Firefox Runtime Error

  • Guten abend,

    und zwar habe ich mir nun mal wieder den Firefox installiert mit der Version 2.0.12.
    Doch nun bekomme ich andauernd einen Runtime Error, wenn ich ein Video abspielen möchte. Ich konnte schon herausfinden, dass der Error nicht bei FLV Dateien kommt, sondern nur bei avi, wmv und mpeg.


    [Blockierte Grafik: http://www.flowertastic.net/hosting/files/vhmbgf832nkkssa719fc.png]

    Das ist der Fehler. Ich habe den hier auch schon in einem anderen Beitrag gesehen und nach den beschriebenen Dateien gesucht, diese jedoch nicht gefunden.

    Das steht bei mir in about:plugins:

    Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Ich würde mich riesig freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    M@dm@n

  • Das Problem tritt auf manchen Systemen auf, wenn das VLC-Plugin installiert ist. Ich konnte es aber noch nicht weiter eingrenzen.

    Da du das MediaPlayer-Plugin auch installiert hast, kannst du das VLC-Plugin problemlos löschen. Schließe dazu den Firefox und lösche die Datei npvlc.dll im Firefox-Pluginverzeichnis (oft C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\). Starte dann Firefox neu und vergewissere dich per about:plugins, dass das VLC-Plugin nicht mehr geladen wird (falls doch, melde dich nochmal, dann muss es nämlich noch woanders gelöscht werden). Nun sollte das Abspielen eingebetteter Videos wieder funktionieren.

  • Zumindest für wmv-Dateien beissen sich der VLC und der WMP.

  • Wow, das ging ja flott.
    Also ich meinem Pluginsordner befindet sich nur ein Ordner namens "Microsoft.VC80.CRT" in dem vier Dateien liegen.

    - Microsoft.VC80.CRT.manifest
    - msvcm80.dll
    - msvcp80.dll
    - msvcr80.dll

    Was soll ich nun machen?

  • Gib in die Adressleiste about plugins ein (+Enter)

    Dann suchst Du den Eintrag plugin.expose_full_path und stellst ihn per Doppelklick auf true.

    Nun kannst Du unter about:plugins sehen, wo die betreffenden dll-Dateien des VLC gespeichert sind (das ist nicht unbedingt der Unterordner Plugins im Firefox-Programmordner) und kannst diese Dateien vorerst mal umbenennen.

  • Zitat von Road-Runner

    Gib in die Adressleiste about plugins ein (+Enter)

    Dann suchst Du den Eintrag plugin.expose_full_path und stellst ihn per Doppelklick auf true.

    Gemeint ist wohl eher about:config ;)