Video-Player --> Fragen

  • Hallo Leute.

    Folgendes Problem: Ich nutze eigentlich ewig den Media Player Classic, bin und war immer zufrieden damit. Doch seit neuestem hat er Probleme mit der Geschwindigkeit.

    Der Player selbst startet immer sehr schnell, aber es dauert aus irgendwelchen Gründen eine Weile, bis er die Files lädt. Dabei ist egal, um welches Format es sich handelt oder welchen Codec ich nutze (hab es mit ffdshow, einem einzelnen XviD und DivX probiert, vorher immer die jeweils anderen deinstalliert). Auch etwas ältere Versionen sind von der Lahmheit betroffen. Das ganze ist der Fall, seit dem ich meinen neuen Rechner hab. Der alte, wesentlich schwächere PC hatte mit dem selben System keinerlei Probleme mit der Geschwindigkeit beim MPC.
    Sollte hier jemand eine Idee haben, die mir meinen alten, schnellen MPC wieder bringt, wäre ich sehr froh.

    Alternativ hatte ich mich nach anderen Playern umgesehen. Dabei bin ich natürlich auch zum VLC gekommen, den ich auch schon lange kenne, der mir aber nie wirklich zugesagt hat.
    Aufgrund der Probleme mit dem MPC wäre ich aber bereit zu wechseln, da er wie erwünscht schnell reagiert, wenn es da bei einer Sache noch eine Änderungsmöglichkeit gäbe, die ich nicht finden kann.
    Ich gucke nämlich viele Filme und Serien über meinen PC auf den TV Monitor übertragen.
    Dabei sitze ich nicht am PC, sondern auf dem Sofa und steuere die Filme per Funk-Maus.
    Und die Steuerung per Maus beim VLC gefällt mir gar nicht. Beim MPC ist es z.B. möglich, per einfachem Linksklick einen Film zu pausieren/zu starten. Außerdem kann man auch sonstige Befehle mit einfachen Mausklicks ausführen.
    Beim VLC finde ich diese Möglichkeit nicht. Dort finde ich nur Bedienungsmöglichkeiten per Keyboard, die mir nicht reichen. Außerdem gibt es eine Option "Mausgesten". Wie diese zu steuern bzw. einzustellen sind, konnte ich bisher nicht erkennen. Ich kann zwar per Rechtsklick das Kontextmenü aufrufen und daraus Play/Pause wählen, dass ist mir aber zu umständlich. Ich will vom Sofa aus nicht zielen müssen.
    Wenn es also in diesem Bereich Tipps von euch gäbe, so würde auch das mir helfen.

    Zuletzt wäre meine Frage, ob ihr noch andere Player kennt, die schnell und schlank sind und gut per Maus zu bedienen wären, falls es für die ersten beiden Punkte keine befriedigende Lösung für mich gibt?

  • Danke für den Tipp.

    Komischerweise zeigt der KMPlayer das gleiche Verhalten wie der MPC.
    Das Laden der Dateien dauert um die 5 Sekunden, was nervig ist, wenn man dauernd mittels der Playlist zwischen verschiedenen Files springen will.

    Beim VLC ist das halt nicht der Fall, da ist der Übergang nahezu nahtlos. Und früher war dies auch beim MPC der Fall. warum nur jetzt nicht mehr?

  • Zitat von Wurstwasser

    Folgendes Problem: Ich nutze eigentlich ewig den Media Player Classic, bin und war immer zufrieden damit. Doch seit neuestem hat er Probleme mit der Geschwindigkeit.

    Da sich so ein Player nicht abnutzt, ist die doch die reale Frage wer oder was behindert ihn.

    Zur Lösung dieser Frage kann Dir der Process Monitor http://technet.microsoft.com/de-de/sysinter…645(en-us).aspx helfen. Starte ihn, legen einen Filter auf die exe und verfolge das Verhalten.

  • Danke .Ulli, genau das raus zu finden wäre mir wichtig.
    Allerdings komme ich mit dem Programm nicht ganz klar bzw. die Infos erschlagen mich ein wenig.

    Ich hab sehr häufig die Meldungen "Success", aber einige Male auch "Buffer Overflow" sowie "Name not found". Das immer bei irgendwelchen Reg Schlüsseln, mit denen ich so aber nichts anfangen kann.
    Das scheint mir etwas zu hoch und speziell!

  • Zitat von Wurstwasser

    bzw. die Infos erschlagen mich ein wenig.

