Fehlerhafte Darstellung von www.gepa.de?

  • Hallo Leutz,

    ich besuche ab und zu diese Webseite http://www.gepa.de und bemerke seit kurzem, dass bei mir mit der Darstellung etwas nicht stimmt. Speziell handelt es sich um die erste Seite, dazu zwei Bildschirmdrucke (vorher = http://www.bildercache.de/anzeige/20080224-155848-612.png und nachher = http://www.bildercache.de/anzeige/20080224-155822-282.png) Dort ist oben eine grüne Leiste, in dieser Leiste enthalten sind die einzelnen Punkte der Webseite. Die sind bei mir im FF 2.0.0.12 erst ordentlich sichtbar, wenn ich 1 x ctrl + mache. Erstaunlicherweise passiert bei mir im Konqueror dasselbe, auch hier erst ordentliche Darstellung, nachdem ich 1 x ctrl + gemacht habe.

    Ich habe letzte Woche sehr nett mit dem Ersteller der Webseite gesprochen, und der meint, dass bei ihm sowohl im IE als auch im aktuellen FF und im Konqueror die Seite sofort richtig da ist. Das glaube ich jetzt einfach mal, er hat sich wirklich sehr bemüht, mögliche Fehlerquellen zu finden.

    Mein System ist Linux Kubuntu 7.04, als Addons installiert u. a. Flashblock und ABP. Diese beiden scheinen aber keinen Einfluss zu haben, die Verschiebung kommt mit und ohne.

    Meine Bitte ist zunächst, dass mal jemand diese Seite ausprobiert und über das Ergebnis berichtet. Je nach Ergebnis müsste man dann die weitere Fehlersuche betreiben.

  • Also bei mir sieht die Seite aus, wie auf deinem zweiten Screenshot, also wohl "richtig". Aber vom Webseiten basteln hab' ich keine Ahnung, insofern kann ich dir da nicht weiterhelfen. Mit Ubuntu bin ich noch nicht weit genug gekommen, um's auch da testen zu können. ;)

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von junghans2805

    Ich habe letzte Woche sehr nett mit dem Ersteller der Webseite gesprochen, und der meint, dass bei ihm sowohl im IE als auch im aktuellen FF und im Konqueror die Seite sofort richtig da ist. Das glaube ich jetzt einfach mal, er hat sich wirklich sehr bemüht, mögliche Fehlerquellen zu finden.

    Das nehme ich ihm ab, dennoch bedarf er der Aufklärung.

    Hier mal die Meinung des Epiphany zu seiner Seite:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/8tqg3dnr/thumb/GEPA.png]
    mit den Standardeinstellungen der Distribution, Ubuntu ohne K davor. Mit dem besagten Strg+ tauchen dann auch die Menüpunkte auf.

    Dieser Effekt ist im Firefox reproduzierbar vorhanden, wenn bei entsprechender Schriftart die Größe, insbesonders die minimale Größe, entsprechend klein gewählt ist.

    Bei der Gestaltung der Seite wird eine minimale Schriftgröße vorausgesetzt. An dieser Stelle darf er nachbessern.

  • Zitat von .Ulli

    Dieser Effekt ist im Firefox reproduzierbar vorhanden, wenn bei entsprechender Schriftart die Größe, insbesonders die minimale Größe, entsprechend klein gewählt ist

    Das ist jetzt ziemlich interessant, ich sitze gerade an einem Windows-Rechner mit aktuellem Firefox, und da wird die Seite ohne Nachbesserung sofort richtig angezeigt. Der Blick in die Schrifteinstellungen sagt: Times New Roman, minimale Schriftgröße 16 pt. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei meinem PC zu Hause sowohl eine andere Standardschrift als auch eine andere (ich glaube kleinere) minimale Schriftgröße. Werde ich prüfen, wenn ich wieder zu Hause bin.

    Zitat von .Ulli

    Bei der Gestaltung der Seite wird eine minimale Schriftgröße vorausgesetzt

    "Bei der Gestaltung..." heißt: der Ersteller der Seite setzt eine minimale Schriftgröße voraus?

    Zitat von .Ulli

    An dieser Stelle darf er nachbessern.

    Indem er was tut? eine andere minimale Schriftgröße vorschreiben? Oder gar keine minimale Größe vorschreiben? Oder was sonst?

    Nebenbei: gerade mal schnell ausprobiert, wie sich eine Veränderung von 16 pt. auf 14 pt. auswirkt, und siehe da, es wirkt sich so aus, dass der von mir beschriebene Fehler entsteht, nämlich die weiße Zeile nur teilweise sichtbar ist.

  • Zitat von junghans2805

    Der Blick in die Schrifteinstellungen sagt: Times New Roman, minimale Schriftgröße 16 pt

    Du hast aber schon unter Erweitert nachgesehen? Im normalen Fenster steht Times New Roman 16pt, unter Erweitert gibt es den Button Minimale Schriftgrösse.

    Und dort steht bei mir Keine, die Seite wird aber korrekt angezeigt (auch wenn ich dort egal welche Schriftgrösse einstelle - Ja, und die Seite wird nicht aus dem Cache geholt, sondern jedemal neu geladen).

  • Zitat von Road-Runner

    Du hast aber schon unter Erweitert nachgesehen? Im normalen Fenster steht Times New Roman 16pt,[...]

    Mach doch die mal kleiner, direkt im Dialog oder via Strg- .

