Moin
Mein Problem, nachdem ich 1 Std. das Board durchsucht habe, aber leider nichts gefunden habe, ist folgendes:
In der Symbolleiste erscheinen noch die Originalicons der jeweiligen Websites. Wenn ich aber die Seite auf den Desktop verschiebe, wird auf das Firefoxicon gewechselt. Möchte aber das Original haben. Unter Eigene Icons erstellen ist das Icon aber nicht bei.
Wer kann mir bitte helfen.
mfg
Barbara Meisen
Icons
-
puppe -
21. Februar 2008 um 07:45 -
Erledigt
-
-
Hallo Barbara - Willkommen hier im Forum!
Vermutlich meinst Du eine Desktop-Verknüpfung - z.B. von der URL in der Adressleiste, die links mit einem Favicon versehen ist!?
Für Firefox ist dies leider nur eine HTML-Verknüpfung, die wenn der Fox als Standardbrowser fungiert, das FF-Standardicon für solche Verknüfungen verpasst bekommt - würdest Du das Icon ändern, würde sich dies auf alle solche Verknüpfungen auswirken.
Du könntest es meines Wissens nach nur mit einem Trick erreichen, wenn Du die Verknüpfung z.B. an irgendeinem Ort versteckst und wiederum eine Verknüpfung davon auf den Desktop legst; in einer solchen Verknüpfung kann man ein eigenes und spezielles Icon einsetzen, das dann nur diese Verknüpfung betrifft. Dann müsstest Du Dir im Netz allerdings das Icon der URL besorgen oder ein eigenes aussagekräftiges benutzen.
Grüße - doubletrouble
-
Ergänzend schau Dir mal diesen Beitrag an http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=53740
-
Zitat von doubletrouble
Hallo Barbara - Willkommen hier im Forum!
Vermutlich meinst Du eine Desktop-Verknüpfung - z.B. von der URL in der Adressleiste, die links mit einem Favicon versehen ist!?
Für Firefox ist dies leider nur eine HTML-Verknüpfung, die wenn der Fox als Standardbrowser fungiert, das FF-Standardicon für solche Verknüfungen verpasst bekommt - würdest Du das Icon ändern, würde sich dies auf alle solche Verknüpfungen auswirken.
Du könntest es meines Wissens nach nur mit einem Trick erreichen, wenn Du die Verknüpfung z.B. an irgendeinem Ort versteckst und wiederum eine Verknüpfung davon auf den Desktop legst; in einer solchen Verknüpfung kann man ein eigenes und spezielles Icon einsetzen, das dann nur diese Verknüpfung betrifft. Dann müsstest Du Dir im Netz allerdings das Icon der URL besorgen oder ein eigenes aussagekräftiges benutzen.
Grüße - doubletrouble
Hallo
Danke für die schnelle + kompetente Antwort. Komme aber nicht klar mit der Sache. Belasse es jetzt dabei.
mfg
Barbara -
Zitat von doubletrouble
Hallo Barbara - Willkommen hier im Forum!
Vermutlich meinst Du eine Desktop-Verknüpfung - z.B. von der URL in der Adressleiste, die links mit einem Favicon versehen ist!?
Für Firefox ist dies leider nur eine HTML-Verknüpfung, die wenn der Fox als Standardbrowser fungiert, das FF-Standardicon für solche Verknüfungen verpasst bekommt - würdest Du das Icon ändern, würde sich dies auf alle solche Verknüpfungen auswirken.
Du könntest es meines Wissens nach nur mit einem Trick erreichen, wenn Du die Verknüpfung z.B. an irgendeinem Ort versteckst und wiederum eine Verknüpfung davon auf den Desktop legst; in einer solchen Verknüpfung kann man ein eigenes und spezielles Icon einsetzen, das dann nur diese Verknüpfung betrifft. Dann müsstest Du Dir im Netz allerdings das Icon der URL besorgen oder ein eigenes aussagekräftiges benutzen.
Grüße - doubletrouble
Danke geb es auf.
Ha-ha
mfg
Barbara -
Hi Barbara! Warum so schnell die Flügel hängen lassen? :wink:
.... ohnehin lohnt sich der Aufwand nur für Deskcut's, auf die man besonderen Wert legt und die man laufend benutzt; andere wandern in der Regel eh schnell wieder in die Tonne.
Ich geh' mal davon aus, dass Du mit Windows unterwegs bist!?
Wichtig ist, dass die Grafik, die Du dafür einsetzen willst, im ICO-Format formatiert ist.
Hier ein Beispiel-Link, wo Du zum Ausprobieren verschiedene Sets an Gratis-Icons downloaden kannst - die müssen lediglich entpackt werden. Drauf achten, dass es ICO-Format ist!
http://www.drweb.de/webgrafik/gratis-icons-buttons.shtmlNun legst Du z.B. in "Eigene Dateien" einen Ordner an, in dem Du die in Frage kommenden Icons reinpackst - den Ordner nennst Du z.B. Desktop-Icons. Nun weißt Du den Pfad, wo Du das gewünschte Icon findest und die Verknüpfung künftig drauf zu greifen soll. Der Ordner ist somit für diesen Zweck festgelegt. Namen von dem Icon merken, wenn nun u.U. mehrere zur Auswahl darin sind.
Nun Rechtsklick auf die Verknüpfung -> Eigenschaften -> Webdokument -> Anderes Symbol -> oben rechts "durchsuchen" klicken und den Ordner mit den Icons (im Beispiel: Desktop-Icons) in "Eigene Dateien" suchen. (also im folgenden Such-Fenster (Explorer) rechts neben der Adressleiste diese aufklappen und suchen oder den Pfad zum Ordner eingeben) ist der Ordner "Desktop-Icons" gefunden, werden darin in dieser Ansicht nur ICO-Dateien angezeigt, die sich darin befinden. Das Gewünschte mit dem entsprechendem Namen auswählen und bestätigen. Das war's!
Nun kannst Du Dich nach passenden Icons im Netz selbst umschauen.
Grüße - doubletrouble
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du nicht irgendein eigenes Icon, sondern das Icon der betreffenden Internetseite benutzen, oder?
Dieses Icon ist immer auf dem Server der Webseite hinterlegt. Wenn du es lokal nutzen willst, musst du es separat herunterladen. Wenn die Seite, die du speichers, zum Beispiel die Adresse http://www.example.org/unter/verzeich/nis/dokument.html hat, dann liegt das zugehörige Icon in 99% aller Fälle unter der Adresse http://www.example.org/favicon.ico
Dieses Icon lädtst du einfach mit herunter und speichers es lokal irgendwo ab. Dann kannst du es problemlos mit Anders Symbol festlegen, wie von doubletrouble beschrieben.
-
Danke für Eure Mühe.Richtig ist, daß ich das Icon der Jeweiligen Webseite Auf den Desktop haben möchte.Hatt jetzt soweit alles geklappt, außer das ich unter der Adresse die http://www.example.org/favicon.ico nicht finde.
Habe es versucht, leider ohne Erfolg.
mfg
Barbara -
Zitat
Für example.org musst du den jeweiligen Seitennamen einsetzen!
Beispiel für www .web.de ist http://www.web.de/favicon.ico :wink: -
Na endlich, hat alles geklappt.
Danke nochmals!!!
mfg
Barbara Meisen -
:klasse:
Supi, das du das hingekriegt hast!