Firefox 3.0 und Aktivierung JavaScript

  • Hallo und Guten Morgen,
    ich bin zum ersten Mal in diesem Forum und habe vielleicht die Lösung meines Problems bei meiner Suche hier irgendwo übersehen, aber da ich nunmal nichts gefunden habe, hoffe ich, ihr könnt mir hier helfen.

    Ich habe die ganze Zeit Firefox 2.0 ohne irgendwelche Probleme verwendet.
    Nun habe ich mir den FF 3.0.1 downgeloaded, habe sicherheitshalber vor dessen Installation den FF 2 deinstalliert, den PC neugestartet und den 3.0.1 installiert. Dies hat auch ohne Probleme funktioniert und der Browser funktioniert auch. Allerdings bekomme ich bei Seiten, die JavaScript benötigen ( z.B. - aber nicht nur dort - bei 'Meine Dienste' auf der T-Online-Startseite ) beim Aufruf folgende oder eine ähnliche Meldung: 'Bitte aktivieren Sie JavaScript oder Active Scripting in Ihrem Browser, um diese Seite anzuzeigen.'

    Ich habe Java6 und als jüngstes Update das Update5 vom 07.04.2008 auf meinem Rechner installiert. Und in dem FF sind unter 'Extras -> Einstellungen sowohl bei dem Feld 'JavaScript aktivieren' als auch bei dem Feld 'Java aktivieren' die Häkchen gesetzt. Das müsste also funktionieren - tut es aber nicht. Auch nicht nach einem Neustart des Browsers und einem - sicherheitshalber mal vorgenommenen - Neustart des Rechners. Habe ich irgendwo was übersehen oder muss ich noch irgendwo eine Bedingung setzen? ich habe im Moment keine Idee mehr oder sehe vielleicht auch im Moment vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

    Vielen Dank schon mal vorab
    Thomas

  • Willkommen im Forum ;)!

    Also, hast Du evtl. eine Firewall o.ä. laufen? Produkte wie Kaspersky, Norton o.ä.?

    Welche Addons sind genau und aktuell installiert? Evtl. zum vergleichen Deiner Addons mal hier lesen! Was auch oft Hilfreich ist:

    SafeMode ausführen

    • Oder:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/9t59te9/safe_mode.jpg]

    • Oder:
    Start > Ausführen > "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode (*Pfad evtl. anpassen!) eingeben um den Firefox im Safe-Mode zu starten.

    Problem Diagnose

    Neues Profil erstellen

    Diese 3 Möglichleiten mal versucht?

  • Danke Dir für Deine schnelle Antwort!
    Nachdem ich Deinen Vorschlägen gefolgt bin und meine Add-On's gecheckt habe, musste ich feststellen, das der Fehler duch das Add-On 'NoScript' verursacht wird. Nach der Deinstallation dieser Funktion lief alles einwandfrei.
    Ich habe mir dann dieses Add-On neu gesucht und nochmal direkt frisch von https://addons.mozilla.org/de/firefox heruntergeladen und installiert - der Fehler trat prompt wieder auf. Aber nach der erneuten Deinstallation läuft alles prima!

    Nochmal vielen Dank und Dir ein schönes Wochenende
    Thomas

  • Hallo, Erde an Mond....

    Javascript hat mit Java nichts am Hut.
    Welche Version da installiert ist ist ohne Bedeutung.

    Und das Javascript mit der Erweiterung NoScript erst einmal deaktiviert wird, liegt ja im Sinne dieser Erweiterung. Liest man sich denn überhaupt mal durch was so eine Erweiterung macht und wie sie funktioniert, bevor man sie installiert?
    Scheinbar nicht.

  • Es ist dennoch interessant, den Unterschied zwischen Java und Javascript zu kennen.

    Beide haben ausser einer gewissen Namensähnlichkeit keine Gemeinsamkeiten.

    Oder, wie Bugcatcher sagen würde:

    Zitat

    Es handelt sich um ein Javascript. Und das hat in etwa mit Java soviel gemeinsam wie eine Klobürste mit einer Zahnbürste. Nur eine Namesverwandschaft..

  • Mag ja alles sein..aber ich verstehe keine Script Sprachen usw...bin nur
    ein kleiner Handlanger der auch keine Ahnung vom Programieren usw. hat.

    Versuche nur hier so weit ich kann mit zu kommen,aber ich kenne meine
    Grenze wo ich leider passen muss... :wink:

  • Zitat von Panther1

    Solange bei mir alles rund läuft und ich diese Java Script Probleme nicht habe...brauche ich mir auch nichts durch zu lesen.. :wink:

    Du warst in diesem Fall auch nicht gemeint, sondern der Threadersteller mit dieser Aussage:

    Zitat

    musste ich feststellen, das der Fehler duch das Add-On 'NoScript' verursacht wird. Nach der Deinstallation dieser Funktion lief alles einwandfrei.
    Ich habe mir dann dieses Add-On neu gesucht und nochmal direkt frisch von https://addons.mozilla.org/de/firefox heruntergeladen und installiert - der Fehler trat prompt wieder auf. Aber nach der erneuten Deinstallation läuft alles prima!

    NoScript schaltet Javascript erst mal auf allen Seiten ab. Punkt.
    Das ist erste, und wichtigste Funktion die diese Erweiterung überhaupt bietet.
    Nur dazu wurde diese Erweiterung überhaupt entwickelt.

    Das scheint dem Poster allerdings nicht bekannt zu sein. Und da frage ich mich wieso die Erweiterung überhaupt installiert wurde, wenn doch der Sinn gar nicht bekannt ist. Ich meine, man installiert doch Erweiterungen weil man etwas damit bezweckt.