Firefox 3.01 / Norten Add ons

  • Kann mir der Support von Firefox einmal erklären, warum mein Add Ons, von Norten seit dem Update von Firefox 2 auf 3.01 nicht mehr funktioniert und meine Passwort und Personaldaten nicht mehr automatisch einfügt und nur noch unter Internet-Explorer funktionsfähig ist?

    Vor dem Update von Firefox, hat das Add ons von Norten sowohl im Explorer, in welchem es auch in der Symbolleiste eingeblendet werden kann, als auch in Firefox funtioniert!

    Für Abhilfe wäre ich dankbar, um nicht auf den Explorer zurück gehen zu müssen.

    Antworten bitte an Mailadresse entfernt

    cu kwmobil
    :arrow:

  • Symantec hat keine Firefox 3.0* kompatible Erweiterung geschrieben und bislang noch keine neue kompatible Version released.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Deine Mailadresse habe ich entfernt, damit sie nicht von Spambots ausgelesen werden kann.

    Zum Problem: es ist durchaus möglich, dass dieses Norton-Addon noch nicht an Firefox 3 angepasst wurde. Dafür kann Mozilla allerdings nichts, da dieses Addon nicht von Mozilla stammt, sondern von einem unabhängigen Entwickler resp. von einer von Mozilla unabhängigen Firma.

    Genaueres kann ich nicht sagen, da ich nicht weiss, was dieses Norton-Addon eigentlich sein soll.

    Deswegen wäre es hilfreich, wenn Du einen Link zu diesem Addon posten könntest.

  • Zitat von Road-Runner

    Deswegen wäre es hilfreich, wenn Du einen Link zu diesem Addon posten könntest.


    Du solltest in Erwägung ziehen das Norton dass (ungefragt) installiert und gar keinen Download anbietet weil es eventuell mit der jeweiligen Software direkt zusammenarbeitet. ;)

    Ich vermute mal das Symantec spätestens mit dem Ende des Supports von Firefox 2 ein Update herausbringt. Sollte ein automatisches Update erfolgen dürfte die Wahrscheinlichkeit dafür imho noch steigen, da mehr Kunden protestieren würden und sie in "Zugzwang" kommen.

    EDIT:
    bejot Hättest du mal kurz gelesen, wäre dir aufgefallen dass das Update welches dass Problem behoben haben soll nicht bei jedem angekommen ist.

    Desweiteren wird man wohl davon ausgehen können das jeder der halbwegs bei Verstand ist die Updatefunktion seiner Sicherheitssoftware nicht abschaltet ;)

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von DasIch

    EDIT:
    bejot Hättest du mal kurz gelesen, wäre dir aufgefallen dass das Update welches dass Problem behoben haben soll nicht bei jedem angekommen ist.


    Ich habe nicht nur kurz gelesen, sondern alles (auch den Link zu T-online)
    Ich wollte kwmobil damit nur darauf hinweisen, dass es kein Firefox Problem ist!

  • hi Leute,

    wenn ich mir so Eure Beiträge durchlese, bekomme ich den Eindruck, hier bekommt man nur Vorwürfe um den Kopf gehauen.

    Zitat

    Hättest Du das, wenn Du jenes, du solltest Wissen usw.

    Ich denke, Ihr solltet Euren Ton einmal etwas überdenken.

    Wenn hier einer eine Frage stellt, dann weis Er in der Regel nicht die Antwort und ist auf der Suche.

    So geht es mir jetzt ebenfalls. Trotz Eurer Beiträge ist keine konkrete Erklärung dabei.

    Und vernünftig bin ich auch, ich habe nichts abgeschaltet was die Sicherheit betrifft. Ich möchte nur die Passwortverwaltung und automatische Eingabe von Norten durchführen lassen und nicht von Firefox oder Internet-Explorer.

    Und das Ihr nicht der Support von Norten seid, ist mir auch klar, nur wäre es ja möglich, das einer aus Interesse, vom Support der Norten-Crew, hier ab und zu mal rein schaut.

  • Zitat von kwmobil

    nicht der Support von Norten


    Nur mal zur Klärung, reden wir hier über NORTEN oder NORTON?
    Ersteres kenne ich gar nicht, zweites nur vom Hörensagen (die gelbe Gefahr) :wink:
    Mal ernsthaft, vielleicht ist es wirklich besser, du fragst den Support der betreffenden Firma, welche auch immer es denn ist!
    Deine anderen Kommentare lasse ich mal unkommentiert....

  • Zitat von kwmobil

    wenn ich mir so Eure Beiträge durchlese, bekomme ich den Eindruck, hier bekommt man nur Vorwürfe um den Kopf gehauen.

    Fass dich an die eigene Nase, weil:

    Zitat von kwmobil

    Trotz Eurer Beiträge ist keine konkrete Erklärung dabei.

    Nein? Ganz offensichtlich hast du den Link im ersten Post von Bejot ignoriert. Er enthält eine Lösung deines Problems. Wer sich nicht helfen lassen will, dem kann nicht geholfen werden.

  • Zitat von kwmobil

    Trotz Eurer Beiträge ist keine konkrete Erklärung dabei


    Was ist an "Symantec ist Schuld weil sie noch keine kompatible Erweiterung released haben", nicht konkret?

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5