Hallo, auf Seiten, auf denen mit der Schriftart "Webdings" Symbole hinterlegt wurden, zeigt mein Firefox 3 diese nicht an. Wie kann ich dieses Problem beheben. In den Eigenschaften ist "Webdings" auch nicht aufgeführt. Wie kann ich diese dort importieren? Andere Standartschriften sind verfügbar, nur Webdings und Windings nicht!?
Danke
Webdings
-
santa -
22. Juni 2008 um 16:12 -
Erledigt
-
-
Hi santana,
willkommen hier im Forum
Webdings und Windings sind aber auf betreffenden PC installiert ?
(Systemsteuerung --> Fonts)Installiere einfach Web- und Windings von deiner Windows_CD nach.
...:AOD:...
-
Vielen Dank für die superschnelle Antwort
Die Schriftarten an sich sind auf dem Rechner hinterlegt. Der IE7 zeigt die Symbole auch richtig an. Nur der FFX macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Ist mir auf HTML Seiten schon mehrmals aufgefallen. :?
santa -
-
Zum Beispiel auf http://www.hundesalon-chemnitz.de
Diese Seite habe ich für meinen Vater so als kleine Homepage erstellt und da zeigt es auf den Unterseiten in den Überschriften bei mir die Gänsefüßchen statt einer Schere an. :shock: -
Opera zeigt auch Gänsefüßchen an anstatt Scheren.
Da die Seite mit Frontpage erstellt wurde, ist es nur normal, dass kein Browser ausser dem IE die Seite genau so anzeigt, wie Du Dir es vorstellst.
Wenn Du willst, dass die Scheren in allen Browsern angezeigt werden, füge sie als Bild ein.
-
Es funktioniert generell nicht.
Hier was zum Lesen (englisch):
http://nothing.golddave.com/?p=53Symbolschriftarten sind aber sowieso so eine Sache, da nicht sicher ist ob sie der Nutzer installiert hat...
-
Im <p>-Tag funktioniert es mit dem IE:
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080622/5gu2rnid.png]
Das ändert aber nichts daran, dass es nur im IE angezeigt wird und nur wenn die betreffende Schrift auf dem Rechner ist.
-
Danke euch! Ich werd mich mal damit beschäftigen und das abändern. Soll ja für jeden lesbar sein. Danke nochmal!
-
Road-Runner: Mit "generell" meinte ich "generell im Firefox":
Es geht im Firefox selbst dann nicht, wenn die Seite valides HTML darstellt... -
OK. Ich hatte das generell auf "alle Browser" bezogen.