Wie dumm muss man sein

  • Zitat von http://www.heise.de/newsticker/Kuendigung-nach-StudiVZ-Forumsbeitraegen--/meldung/106024/from/atom10

    Der Besitzer eines brandenburgischen Hotels hat neun Mitarbeitern fristlos gekündigt, berichtet der Sender Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb, Video – Real Player erforderlich). Grund der Kündigungen seien Beiträge in einem Forum im Studenten-Portal StudiVZ. Die betroffenen Auszubildenden und Angestellten des Hotels "Zur Bleiche" in Burg/Spreewald waren Teilnehmer des StudiVZ-Forums "Der Storch muss hängen". Der Storch ist das Logo der Bleiche.
    Anzeige

    Im Forum ließen sie sich die Mitglieder unter anderem über die Arbeitsbedingungen, die schlechte Bezahlung, aber auch die Gehbehinderung des Chefs aus. Außerdem wurden laut rbb auch Aktionen gegen das Haus diskutiert, wobei angeblich auch geäußert wurde: "wie wollen wir vorgehen ... wie wärs mit abfackeln ... na ihr habt doch schon die Sache mit dem Reizgas durchgezogen ...". Die letzte Bemerkung bezieht sich auf einen ungeklärten Vorfall aus dem Dezember 2007. Damals war im Wellness-Bereich des Hotels Gas ausgetreten. Mehrere Hotelgäste mussten ärztlich behandelt werden, die Einwohner von Burg waren aufgefordert worden, in ihren Wohnungen zu bleiben und die Fenster zu verschließen.

    Die Teilnehmer des Forums beteuern, nichts mit dem Vorfall zu tun zu haben. Überhaupt sei das Forum nur Spaß gewesen. Das sieht der Hotelbesitzer, Heinrich-Michael Clausing, anders. Sein Anwalt teilte dem rbb mit, dass "davon ausgegangen werde, dass die Teilnehmer weitere Anschläge gegen Herrn Clausing geplant haben." Die Textbeiträge ließen nur den Schluss zu, dass man ihn möglichst massiv und intensiv schädigen wollte. Daher wurde Mitarbeitern fristlos gekündigt, andere wurden abgemahnt. Neun der Betroffenen wollen gegen ihre Kündigungen vor dem Cottbuser Arbeitsgericht klagen.

    Die Kündigungen sind bisher der härteste Fall, in dem Beiträge in der vermeintlichen Abgeschlossenheit eines sozialen Netzwerks dem Urheber zum Nachteil gereichen; es gab aber bereits früher immer wieder Äußerungen von Personalverantwortlichen, dass sie etwa bei Bewerbungen mittlerweile auch die Aktivitäten der potenziellen Mitarbeiter in Social Networks kontrollieren. Medienfachleute warnen immer davor, in solchen Diensten zu viel über sich preiszugeben; man ist in StudiVZ, Xing, MySpace und Co. nicht anonym (siehe dazu auch den c't-Artikel "Dabei sein ist alles" über SchülerVZ). Das Forum zu dem Hotel in StudiVZ ist mittlerweile offenbar gelöscht und ein neues unter demselben Namen eröffnet worden, sodass sich die Beiträge nicht mehr finden lassen.

    Für alle glücklosen Infizierten: [url=http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,532070,00.html]Mein digitaler Selbstmord[/url]

  • und soviele haben angst vor google. lol
    naja wie bschrieben sind oft seelenlose jugendlich oder studenten die einfach mitmachen dabei.dabei sein ist alles.
    ich halte von so einem SCHROTT,ja es ist schrott, überhaupt nichts.
    diese portale gehen einfach zu weit und die user mit.

  • Zitat von bugcatcher

    Angebot und Nachfrage. Die Leute wollen es nicht anders. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Nur die Plattform passt sich der jeweiligen Zeit an.

    Genau so ist es, und darf man bei allem Meckern über Datenschutz und mögliche persönliche Nachteile nie vergessen: Keiner ist gezwungen, sich bei sozialen Netzwerken anzumelden. Wer es freiwillig tut und sich über die möglichen Konsequenzen nicht im Klaren ist, der ist auch selbst schuld.

  • Das haben wir letztlich in dem Teamspeak in dem ich regelmäßig verkehre mal einer naiven Userin vermittelt. Als wir bei der Telefonnummer angekommen waren, hatte sie schon leichte Panikanfälle :lol: . Dabei stand die nicht einmal im Internet, aber wozu gibt es Telefonbücher. Das ganze hat nicht einmal fünf Minuten gedauert.

  • Wie gut daß ich nur über den FF herziehe wenn er mal eigene Wege geht....
    Aber schon interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Intelligenz verstreut ist.
    Die Leute aus dem Zitat scheinen nicht viel davon abbekommen zu haben. :wink:

  • Die meisten sind da wirklich extrem unüberlegt. Wenn mir von irgendwem was wissen will o,ä, einfach Googlen, da erfährt man in kürzester Zeit mehr es auf irgendeinem anderen weg und nebenbei auch mehr.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat

    einfach Googlen

    Oder auch Ratgebersendungen im TV( WISO z.B.) ansehen oder: lesen!
    Daher weiß ich das schon länger: Vorsicht mit belastenden Aussagen im NET! :wink:

  • Zitat

    Ich wäre gerne Personalchef einer Firma.

    Sesselpupser? Ne, wäre für mich nicht erstrebenswert. :wink: