Firefox 3 - wie alle Dau-Funktionen deaktivieren?

  • Hallo,

    wie kann ich in Firefox 3 verhindern, dass bei der URL-Eingabe im Hintergrund irgendwelche Seiten "angeladen" werden (rotierendes Kreissymbol) und wie kann ich es abstellen, dass der Cursor automatisch wegspringt (z. B. in Eingabemasken)?

    Für mich sind das absolute Nervfunktionen :(

  • Hallo Matsushita,

    Willkommen im Forum

    FF überprüft bei der Eingabe des URL die Lesezeichen und die Chronik nach übereinstimmenden Seiten. Da wird nichts "angeladen".

    Ein wegspringender Cursor ist neu. Auf welchen Seiten tritt dieser Effekt auf ?

  • Zitat

    wie kann ich in Firefox 3 verhindern, dass bei der URL-Eingabe im Hintergrund irgendwelche Seiten "angeladen" werden (rotierendes Kreissymbol)

    Verzichte auf Lesezeichen und History *eg* Spaß bei Seite: http://kb.mozillazine.org/Browser.urlbar.maxRichResults
    Das auf 0 setzen.

  • Zitat von .Ulli

    Hallo Matsushita,

    Willkommen im Forum

    FF überprüft bei der Eingabe des URL die Lesezeichen und die Chronik nach übereinstimmenden Seiten. Da wird nichts "angeladen".

    Ein wegspringender Cursor ist neu. Auf welchen Seiten tritt dieser Effekt auf ?


    Das kennt man doch, man startet den Firefox, hat google als Startseite, tippt aber eine andere Adresse rasch ein und während man tippt ist die Googleseite fertig geladen und der Cursor springt in das Googlesuchfeld und in der Adressleiste fehlt die halbe EIngabe... dieses Verhalten möchte ich gerne abstellen.

    Ach und mit das Wichtigste habe ich vergessen: Ich will, dass der Firefox-Prozess SOFORT gekillt wird, wenn ich FF schließe. Nichts nervt mehr, als der Hinweis, der Prozess Firefox würde noch laufen, wenn man FF schließt und rasch wieder starten will. Das gibt es auch erst seit FF3.

    Diese ganzen DAU-Geschichten sind furchtbar, hätte ich mich nicht so sehr an FF gewöhnt, würde ich ihn von der Platte fegen.

    Und das mit dem "anladen" ist auch neu. "Früher" tippte man eine URl ein. Hatte man die schon mal eingegeben, wurde die einfach in einer Liste angezeigt. Heute rotiert das Kreissymbol und die URL-Eingabe stockt etwas, im Hintergrund wird GARANTIERT irgendwas gemacht, was früher nicht getan wurde.

  • Zitat

    Das kennt man doch, man startet den Firefox, hat google als Startseite, tippt aber eine andere Adresse rasch ein und während man tippt ist die Googleseite fertig geladen und der Cursor springt in das Googlesuchfeld und in der Adressleiste fehlt die halbe EIngabe... dieses Verhalten möchte ich gerne abstellen.

    Verbiete JavaScript für die Google-Seite.

    Zitat

    Ich will, dass der Firefox-Prozess SOFORT gekillt wird, wenn ich FF schließe. Nichts nervt mehr, als der Hinweis, der Prozess Firefox würde noch laufen, wenn man FF schließt und rasch wieder starten will. Das gibt es auch erst seit FF3.

    Dann kill den Prozess über das OS. Wenn du ihn normal beendest, dann führt der Fx noch ein paar Aufräumarbeiten durch.
    Wenn es zu Problemen mit deinem Profil kommt, dann kennst du eine mögliche Ursache.

    Zitat

    Das hilft mir kein Stück, dadurch habe ich ja keine Liste mehr mit bereits angesurften Adressen. Die will ich ja behalten. Es geht mir um das dynamisch-Unsichtbare, was im Hintergrund läuft (rotierender Kreis).

    Also was nun, einmal willst du die Liste einmal nicht. Entscheide dich! Das im "Hintergrund" ist das Zusammenstellen der Liste! Also entweder Liste oder nicht - du bist dran.

    Zitat

    Diese ganzen DAU-Geschichten sind furchtbar, hätte ich mich nicht so sehr an FF gewöhnt, würde ich ihn von der Platte fegen.

    Darauf wird es wohl hinauslaufen.

  • Zitat

    Nichts nervt mehr, als der Hinweis, der Prozess Firefox würde noch laufen, wenn man FF schließt und rasch wieder starten will. Das gibt es auch erst seit FF3.

    Kam bei mir noch nie vor, muß ich glatt mal reproduzieren.