    Glaube ich gerne, der Unterschied zwischen 0-Info und der Anzeige ist frappierend.

    Auf der Zeitleiste sollte es eine Lücke geben, in der sich das System mit irgend etwas aber nicht mit dem MPC beschäftigt.

    Was nur Du klären kannst/könntest, was geschah mit dem System bevor diese Verzögerung eintrat ?
    Denn: MPC ist der Abhängige und nicht die Ursache.

  • Zitat von .Ulli

    Was nur Du klären kannst/könntest, was geschah mit dem System bevor diese Verzögerung eintrat ?
    Denn: MPC ist der Abhängige und nicht die Ursache.


    Das ist der Witz, nichts geschah, außer, dass ich einen neuen, schnelleren PC gekriegt habe.

    Seit der Einrichtung lädt der MPC die Files langsam. Auf meinem alten PC hatte ich das gleiche BS, dort lief alles normal schnell.
    Der VLC läuft auch normal schnell, überhaupt alles läuft auf dem neuen PC schneller als auf dem alten PC, weil die Komponenten einfach besser sind.
    Sogar der MPC ist in Null komma Nichts gestartet!
    Allerdings nur die Programmoberfläche, das Laden der Files dauert plötzlich. Und wie ich nun feststellen muss, geschieht das gleiche auch mit dem KMPlayer.

    Ich bin zu müde, um mich jetzt noch mit dem Prozess Monitor auseinander zu setzen, nehme das morgen noch mal in Angriff. Danke aber für das Programm. Wenn, dann kann ich das Problem wohl nur mit einem solchen finden.

  • Mal geschaut ob die Prozessorpriorität des MPC vielleicht auf normal ist? (Standard ist glaube ich "höher als normal", kann man in den Settings umstellen).

    Startet der VLC denn die Videos schneller als der MPC oder der KMP?

    Hast du in ffdshow irgendwelche Filter, Postprocessing etc ein/umgestellt? Wobei der KMP ja von ffdshow nicht betroffen ist und normal die Videos sehr schnell startet, bei mir grundsätzlich schneller als der MPC.

    Wenn du ein 2. Video im MPC öffnest, also ohne diesen zu schließen, wird das 2. dann schnell abgespielt oder auch mit Verzögerung?

  • Ich beschreibe es noch mal so genau, wie möglich:
    Ist im MPC (wie auch im KMP) ein Film geladen, dann laufen beide Player absolut Problemlos. Ich kann innerhalb des Filmes hin und her springen, wie ich will, alles klappt normal.
    Starte ich den MPC oder KMP per .exe, dann öffnen sich beide Player auch RuckZuck, wie erwartet.
    Nur, wenn ich dann einen Film starten will, muss ich ungewöhnlich lange warten.
    Gleiches gilt, wenn ich einen Film laufen hab und auf den nächsten in der Playlist zugreifen will. Der Film läuft normal, ich will zum anderen wechseln, muss warten, dann startet der nächste und alles ist wieder normal.

    Das ganze läuft unabhängig vom Format und Codec, bei beiden Playern.

    Beim VLC ist es anders, nämlich so, wie ich es früher vom MPC gewohnt war.
    Ich klicke einen Film an, der Player startet und unmittelbar danach ist der Film zu sehen. Genauso, wenn ich zwischen Filmen in der Playlist hin und her gewechselt hab. Der erste Film wurde beendet, unmittelbar danach fing der nächste an.

    Die Prozessorpriorität hatte ich schon auf "höher als normal" gestellt.
    Beim Abspielen selbst wird auch nur sehr wenig von der CPU gebraucht, beim laden nehmen sich die Player gern um die 60%.

    Ich finde das alles merkwürdig, gucke mir morgen noch mal den Prozessor Monitor an, wenn ich nichts finde, dann versuche ich erst mal, damit zu leben.
    Ist ja auch nichts Weltbewegendes.

  • Scheinbar gibt es irgendwie Codec oder Filterprobleme. Schmeiß doch einfach mal komplett alle Codecs die du hast mal runter.

    Die zu finden ist auch nicht schwer. Auf der Seite des Combined Community Codec Pack, kurz CCCP, gibt es ein Tool das Codecs suchen kann. Siehe den Insurgent Download auf dem untenstehenden Link.

