1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

OpenOffice 3.0 Beta 2

  • Global Associate
  • 17. Juli 2008 um 19:47
  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 17. Juli 2008 um 19:47
    • #1

    Hallo :D

    Versuche seit gestern mir über die offizielle OpenOffice-Seite die oben genannte Version zum testen zu ziehen. Aber welchen Server ich auch nehme - ob ftp oder http - überall nur "server not found".

    Weiß jemand, was da los ist oder sitzt das Problem mal wieder 60 cm vorm Bildschirm? :wink:

    Der einzigste Server, der noch was von sich gibt, ist der Http-Server der Uni Wien mit einem - wie ich finde - hübschen Hinweis:

    Zitat

    Also please take into acount that some releases / updates come and disappear faster than you can eat your breakfast :)

    :wink:

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Global Associate (18. Juli 2008 um 13:40)

  • caschy
    Beiträge
    575
    • 17. Juli 2008 um 20:04
    • #2

    Da:
    ftp://ftp5.gwdg.de/pub/openoffice…_install_de.exe

    --
    mit freundlichen Grüßen
    caschy

  • raiko
    Beiträge
    1.101
    • 17. Juli 2008 um 20:06
    • #3

    Ah cool ich versuch auch schon seit ein paar Tagen OO zu saugen. Bei mir waren auch immer die Server down.

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 17. Juli 2008 um 20:09
    • #4

    Danke caschy, hab' dann wohl doch nicht alle probiert :oops:

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • caschy
    Beiträge
    575
    • 17. Juli 2008 um 20:10
    • #5

    Zufall, war der, den ich als ersten ausprobiert hatte, als ich meinen Blogbeitrag dazu schrieb. Läuft übrigens klasse :D

    --
    mit freundlichen Grüßen
    caschy

  • Ebukadneza
    Beiträge
    435
    • 17. Juli 2008 um 20:21
    • #6

    Schade irgendwie, dass sie die Beta nicht auch via Torrent anbieten... gäbe bestimmt genug Seeds.

  • SmurFy
    Beiträge
    1.310
    • 17. Juli 2008 um 20:40
    • #7

    Frage dazu:

    Kann man über eine bestehende Installation von OpenOffice einfach drüberbügeln?

    • Windows 7 x32 Ulti. • Homepage • eSport (CS-GO)

    [Blockierte Grafik: http://der-ramo.bplaced.net/shared_images/header_1.png]

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 17. Juli 2008 um 20:57
    • #8

    Hat es schon wer am laufen?

    Mich würden 2 Dinge interessieren:
    1. Gibts eindlich eine anständige Updatefunktion?
    2. Wird die Zeile in der man sich befindet endlich in der Statusleiste angezeigt?

    Wär Klasse wenn wer laut geben könnte. Wollte bis zur Final warten.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 17. Juli 2008 um 21:09
    • #9

    Ich hab auch noch ein paar Fragen zu Open Office:
    - Wann kommt die Finalversion raus?
    - Macht die Beta irgendwelche Probleme?
    - Lohnt es sich, vom veralteten Microsoft Office XP auf das neue Open Office umzusteigen?
    Danke.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 17. Juli 2008 um 21:15
    • #10
    Zitat von DarkNike

    Ich hab auch noch ein paar Fragen zu Open Office:
    - Wann kommt die Finalversion raus?


    Geplant ist das Release für den 2. September

    Zitat


    - Lohnt es sich, vom veralteten Microsoft Office XP auf das neue Open Office umzusteigen?
    Danke.


    Geschmackssache. Habe bisher beim 2er (bis auf ein paar Kleinigkeiten) noch nichts vermisst. Vieles ist einfach anders.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • .Ulli
    Gast
    • 17. Juli 2008 um 21:36
    • #11
    Zitat von Pseiko

    Geschmackssache.

    Hätte ich Anforderungssache genannt.

    Wenn ich meine Anforderungen mit einer neuen Anwendung nicht erfüllen kann ist es keine Frage.

    Erfüllt die neue Anwendung meine Anforderungen, erhebt sich die Frage nach dem Mehrwert. Wenn dieser nicht gegeben ist, kann man sich den Aufwand einer Umstellung und des Lernaufwandes sparen.

    DarkNike
    Probiere es aus und vergleiche.
    Dies ist selbstverständlich ohne pekuniäre Auswirkungen betrachtet.

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 17. Juli 2008 um 23:20
    • #12

    Danke für die Antworten.
    Was mich beim OpenOffice stört ist der Seitenrand. Kann man den nicht irgendwie ausblenden? Sieht ja fast so aus wie ein Textfeld.
    Der Start vom OO dauert auch ewig.

    Werd die Beta mal bei Gelegenheit testen.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 17. Juli 2008 um 23:23
    • #13
    Zitat von DarkNike

    Danke für die Antworten.
    Was mich beim OpenOffice stört ist der Seitenrand. Kann man den nicht irgendwie ausblenden? Sieht ja fast so aus wie ein Textfeld.
    Der Start vom OO dauert auch ewig.


    Als "ewig" würde ich die eine, vielleicht auch anderthalb Sekunden jetzt nicht bezeichnen.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 18. Juli 2008 um 01:31
    • #14
    Zitat von Pseiko

    Hat es schon wer am laufen?

    Mich würden 2 Dinge interessieren:
    1. Gibts eindlich eine anständige Updatefunktion?

    Wenn man dem glauben schenken darf, ja..

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/j2eyvfn0/OOUpdate.jpg]


    Zitat

    2. Wird die Zeile in der man sich befindet endlich in der Statusleiste angezeigt?

    Wo? Bitte mehr Details... :wink:

    O/T Seit wann wohnst Du in Gießen? O/T

    caschy - der Server war wirklich schnell, danke nochmal :wink:

    DarkNike - Was und wo welcher Seitenrand?

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Panther1
    Beiträge
    1.599
    • 18. Juli 2008 um 02:08
    • #15

    Ich habe die alte Version runter...und die 3.0 Beta frisch neu
    installiert,sie läuft etwas flotter bei mir als die 2.4... :wink:

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 18. Juli 2008 um 10:18
    • #16
    Zitat von Global Associate

    Wenn man dem glauben schenken darf, ja..


    Das schaut doch schonmal nicht schlecht aus. Hoffentlich gibts dann auch partielle Updates, damit wegen ein paar Bugfixes nicht immer das ganze Paket runtergeladen wird.

    Zitat

    Wo? Bitte mehr Details... :wink:


    Ich meine die Funktion die es in Word gibt, wo sich die aktuelle Cursorposition ablesen lässt (vor allem in Briefen interessant). Hab mal einen Screenshot von OpenOffice2 angehängt, wo die Funktion sein sollte
    [Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/2834/openofficestatusbaref3.th.png]

    Zitat

    O/T Seit wann wohnst Du in Gießen? O/T


    Seit 1.6 hab ich meinen Hauptwohnsitz (so halbwegs) dort. Wobei es im Moment wahrscheinlich sinnvoller wäre als Wohnort Deutschland anzugeben ;)

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 18. Juli 2008 um 11:10
    • #17
    Zitat von Pseiko


    Das schaut doch schonmal nicht schlecht aus. Hoffentlich gibts dann auch partielle Updates, damit wegen ein paar Bugfixes nicht immer das ganze Paket runtergeladen wird.


    Das will ich doch stark hoffen, da ich es auch leid bin, mir jedesmal das komplette Paket zu ziehen.

    Zitat

    Ich meine die Funktion die es in Word gibt, wo sich die aktuelle Cursorposition ablesen lässt (vor allem in Briefen interessant).


    Mmmh :roll:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/lwu5df5l/thumb/Beta2.jpg] (Klick mich)

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 18. Juli 2008 um 11:15
    • #18

    Leider wieder nicht mit drin. Danke für deine Mühe.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 18. Juli 2008 um 11:31
    • #19

    Gerade installiert und sieht eigentlich recht schick aus. :)
    Aber die Desktopverknüpfung OpenOffice.org 3.0 lässt sich nicht öffnen. Erscheint kurz beim Task-Manager und verschwindet gleich wieder. Woran kann das liegen?

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • raiko
    Beiträge
    1.101
    • 18. Juli 2008 um 12:04
    • #20

    Kann mir mal schnell jemand helfen.

    Ich wollte mir gerade ein paar vorlagen installieren und habe mir "Sun_ODF_Template_Pack2_de.oxt" runter geladen, jetzt weiß ich nicht wie ich die Templates zum laufen bekomme. Wenn ich auf Vorlagen hinzufügen gehe, wird mir die Dateiendung aber nicht mit angezeigt.

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon