Hi
Wird das Plugin unter FF3 auch benötigt oder ist es eingebaut ?
THX !
Fasterfox
-
Boy2006 -
4. Juli 2008 um 10:38 -
Erledigt
-
-
Fasterfox ist eine Erweiterung [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png], kein Plugin [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].
Fasterfox ist in Firefox 3 nicht eingebaut, wenn du es brauchst, musst du es also selbst installieren. -
Gibt es nur bis 2.0
http://www.erweiterungen.de/detail/Fasterfox/ -
So was Ähnliches gibt es für FF 3 nennt sich >>>> Fire Tune
[Blockierte Grafik: http://img53.imageshack.us/img53/9363/firetuneut3.th.jpg]See ya MK
-
Zitat von ZweiVier
So was Ähnliches gibt es für FF 3 nennt sich >>>> Fire Tune
[Blockierte Grafik: http://img53.imageshack.us/img53/9363/firetuneut3.th.jpg]See ya MK
Also...ich muss sagen nach dem ich meinen Fux mit diesem Progi durchlaufen
lassen habe ....geht er ab wie Schmitz Katze...Danke !
-
Ich habe eine Liste mit Programmen, die ich irgendwann mal de-installiert habe. In der Regel deinstalliere ich Programme entweder, weil ich sie nicht (mehr) benötige, oder weil sie Probleme verursacht haben (logisch!). In dieser Liste ist auch FireTune (mit Datum 2006-10-28) enthalten. Ich kann mich aber leider nach mittlerweile fast 2 Jahren nicht mehr erinnern, warum.
Daher meine Frage:
Was macht FireTune überhaupt?
Welche Probleme könnten dabei auftreten? -
Genau die selben Probleme wie bei Fasterfox.
Wenn es allgemeingültige Einstellungen für den Firefox geben würde, die überall (auf allen Seiten, Servern)
was bringen würden, dann wären sie schon längst von Haus aus eingestellt so....:AOD:...
-
Vielleicht wird der TO ja hier fündig?
Probiere nach jeder Änderung das Verhalten! -
Ich habe Fire Tune wieder in die Tonne gehauen und diese Seite hier von
Boersenfeger zu Gemüte geführt und die manuelle Konfig in der User.js
abgearbeitet...ich muss sagen...der Fux rennt...http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
-
-
-
Zitat von AngelOfDarkness
Genau die selben Probleme wie bei Fasterfox.
Mit FasterFox hatte ich aber nie Probleme. Es muss also noch mehr sein, was FireTune macht. Man hat es doch wohl nicht ohne Grund als eigenständige Anwenundung und nicht als Erweiterung geschrieben.
Greift FireTune also nicht nur auf Firefox, sondern auch auf Windows zu?Zitat von AngelOfDarknessWenn es allgemeingültige Einstellungen für den Firefox geben würde, ... dann wären sie schon längst von Haus aus eingestellt so.
Iss klar.
-
Zitat von Tarkus
Greift FireTune also nicht nur auf Firefox, sondern auch auf Windows zu?
Angeblich nur auf Firefox und auf die Konfigration des Internet-Zugangs und der "Computerleistung" (was auch immer darunter zu verstehen ist :roll: )
ZitatAccording to your specific computer speed and internet connection speed, FireTune will optimize several internal settings of Firefox for better performance. FireTune does NOT modify the Firefox executable, or any other Firefox binary file.
-GA-
-
Zitat von Tarkus
Greift FireTune also nicht nur auf Firefox, sondern auch auf Windows zu?
Zumindest laut Version History - ja.
Sonst wäre z.B. das hier
ZitatSeveral fixes in relation to Windows 64bit editions
nicht notwendig.
-
Zitat von Global Associate
...was auch immer darunter zu verstehen ist...
Zitat von Tarkus' ÜbersetzungEntsprechend deiner eigenen Computer-Geschwindigkeit und Internet-Verbindungs-Geschwindigkeit
wird FireTune mehrere interne Einstellungen des Firefox optimieren...Darunter verstehe ich, dass FireTune lediglich Firefox-Einstellungen verändert.
Na ja, vielleicht hatten mir diese Einstellungen damals einfach nur weniger gefallen, als die manuellen aus dem Wiki. -
Zitat von .Ulli
Zumindest laut Version History - ja. Sonst wäre z.B. das hier
nicht notwendig.
Na ja, das könnte aber auch bedeuten, dass bestimmte Firefox-Einstellungen unter Windows 64 bit einfach nur etwas anders optimiert werden sollen. Wüsste allerdings jetzt nicht, welche genau das sein könnten. Na ja, egal, ich verzichte also weiterhin auf dieses Programm und hake es unter was-man-nicht-wirklich-braucht ab. ;o)