    Der Cache spielt hierbei keine Rolle, dort sind keine dargestellten Inhalte hinterlegt.

  • Zitat von .Ulli

    Mach doch die mal kleiner, direkt im Dialog oder via Strg- .

    So, bin wieder zu Hause an meinem Lieblings PC, und da sehe ich, dass ich in den Einstellungen des FF als Standardschrift die Bitstream Vera Sans festgelegt habe, und zwar in der Größe: 14 pt. Aha, und nun mal fix auf 16 pt. geändert, und schon wird die Gepa-Seite ordentlich angezeigt. Was soll mir das jetzt sagen? Muss ich meine Einstellungen ändern, oder soll der Seitenersteller irgendwas im Quelltext ändern?

  • Der Seitenbetreiber muss natürlich etwas ändern. "Stellen Sie dies und jenes ein und aktivieren sie dies und das, um unsere Seite richtig angezeigt zu bekommen" sollte ja nun wirklich der Vergangenheit angehören - zumal diese Seite ansonsten insgesamt recht ordentlich gemacht ist.

    Für eine detaillierte Analyse fehlt mir gerade die Zeit, aber ich vermute, dass der Betreiber einfach keine Standardschriftgröße festgelegt hat, sondern es bei ihm aufgrund der Tatsache, dass er selbst eine minimale Schriftgröße eingestellt hat, "zufällig" richtig aussah.

    Vermutlich (aber wie gesagt: ungetestet) genügt es erstmal, per Stylesheet im Body eine Standardschriftgröße festzulegen.

  • Zitat von PIGSgrame

    Der Seitenbetreiber muss natürlich etwas ändern.

    Selbstverständlich.

    Zitat von PIGSgrame

    Vermutlich (aber wie gesagt: ungetestet) genügt es erstmal, per Stylesheet im Body eine Standardschriftgröße festzulegen.

    Nö, er kann nicht davon ausgehen, dass diese Einstellung vom Betrachter auch honoriert wird. Er muss beim css darauf achten, dass der sinnvoll mögliche Wertebereich von seinem Gültigkeitsbereich abgedeckt wird.

    Mal eine Frage, in dem css stehen Angaben wie z.B.

    Code
    h4 {font-size: 98%/*1.00em*/; color: #555; margin: 0.15em 0 0.15em 0; padding-top: 0.15em; font-style:italic; font-weight:bold; line-height: 155%; }
    p {line-height: 1.55em; margin: 0.2em 0 0.5em 0;}

    Die zweite Stelle nach dem Komma, ist das überhaupt erkennbar ?

  • Zitat von .Ulli

    Er muss beim css darauf achten, dass der sinnvoll mögliche Wertebereich von seinem Gültigkeitsbereich abgedeckt wird.

    Langsam aber sicher kommt bei mir der Punkt, dass ich nicht mehr verstehe, was Ihr hier erzählt. Macht aber nichts, denn ich habe mit dem Herrn von der Agentur, die diese Seite erstellt hat, vereinbart, dass ich ihm einen Link zu diesem Thread schicke, und dann soll er mal gucken, was er so meint, ob für ihn was dabei ist.

    Alles in allem kann ich aber wohl feststellen, dass es nicht speziell an meinen Browsereinstellungen liegt, wenn die Seite so "schief" dargestellt wird, sondern dass es irgendwo im Quelltext eine Ecke gibt, die korrigiert werden sollte.

    Im übrigen möchte ich allen Beteiligten, vor allem aber dem unermüdlichen Ulli, sehr herzlich für ihre Mitarbeit danken. Falls es noch weltbewegende Neuigkeiten gibt, lasst es mich wissen, ansonsten gehe ich jetzt mal ins Bett, muss morgen um 5.00 raus. Gute Nacht allerseits!

  • Hallo zusammen,

    es ist schön zu sehen wie konstruktiv hier über das Thema diskutiert und sich ausgetauscht wird.
    Ich wollte Ihnen nur mitteilen das wir an der Sache dran sind und ich mich hier im Forum melden werde sobald ich mich mit unserer Grafikerin kurzgeschlossen hab.
    Aber ich denke nicht, dass sich die Sache mit einer allgemeinen Definition der Schriftgröße im "body" abschnitt des CSS aus der Welt schaffen lässt.
    Deshalb bitte nicht wundern wenn es nicht sofort passiert.

    Aber schon mal vielen Dank für die Anregungen :)

    mfg
    Sebastian Gläßel

    PS:

    Zitat


    Mal eine Frage, in dem css stehen Angaben wie z.B.

    Code
    h4 {font-size: 98%/*1.00em*/; color: #555; margin: 0.15em 0 0.15em 0; padding-top: 0.15em; font-style:italic; font-weight:bold; line-height: 155%; }
    p {line-height: 1.55em; margin: 0.2em 0 0.5em 0;}


    Die zweite Stelle nach dem Komma, ist das überhaupt erkennbar ?

    Welches Komma ?

  • Hallo Sebastian-G,

    Willkommen im Forum

    Zitat von Sebastian-G

    Welches Komma ?

    Ja, mein Fehler, sind ja Punkte.

    Wenn man die Schriftgröße einer h4 auf 98% oder die Zeilenhöhe auf 1.55em skaliert, ist die Änderung im Prozentbereich überhaupt spürbar bzw. darstellbar ? Dies nur auf die Auflösung eines TFT bezogen.