischen den verfügbaren Sprachen gewechselt werden.
    - Mozilla Internet Dictionary [de] 0.9 - Browseraufsatz, der mehrere auswählbare Nachschlagewerke in Tabs gleichzeitig nach einem Suchbegriff durchsucht
    - MR Tech Toolkit [de] 6.0.3.3 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
    - Norton IPS 1.0 - Symantec Corporation
    - Norton Toolbar 3.0 - Symantec Corporation
    - PageZoom [de] 0.4.0 - Zoom-Funktion für komplette Webseiten
    - Preispiraten 1.0.0.5 - Integration von Preispiraten. Menüeinträge.
    - Print/Print Preview [de] 0.6 - Ersetzt die Standard-Schaltfläche "Drucken" mit der aus "SeaMonkey" bekannten "Drucken/Druckvorschau"-Schaltfläche mit zusätzlicher "Seite einrichten..."-Möglichkeit. Diese Funktionen werden auch dem Kontextmenü hinzugefügt.
    - qtl 13.7 - Language Translation
    - ReloadEvery [de] 3.0.0 - Lädt Webseiten nach festlegbaren Zeitintervallen immer wieder neu
    - Screengrab! [de] 0.95 - Speichert eine Webseite als Bilddatei oder kopiert sie in die Zwischenablage
    - SearchBox Companion 1.77 - Two search tools (search and highlight) in one button for the searchbox
    - SearchBox Sync [de] 1.2 - Automatisches Synchronisieren der Suchleiste mit auf Suchseiten eingegebenen Suchbegriffen
    - SearchWP [de] 2.4b1 - Schaltflächen zum Hervorheben und Markieren von Suchbegriffen in der Suchleiste
    - Stop-or-Reload Button [de] 0.2.2 - Vereint die Schaltflächen "Stopp" und "Neu laden" zu einer einzigen Wechselschaltfläche (wie in Safari)
    - Super DragAndGo [de] 0.2.6.3 - Ermöglicht es Links, Grafiken oder Suchbegriffe per Ziehen und Fallenlassen in einem neuen Tab zu öffnen oder Grafiken herunterzuladen
    - Toolbar Buttons [de] 0.6.0.4 - Fügt Symbolleisten-Schaltflächen hinzu.
    - translator [de] 1.0.4.4 - Übersetzung von Websites mit verschiedenen auswählbaren Diensten
    - United States English Dictionary 3.0.3 - English United States (en-US) spellchecking dictionary
    - Update Notifier [de] 0.1.5.4 - Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.

    Deaktivierte Erweiterungen: [2]
    - Home Extension 1.0.2.0
    - RealPlayer Browser Record Plugin 1.0 - Detects all recordable content on the browser

    Erweiterungen insgesamt: 50

    Installierte Themes: [1]
    - Default

    Installierte Plugins: (23)
    - Adobe Acrobat: nppdf32.dll
    - Google Gadget Plugin: npGoogleGadgetPluginFirefoxWin.dll
    - Google Updater: npCIDetect13.dll
    - iTunes Application Detector: npitunes.dll
    - Java(TM) Platform SE 6 U12: npdeploytk.dll
    - Java(TM) Platform SE 6 U12: npjp2.dll
    - Microsoft® DRM: npwmsdrm.dll
    - Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin: np-mswmp.dll
    - Mozilla Default Plug-in: npnul32.dll
    - QuickTime Plug-in 7.5.5: npqtplugin7.dll
    - QuickTime Plug-in 7.5.5: npqtplugin6.dll
    - QuickTime Plug-in 7.5.5: npqtplugin5.dll
    - QuickTime Plug-in 7.5.5: npqtplugin4.dll
    - QuickTime Plug-in 7.5.5: npqtplugin3.dll
    - QuickTime Plug-in 7.5.5: npqtplugin2.dll
    - QuickTime Plug-in 7.5.5: npqtplugin.dll
    - RealJukebox NS Plugin: nprjplug.dll
    - RealPlayer Version Plugin: nprpjplug.dll
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit) : nppl3260.dll
    - Shockwave Flash: NPSWF32.dll
    - Shockwave for Director: np32dsw.dll
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library: npdsplay.dll
    - Zylom Plugin: npzylomgamesplayer.dll

  • Wenn ich diese Seite öffnen will, lande ich immer auf einer Registrierungs-Seite. demnach kann ich den Quelltext der verlinkten Seite nicht anzeigen lassen, um zu sehen, ob überhaupt Java verwendet wird.

    Da ich mich aber nicht registrieren will, ein Schuss ins Blaue: Könnte es sich bei der verlinkten URL um ein Popup handeln, welches vom Popup-Blocker geblockt wird (wie gesagt: pure Spekulation)?

  • Zu deinem Problem kann ich nichts sagen, siehe Road-Runners Beitrag, aber du solltest Quicktime aktualisieren:
    http://www.apple.com/de/quicktime/download/
    Versuche es mal im Safe-Mode, ggf spuckt eine Erweiterung in die Suppe!
    BTW: Imagezoom und Pagezoom, machen die nicht fast das selbe?

  • Ich bin auf dieser Seite schon lange registriert.
    Es gab da vorher noch nie Probleme.

    Popup-Blocker habe ich alle deaktiviert.

    Safe-Mode hat nichts gebracht!
    Genau der gleiche Scheiß!
    Das Java-Symbol ist zu sehen und die Seite wird laut
    Statusleiste zu ca. 90% geladen, dann hängt sich FF
    komplett auf und kann nur noch über den Win-Task-Manager
    beendet werden.

    Und nein, Imagezoom und Pagezoom machen nicht fast das selbe.

    Imagezoom, zoomt einzelne Grafiken bequem per Scrollrad.
    Pagezoom, zoomt komplette Seiten.

    Übrigens: Opera & IE laden die Seite perfekt!

  • Zitat von MaximaleEleganz


    Dann hätte der Safe Mode das Problem kurzzeitig beheben müssen.


    Ich habe für den abgesicherten Modus, die Check-box alle
    Erweiterungen deaktivieren angeklickt und das auch hinterher
    kontrolliert, indem die Add-ons in der Menüleiste noch einmal
    aufgerufen habe. Waren alle außer Funktion!

    Die Seite lies sich nicht öffnen.

    Heute hatte ich wieder einen Versuch gestartet.
    Ebenfalls erfolglos!

    Bis ich dann auf Adblock Plus gekommen bin.
    Erst komplett deaktiviert.
    Die Seite wurde wieder geladen.
    Dann habe ich die Seite aus dem Filter ausgeklammert
    und Adblock Plus wieder aktiviert.

    Das war's!

  • Zitat von Headhunter66


    Es war Adblock Plus!

    Ich benutze das Add-on zwar schon ewig, aber die Seite
    wurde wahrscheinlich zwischenzeitlich verändert.

    kenne ich, war bei mir vor einiger Zeit bei Ebay ebenso.... 8)
    Auf ABP wäre ich garnicht gekommen, ohne mir hier helfen zu lassen. :roll: