*ergänzt*
10: wenn Vista SP1 installiert: Firewalls und AV-Programme updaten resp. Patches einspielen
Firefox AB UND ZU lädt keine Seiten...
-
martinolupo -
19. März 2008 um 13:05 -
Erledigt
-
-
a. Neus Profil ohne Erweiterungen und ohne persönliche Daten ausprobiert ja
b. Neue Firefox Installation nach dieser Anleitung gemacht :
ja
Forum - Wiki : Neuinstallation unter Windows1. Firewall ? --> Firefox dort löschen und neu erkennen lassen
done
2. Sicherheit-Suite --> Firefox dort löschen und neu erkennen lassen
done
3. war mal Punkt 1. oder 2. installiert ? --> dann sind noch mögliche Reste vorhanden
done
4. ebenso für eine online Datenstreamüberwachung einer Antivirensoftware --> Feature deaktivieren
done
5. Spybot S & D installiert ? --> ggf. Immunisierung aufheben oder den TeaTimer mal deaktivieren
nicht installiert
6. Verbindung mittels Router ? --> dort ggf. HW-Firewall überprüfen oder Router reseten
done ohne Wikrung
7. verfügt das Motherboard über eine Firewall ? --> Treiber und Software nachinstallieren bzw. updaten
Alles auf den neusten Stand, nur die Nforce treiber könnte ich auf nen Beta hochheben
8. TCP/IP Protokolle (Netzwerkeigenschaften) überprüfen --> ggf. neu einrichten
hrhr jaaa alles richtig
9. irgendwelche Tunning Programme genutzt (MTU Werte etc... ) --> rückgängig machen
Nix dran rumgebastelt10. wenn Vista SP1 installiert: Firewalls und AV-Programme updaten resp. Patches einspielen
all done
Jetzt lagt es nur noch ab und zu, mit warten geht es....
Was mich nur wundert... habe alles deinstalliert wie in der Wiki beschrieben aber die Einstellungen von den Addons (ForecastFox etc) sind alle wieder wenn ich die testweise installiere.....
-
Dann hast du das alte Profil nicht gelöscht bzw. nicht vorher umbenannt.
Oder gar Daten aus deinem alten Profil in das neue kopiert, was du nicht solltest.Des weiteren ...
Zitat von TheBlackSun...
3. war mal Punkt 1. oder 2. installiert ? --> dann sind noch mögliche Reste vorhanden
doneWenn done, welche Firewall und wie hast du die Reste entfernt ?
Norton benötigt z.B. ein spezielles Tool dafür um 100% weg zu sein....:AOD:...
-
Ich habe meine alten gelöscht...
Je länger ich jetzt FF aufhabe je besser wird das Problem.
Habe nur die "normale" Windows Firewall.
Ich benutz doch kein Norton.. igitt.
Ma nebenbei Frage. gibs bei FF eigentlich mittlerweile x64 kompatibilität mit Flash und Java?
Ich unterziehe heute mal FF ner Prüfung und guck mal in etheral was der gute sagt...
-
Nein gibt es nicht .. auch der FX ist noch nicht x64 kompatibel.
Es gibt zwar ein Prroject dazu, ist aber noch nicht spruchreif.
Solltest du ein x64-System haben, dann bedenke das der FX nur einen Core
zugeordnet bekommt bzw. eine 32bit Umgebung benötigt....:AOD:...
-
Mhhh also anscheinend hat sich nach der kompletten deinstalltion das Problem beruhigt.
Das mit x64 .. siehe meinen ersten Post habe Vista x64 SP1.
Da laufen auch alle 32-bit Programme.
Das is ja das nervige das es irgendwie keinen richtigen 64bit browser gibt... ich weiss ich schweife ab. Wenn sich hier was verändert sag ich bescheid!p.S. Wie sind deine Erfahrungen mit FF3? Lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
-
Zitat
p.S. Wie sind deine Erfahrungen mit FF3? Lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
Nein, da dies eine Beta-Version ist!
Bleibe bei FF 2.0.0.12, bis der 3er offiziell auf den Downloadseiten von mozilla.org angeboten wird. Es sei denn, du willst ihn TESTEN und an der Behebung der bestehenden Bugs mitwirken. In diesem Falle erstelle dir auf jeden Fall ein Neues Profil für den 3er-Fuchs, sonst überschreibt er dir das Profil des 2er's und du kannst dieses Profil nicht mehr für den 2er nutzen, da es dann zwangsläufig Fehler geben wird. -
Zitat von TheBlackSun
...
p.S. Wie sind deine Erfahrungen mit FF3? Lohnt sich jetzt schon der Umstieg?Erstmal ... es gibt noch keinen Firefox 3, alle bisherigen Versionen sind reinweg
Test- und Entwicklungsstufen (Alphas, Betas etc..) :Forum - Wiki : Informatives zu Firefox Testversionen
Wenn man diese Versionen (ausgiebig im regulären Einsatz) nutzt, dann sollte
man sich sehr sehr gut mit der Materie des Firefox auskennen.
Der Ärger den solche Testversionen machen können ist unter Umständen
sehr gross und man muss viel Arbeit reinstecken und auch Rückschläge
und möglicherweise hin und wieder Datenverluste (--> Backups) hinnehmen.
Dies bedeutet auch, dass man hier und da mal Einstellungen "unter der Haube"
des Firefox vornehmen muss.
Somit ist zumindest das Wissen um Profile zwingend notwendig.
Zudem gibt es kaum Erweiterungen und Themes die schon zu 100%
laufen und angepasst sind, dafür wird sich noch zu viel Ändern, als das
sich so ein Aufwand für die meisten Autoren von Themes und Erweiterungen lohnt....:AOD:...
-
OK mein problem scheint geloescht zu sein.
Ich habe neuen profil herstellt. Dann damit gearbeitet. Mittlerweile habe ich meine bookmarks und die bookmarks bar von alten profil importiert.
Funktioniert.
Vielen dank fuer eure hilfe.
Saluti
M -