1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Modzilla-Shop

  • lollypop2
  • 18. Februar 2008 um 15:17
  • lollypop2
    Beiträge
    1
    • 18. Februar 2008 um 15:17
    • #1

    Komme ich auch in Deutschland an Sachen (z.B. Polo-Shirt) ohne in den US-Shop gehen zu müssen? Habe nämlich keine Visa- oder Mastercard.

  • gammaburst
    Beiträge
    2.463
    • 18. Februar 2008 um 19:37
    • #2
    Zitat von lollypop2

    Komme ich auch in Deutschland an Sachen (z.B. Polo-Shirt) ohne in den US-Shop gehen zu müssen? Habe nämlich keine Visa- oder Mastercard.


    Nein, wie es scheint leider nicht; selbst mit Karte blieben immer noch die Import-/Versandkosten aus USA.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=12487
    http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=3591

    Die Suchmaschinenergebnisse quellen über vor Anfragen; ich verstehe nicht, warum das bis heute nicht funktioniert.

    Gruß gammaburst

    Anwendungen:
    Fx 30.0 | Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux i686; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0
    Versionsinfo Fx 30.0
    Betriebssystem: Ubuntu 13.10 - Linux
    Midori - Ein schlanker Internetbetrachter
    Fractal Image Compression
    This kind of advertising acts insidiously on young minds.
    Anki & AnkiDroid - Friendly, intelligent flash cards. Remember anything, anywhere, efficiently

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 18. Februar 2008 um 22:48
    • #3

    das Porto ist wahrscheinlich auch da recht hoch, aber es gibt auch einen International Store, der so viel ich weiß aus England verschickt:
    http://intlstore.mozilla.org/

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • Coce
    Beiträge
    8.142
    • 19. Februar 2008 um 12:48
    • #4

    Aber auch dort braucht man Mastercard, oder Ähnliches. Ist zugegebenermaßen schon über ein halbes Jahr her, dass ich nach anderen Zahlungsmöglichkeiten gefragt habe.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    58.938
    • 19. Februar 2008 um 16:52
    • #5

    Wäre das nicht mal ne Geschäftsidee? Die deutschlandweiten Verkaufsrechte für Mozilla? :wink:

    Stand 21.08.2025 11:26 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:144.0) Gecko/20250821 Firefox/144.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 19. Februar 2008 um 22:29
    • #6

    Mozilla kann sich so ein Shop erlauben weil der Shop sich selbst refinanzieren kann wenn man die restlichen Ressourcen schon hat. Ich glaube kaum dass so ein Shop ohne weitere Einnahmequelle genügend einbringt.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.546
    • 20. Februar 2008 um 10:52
    • #7

    Aufruf zum Wettbewerb für das Firefox 3 T-shirt
    http://www.spreadfirefox.com/tcontest

    Hoffentlich gibt es das auch rechtzeitig zum Release im internationalen Shop...

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon