Seit neuestem startet FF immer mit zwei den selben Startseiten. Die des letzten erfolgreichen Updates und eine des erfolgreichen Updates vom Downloadhelper... Die "Einstellungen" werden ignoriert...
Wie setzt man das zurück?
Seit neuestem startet FF immer mit zwei den selben Startseiten. Die des letzten erfolgreichen Updates und eine des erfolgreichen Updates vom Downloadhelper... Die "Einstellungen" werden ignoriert...
Wie setzt man das zurück?
Verschiedene Ursachen sind möglich!
Aber zunächst - Deine Aussage ist mit einen Test- Ergebnis im Safe Mode abgesichert?
Ich glaube allmählich da ist beim Downloadhelper was schiefgegangen, ist ja nicht der erste Fall der hier berichtet wird.
Komisch. ich habe eben den Downloadhelper einmal in einem Profil ohne jede Erweiterung und in einem Profil mit einigen anderen Erweiterungen testhalber installiert.
Im Profil mit Erweiterungen sind diese Erweiterungen und Plugins verbastelt:
Erweiterungen (aktiviert: 15, deaktiviert: 0):
* Adblock Plus 1.0.1
* Clippings [de] 3.1
* DownloadHelper 4.1
* Greasemonkey [de] 0.8.20080609.0
* Html Validator 0.8.5.2
* IE Tab [de] 1.5.20090207
* InfoLister [de] 0.10
* MyBookmarks 0.5.2
* Nightly Tester Tools 2.0.2
* Silvermel XT 0.0.1pre_trunk_r1892
* SQLite Manager 0.4.5
* Stylish 0.5.9
* Tab Mix Plus 0.3.7.3
Themes (2):
* Default 3.0.6
* Silvermel 1.2.0pre_trunk_r1892 [ausgewählt]
Plugins (11):
* Adobe Acrobat
* IE Tab Plug-in
* Java(TM) Platform SE 6 U12
* Microsoft Office 2003
* Microsoft® DRM
* Mozilla Default Plug-in
* QuickTime Plug-in 7.4.5
* Shockwave Flash
* Shockwave for Director
* Silverlight Plug-In
* Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
Nach dem Neustart kam einmalig die Erweiterungsseite. Nach einem zweiten Neustart aber nicht mehr.
Wir reden doch von der oben verlinkten Erweiterung, oder gibt es noch eine andere?
Der pure Safe Mode hätte gereicht. Mir ging es um das weitestgehende Ausschließen von Extension- Einflüssen. Du hast mit dem Reset der Browseroberfläche (SL zurücksetzen oder localstore.rdf löschen) auch gleich das Profil- Gedächtnis repariert und damit ursächlich ausgeschlossen.
Scripte + Schalter unter der Haube werden dabei aber zunächst nicht berücksichtigt!
Frage. Welchen Wert hat der Schalter browser.startup.page in Deinem Profil? Und wie genau beendest Du den Browser mit diesen beiden Tab's oder einer Session? Siehst Du dabei nachfolgendes Fenster und wie entscheidest Du optional?
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/5nno8c9r/KT_544.png]
[Blockierte Grafik: http://www.voh.de/images/firefox_start.jpg]
Das entscheidene scheint zu sein, dass sich die Werte nicht ändern lassen! Ich habe die ersten beiden und die letzten beiden zurückgesetzt. Beim nächsten Start sieht es wieder aus wie oben...
Beendet bzw. die Taps geschlossen habe ich bereits auf vielfältige Weise. Habe auch schon versucht andere offene Taps zu speichern. Alles kein Effekt.
Alle Änderungen in den Einstellungen werden nicht gespeichert!
Zitat von droogAlle Änderungen in den Einstellungen werden nicht gespeichert!
Siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
Zitat von droog- Beendet bzw. die Taps geschlossen habe ich bereits auf vielfältige Weise.
Siehst Du dabei das obige Fenster (Beitrag #6)?
Nachdem Du bereits Deine localstore.rdf hast neu schreiben lassen (Beitrag #5) (gab es da übrigens augenscheinliche Veränderungen beim Neustart?), überprüfe ob Dein Profil /Deine Profildateien Schreibschutz genießen.
Benenne u.U. mal den Ordner \Firefox oberhalb Deines Profiles bei geschlossenen Fx um und starte danach. Legt Fx ein neues Profil an und falls ja, kannst Du das Fehlverhalten damit auch reproduzieren?
Nach dem Umbennen startet Firefox sauber und schnell! Einstellungen werden wieder übernommen!
Jetzt müsste ich nur noch die entsprechenden Dateien (bookmarks etc.) rüberkopiern richtig? Kannst Du mir auch noch vorab sagen, in welcher Datei sich die gespeicherten Passwörter verbergen. Das wäre schon ganz wichtig...
Danke!
steht hier beschrieben
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro….C3.BCbertragen
Zitat von droog- Jetzt müsste ich nur noch die entsprechenden Dateien (bookmarks etc.) rüberkopiern richtig?
Richtig! Überschreibe vorhandene Dateien im neuen Profil! Arbeite mit Sicherung und gschlossenen Firefox; übernehme nachfolgende Dateien [1]:
Übernehme nachfolgende Profilordner:
Und ggf. Ordner div. Extension (bspw. AB+) sowie ggf. genutzte Dateien aus dem Profilordner \chrome. Extension würde ich bei einem nicht identifizierten Fehlverhalten nicht mitnehmen!
[1] http://kb.mozillazine.org/Transferring_d…ofile_-_Firefox
Hat alles wunderbar geklappt und Firefox schnurrt wie ein Kätzchen
Vielen Dank an alle!