Seltsames Problem - kann das jemand lösen?

  • Seit einem der letzten Firefox-Updates lädt sich bei mir bei jedem Firefox-Neustart das Fenster/Tab "Firefox wurde aktualisiert...".

    Ich habe keinen Autostarteintrag (auch keinen versteckten) gefunden, welchen ich löschen könnte, damit diese Meldung nicht mehr jedesmal erscheint.

    Die Meldung kommt auch nach weiteren Updates vom Firefox leider immer noch.

    Einen möglichen Grund dafür sehe ich darin, dass ich bei dem ursächlichen Update bei meinem Registrierungsdatenbank-Schutzprogramm (Tea Timer von Spybot) versehentlich bei der Meldung während des Updates, ob die Registrierungsdatenbankänderung erlaubt ist, "nein" geklickt habe.

    Wäre super und überraschend, wenn jemand eine Lösung (abseits von kompletter Neuinstallation) bieten könnte!

  • Hi elhaa,

    willkommen hier im Forum :)

    Hast du das Update mit Admin-Rechten bzw. als Administrator gemacht ?

    Road-Runner's Site : Update schlägt fehl

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von elhaa


    Einen möglichen Grund dafür sehe ich darin, dass ich bei dem ursächlichen Update bei meinem Registrierungsdatenbank-Schutzprogramm (Tea Timer von Spybot) versehentlich bei der Meldung während des Updates, ob die Registrierungsdatenbankänderung erlaubt ist, "nein" geklickt habe.

    Falls der Tipp von AOD es nicht bringt, deaktiviere diesen Schrott von Tea Timer und führe das Update aus.

  • ...ich habe sowohl das Vorgehen vom anderen Forum gemacht (Update-Ordner löschen etc.) als auch den TeaTimer beim aktuellen Update deaktiviert gehabt. Trotzdem lädt sich noch immer jedesmal "Firefox wurde aktualisiert...".

    Naja, ich nehme an, das Problem wird nicht so leicht zu lösen sein!

    Trotzdem vielen Dank für eure netten Hilfsversuche!!

  • Danke, gute Idee! Das war's aber leider nicht - hatte ich glaub ich auch schon mal getestet. Dabei ist mir aber wieder aufgefallen, dass ich die Startseite nicht mehr ändern kann seitdem immer diese Update-Bestätigungsseite kommt!

    Folglich würde ich annehmen, dass irgendeine Datei, in der die Startseiten gespeichert werden, beschädigt oder geschützt ist. Ich kann diese Datei allerdings nicht finden. Die wäre wahrscheinlich "der Schlüssel zum Erfolg"!?

  • Ist diese Update Bestätigung denn immer noch da ?

    Das Update hast du als Admin gemacht ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hast du denn den ersten Tipp, so wie hier beschrieben ausgeführt ? :

    Update schlägt fehl

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ad börsenfeger: danke für den tipp. würde vielleicht funktionieren, nur will ich eben nicht alles neu einstellen. sonst hätt ich gleich eine neuinstallation versuchen können!

    ad angelofdarkness: ja, die "update schlug fehl"-lösung hatte ich schon erfolglos probiert.

    komisch, so schwierig kann das doch alles nicht sein? man müsste ja nur wissen, wo der firefox im laufe eines updates den befehl zum update-meldung-anzeigen hinschreibt und wo dieser folglich auch wieder gelöscht werden sollte... vielleicht könnten diesen fehler die firefox-entwickler auch berücksichtigen!