    Lade dir dann das CCCP herunter und installiere dies, das ist eine Codec Sammlung auf der Basis von FFDShow, damit kannst du alles mögliche abspielen. MPEG1, MPEG2, MPEG4, DivX, XviD, h263, h264, x264 etc. Die Liste ist sehr lang. Das Codec Pack bietet auch ein sehr komfortables Setup das gleich nach der Installation die Konfiguration startet, es werden auch die Player Media Player Classic und ZoomPlayer (mein Favorit) mitgeliefert. Können bei der Installation aber auch abgewählt werden.

    Ich benutze das jetzt schon seit Monaten, mache auch regelmäßig Updates und hatte bisher keine Probleme. Selbst HDTV 1280x720 Filme starten nachdem der Player geladen ist in maximal einer Sekunde. Kommt ja auch ein kleines bisschen auf die Dateigröße an :wink: .

    Ich habe das Codec Pack schon vielen Leuten empfohlen die dann im Nachhinein begeistert waren.

  • Nee, an den Codecs liegt es nicht.
    ich hab immer alle verwendeten wieder sauber deinstalliert.
    Ich hab insgesamt nur 6 Video-Codecs installiert, 5 von Windows, einer, der laut Google bei Vista mitinstalliert wird.
    Hier mal nen Screen:
    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/7048/unbenanntsy5.th.jpg]

    Edit:
    Hab das CCCP trotzdem mal installiert, und was soll ich sagen, auch hier, mit dem ZoomPlayer die gleichen Probleme. :cry:

    Langsam würde ich ja sagen, dass mein PC die Files einfach grundsätzlich nicht schneller laden kann.
    Aber ich weiß, dass mein alter PC, der wesentlich langsamer war, das durchaus konnte und das vor allem der VLC es immer noch kann.
    Alles sehr merkwürdig! :?

  • Kenne zwar nicht das von Simon1983 empfohlene "Combined Community Codec Pack", benutze selbst K-Lite Mega Codec Pack mit integriertem MPC - weiß aber, dass der MPC bei K-Lite gelegentlich (trotz Nichtweiterentwicklung) angepasst wird (z.Z. version 6.4.9.1 rev. 47) - vielleicht liegt's ja daran?

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Wie gesagt, an den Codecs liegt es glaube ich nicht, weil ja auch wmv Dateien lange zum laden brauchen.
    Codec-Packs finde ich sowieso nicht so berauschend, ich hab lieber immer nur den speziellen, den ich wirklich brauche.

    Grad noch mal geguckt, was der WMP macht, den ich normalerweise nie nutze. Und der ist so schnell wie der VLC.
    Hm....

  • ... so wie ich die changelogs bei K-Lite verstehe, wird der MPC entsprechend den Codecs angepasst - weiß allerdings nicht wirklich, was die denn daran parallel zu manchen Codec-Updates ändern!? Offensichtlich updaten sie auch den MPC. Kann aber auch 'ne falsche Fährte sein - war nur so 'ne Idee. Kannst Dir ja mal die Changelogs anschauen!?

    http://codecguide.com/changelogs_mega.htm

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von Wurstwasser


    Codec-Packs finde ich sowieso nicht so berauschend, ich hab lieber immer nur den speziellen, den ich wirklich brauche.


    <a href="http://forum.chip.de/video-bearbeit…cks-532201.html">Meine Rede :wink: </a>
    http://www.der-wmp.de/index.htm#codec-tipp

    Zitat von Wurstwasser


    Grad noch mal geguckt, was der WMP macht, den ich normalerweise nie nutze. Und der ist so schnell wie der VLC.
    Hm....


    Na dann, Problem gelöst ?

    Evtl. den noch testen: <a href="http://www.silent-dreams.de/index.html"> MPC 6.4.9.1 Rev 1.0.8.5 Unicode</a>

  • so hab den thread nochmal rausgekramt ... wieso zeigt bei mir firefox aber auch opera ein wmv video in den ersten Sekunden [no video] an und dann läuft der Film 1 Sekunde lang und Bild/Ton bleibt stehen?

    Hab VLC Player installiert ...

    ps. hab mir jetzt den Kmplayer installiert ... aber dieser integriert sich nicht in firefox o.ä. :roll: startet extern ...

    egal ... da ich jetzt Kplayer habe, kann ich ja VLC Player deinstallieren? Habe etwas gegoogelt und Kmplayer ist etwas freundlicher & stabiler als der VLC Player!

    Oder ergänzen sich beide gut?