  • Zitat

    Also was nun, einmal willst du die Liste einmal nicht. Entscheide dich! Das im "Hintergrund" ist das Zusammenstellen der Liste! Also entweder Liste oder nicht - du bist dran.


    Ich will einfach nur eine Liste mit den angesurften URLs. Seit Firefox 3 ist das ganze aber anders gestaltet und beim öffnen wird definitv im Hintergrund etwas gesucht oder geladen. Die Liste wird ja auch länger, während das Kreissymbol rotiert. DAS will ich abgestellt haben.

  • @pittifox:
    Das "Problem" kenne ich auch.

    Wie boardraider sagt macht FF Aufräumarbeiten. Bei FF-portable auf einem Stick merkt man das besonders. Bei USB1 oder lahmen FF kann es schonmal eine halbe Minute dauern bis Firefox auch wirklich weg ist.

    Warum dieser aufräumprozess aber nicht unterbrochen werden kann finde ich merkwürdig. Wäre bestimmt nicht besonders schwer dies zu erreichen.

  • Zitat von Matsushita


    Ich will einfach nur eine Liste mit den angesurften URLs. Seit Firefox 3 ist das ganze aber anders gestaltet und beim öffnen wird definitv im Hintergrund etwas gesucht oder geladen. Die Liste wird ja auch länger, während das Kreissymbol rotiert. DAS will ich abgestellt haben.

    Suche mal in "about:config" nach "prefetch.next" und stelle das auf "false" um.

    ciao
    katzi (m)

  • Zitat von katzi

    "prefetch.next"

    Das wäre neu, network.prefetch-next gäbe es. Jedoch muss für die Wirksamkeit eine Seite geladen sein, die es explizit definiert, siehe Mozilla Link prefetching FAQ

    Beim Eintippen des URL bemüht FF das Internet nicht. Die erste Anfrage erfolgt auf Wunsch des Anwenders nach vermeintlich vollständiger Eingabe des URL.

  • Zitat von Global Associate

    Ist mir noch nie untergekommen, selbst beim portable Fuchs nicht.

    Das kenne ich aber auch, daß der Firefox optisch geschlossen wird, aber im Hintergrund noch eine Instanz von dem läuft.

    ciao
    katzi (m)

  • Zitat von pcinfarkt

    Fx3 wird nicht nicht mehr, wie die Browserversionen unterhalb, "abgeschossen"! Wenn Du die Fehlermeldung bekommst, gibt es formell 4 Gründe [1]. Davon scheinen 3 recht hart und häufig![1] http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use

    Eine wirkliche Fehlermeldung bekomme ich ja nicht, weil ich dieses vorher bei mir an den permanent angezeigten Systemprozessen sehe, so daß ich meist warte, bis dort der Fox beendet wird, bevor ich ihn irgendwie neu starte. Aufgefallen ist mir das, als ich letztens bei beendetem Fox auf händische Weise eine in einem anderen Profil funktionsfähige Extension rüberkopieren wollte und der Fox danach optisch nicht mehr gestartet wurde, auch wenn die firefox-bin laut Prozesstabelle als gestartet zu sehen war. Insofern war es mein Fehler, der durch Anlage eines neuen Profils behoben wurde.

    ciao
    katzi (m)

  • Zitat von Palli

    Es ist wohl nicht Möglich das genaue Verhalten von Fx2 mit dem Fx3 zu erreichen, dazu ist zu viel geändert worden.

    Lies mal hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ht=adressleiste
    Evtl ist diese Erweiterung am ehesten das was du suchst:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7637


    Verstehe ich das richtig, ich soll mich registrieren, um dieses Ding herunterzuladen?!

    BTW: Ich würde total gerne downgraden auf Firefox 2, aber ich kann keine Profilsicherungen (Mozbackup) fehlerfrei von Version 3 auf 2 mitnehmen. Hat jemand da eine Idee für mich?

  • Zitat von Matsushita

    Verstehe ich das richtig, ich soll mich registrieren, um dieses Ding herunterzuladen?!

    Ja, wenn du auf der verlinkten Seite auf "Warum" klickst, kannst du lesen, wieso!

    Zitat von Matsushita

    BTW: Ich würde total gerne downgraden auf Firefox 2, aber ich kann keine Profilsicherungen (Mozbackup) fehlerfrei von Version 3 auf 2 mitnehmen. Hat jemand da eine Idee für mich?

    Die Unterstützung für den Firefox 2 läuft in den nächsten Tagen aus, es wird demnächst die Finalversion 2.0.0.19 rauskommen, die bereits keinen Phishingschutz mehr hat, danach gibt es keine weiteren Versionen der 2 er-Reihe mehr. Du solltest also, im Interesse eines sicheren Surfens, den 3 er behalten und dich arrangieren.