Bei Extras/Einstellungen/Download/Verwalten hat sich Quicktime als Standardplayer eingeschlichen, jedoch möchte ich die JPG-Bilder mit der Bild und Faxanzeige öffnen. Klicke ich auf auf "Aktion ändern/Durchsuchen" könnte ich alles ändern, jedoch wo suche ich den Pfad der Windows Bild und Faxanzeige?
Wer kann mir helfen?
Gruß Biggele

Windows Bild und Faxanzeige weg
-
-
QuickTime "schleicht" sich eigentlich nicht als Standard-Bildbetrachter ein. Wenn sich nicht neuerdings etwas geändert hat, muss man das während der Installation festlegen.
Zu deiner Frage: Die Bild- und Faxanzeige ist kein eigenständiges Programm, sondern eine Teilfunktion der Grafikbibliothek. Der Aufruf ist entsprechend kompliziert:
Soweit ich weiß, kann man sowas nicht direkt im Firefox festlegen. Folgender Umweg sollte aber helfen:
- Klicke im Windows-Explorer mit rechts auf ein JPG-Bild und wähle dort Offnen mit... aus.
- Wähle die Windows Bild- und Faxanzeige und setze den Haken bei Dateien dieses Typs immer mit dieser Anwendung öffnen. Damit hast du die Standardzuordnung wieder hergestellt.
- Starte nun Firefox neu, gehe in den Dialog zur Dateityp-Festlegung und wähle dort für JPG Standard-Anwendung aus.
Die Bild- und Faxanzeige finde ich übrigens höchst unkomfortabel, ich würde dir da eher einen guten Bildbetrachter wie IrfanView empfehlen, den man im Bedarfsfall auch direkt als Applikation und nicht durch einen kryptischen Bibliotheksaufruf ansprechen könnte . Aber das ist ein anderes Thema.
-
Im WE hat alles geklappt. Vielen Dank. Jedoch bei Dateityp einstellen im FF-Einstellungen/Dateien mit folgender Anwendung öffnen, kann ich nicht Windows Bild und Faxanzeige als Standardpfad festlegen. Da steht als Standard weiterhin picture viewer.
Das Ganze hat sich wohl doch nicht eingeschlichen, sondern ist nach Installationen von Nero oder Irfan View passiert. Im antiquierten Outlook liebe ich eben immer noch die Windows Bild und Faxanzeige, was dort mit Deiner Anweisung jetzt wieder gut funktioniert.
Gruß Biggele -
Zitat
Das Ganze hat sich wohl doch nicht eingeschlichen, sondern ist nach Installationen von Nero oder Irfan View passiert
gehört nicht ganz dazu, aber warum nimmst du nicht Irfan View als Standard? :shock: -
Hi Boersenfeger,
gute Frage mit Irfan View. Damit bin ich noch in der Einarbeitungsphase. - Quicktime habe ich deinstalliert und stellte fest, dass es wohl mit dem FF zusammenarbeitet. Schnell habe ich es dann wieder installiert, denn ich brauche es außerdem, um bei E-Mails-Anhängen die Musik zu hören.
Ich glaube, durch die Änderungen im WE auf Bild und Faxanzeige sind für mich ausreichend und funktionieren prima. Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß Biggele -
No Problem :wink:
-
Zitat von Biggele
[...]Das Ganze hat sich wohl doch nicht eingeschlichen, sondern ist nach Installationen von Nero oder Irfan View passiert.
Du hast eigentlich damit schon viel gesagt. :wink:Der Kasus-Knacktus kann bei diversen Programmen (Media, Image) schon die Installation sein. Diese Programme gehen jeweils davon aus, dass "SIE" allein das Nonplusultra sind. Installierst Du also "empfohlen", dann werden sich diese Programme entsprechend ihrer Vorsehung "alles" in dem System unter den Nagel reißen und sich selbst dafür zum Standard krönen.
Installierst Du diese Programme (also bspw. auch QT, Irfan) benutzerorientiert und nimmst IHNEN während der Installation "alles" weg, dann kannst Du in der Regel im Nachgang überlegt und gewollt Deine Standards zuordnen.
Mit meinen Worten ausgedrückt :lol: .
-
Hallo pcinfarkt
herzlichen Dank für Dein Statement.
"Platz, da, jetzt komm' ich, der das Nonplusultra ist," trifft tatsächlich zu. Das ist ein weiser Schluss. So macht man seine Erfahrungen und lernt die Tipps und Tricks mit den Schlawuzzis allmählich kennen. Nach "empfohlen" bin ich noch nicht einmal gefragt worden. Die Obermacht ist zum Schluss nur noch mit der Deinstallation möglich. Aber mit PIGSgrames Lösung komme ich gut klar und darüber bin ich froh! :lol:
Vielen Dank und Gruß
Biggele :o