Fehlerhafte Darstellung der WEB-Seiten

  • Hallo Ihr tollen Füchse, ich habe schon wieder einen tollwütigen Firefox auf dem XP-Home System. Habe den neuen FIREFOX 2.0.0.12 eingerichtet und schon kommt der gleiche Fehler wieder.
    Angefangen hat es mit der 2.0.0 Version, bei dieser Version meldete der AV-Virenscanner einen "Virus" bzw. unerwünschtes Programm, in der firefox.exe. Genannt mit Namen "W32.Stanit"
    W32.Stanit ist nach Anfrage bei BSI in Bonn(bsi.de) gar nicht bekannt.
    Nach einigen Stunden oder Tagen werden beim Aufruf der eigenen und anderen Homepages im www etliche Bilder nicht mehr mit dem Firefox angezeigt. Seitenlayout und Text ist aber immer sauber vorhanden! Nur bestimmte Grafiken fehlen. Mit der alten Version wurden aber auch schon mal eine ganze Seiten nicht "gefunden". Habe dann alles neu upgeloadet und dann wurden alle Seiten & Grafiken wieder sauber dargestellt.
    Mit dem Microsoft Explorer gibt es keine Probleme. Der zeigt alles an, auch das, was just der Firefox nicht mehr anzeigt .
    Was ist das für ein "Füchschen" ?
    Die Lerchen grüßt alle Onliner

  • Das hat mit dem

    Zitat von lerchen

    "Füchschen"

    nicht die Bohne zu tun, sondern bei diesem w32.stanit handelt es sich um einen schon längere Zeit bekannten Trojaner, der vorzugsweise *.exe-Dateien befällt. Ansonsten: GIDF!

  • Zitat von lerchen

    [...]Was ist das für ein "Füchschen" ?


    Ach Danke der Nachfrage. Hier geht es all den Kleinen gut. Ich habe genügend Auslauf und Freiraum geschaffen. Das wird nach meiner Auffassung für das Wohlbefinden benötigt. Irgendwelche Mauern und Aufpasser lassen die Füchse nicht gedeihen.

    Aber das BSI nicht Bescheid weiß :shock: ? Was kann das alles bedeuten?

    PS. Und was genau ist das Plug-In- Problem?

  • Zitat von pcinfarkt

    Aber das BSI nicht Bescheid weiß :shock: ?

    Richtig, das BSI kennt dieses Teil nicht. Ist aber auch gar nicht wichtig, ob die das Ding kennen oder nicht, Hauptsache ist doch, das Teil ist seit längerem bekannt.

    Zitat von pcinfarkt

    Und was genau ist das Plug-In- Problem?

    Du bist auch schon mal entspannter mit der Tatsache umgegangen, dass jemand neu hier ist und seinen Beitrag in die falsche Rubrik schreibt:

    Zitat von pcinfarkt

    Ich denke, das der Artikel eigentlich nicht mit Plug-In zu tun hat. Ist vllt. im Smalltalk besser aufgehoben. Oder?

  • Zitat von junghans2805

    Du bist auch schon mal entspannter mit der Tatsache umgegangen, dass jemand neu hier ist und seinen Beitrag in die falsche Rubrik schreibt:


    /*
    Käse.
    Wer erzählt hier von dem falschen Forenfenster (oder: Rubrik!) :D ? Der TO ist absolut nicht falsch.
    Spielst Du auch Schach?
    */

  • Die Lerchen danken all den Onlinefüchsen, die sich um sachliche Klärung und "Anteilnahme" bemüht haben. Der alte Virus wird nicht mehr gemeldet!
    Werde dem wechselhaftem Spiel mit den Grafiken erst einmal mit Validator3 durchrforsten und die "Fehlerchen", offene Tags etc. beseitigen.
    Werde der lieben "Jagdgemeinde FireFox" dann Bericht erstatten.
    Viele lb. Grüße an alle,
    von den Lerchen

  • Habe mich leider zu früh gefreut.javascript: emoticon(':cry:')
    Crying or Very sad
    Der VirenScanner AV meldet am 15. Februar, daß 54 EXE-Dateien von W32/Stanit befallen wären. Auf der AV-Seite im Web hab ich ein Tool zu diesem Problem downgeloadet. Damit wurden fast alle in die Quarantäne verschoben aber einige auch gelöschst. Im Moment herrcht nun "Ruhe" im System und bei dem Virenscanner.
    Nur, das Problem(HomePage) mit dem FireFox ist leider auch noch vorhanden. Nach einem Upload ist die ges. Homepage voll funktionsfähig. Nur am nächsten Tag fehlt z.B. das Bild(Grafik) auf der index.htm und andere Grafiken unter den xx.html Seiten. Bei der Überprüfung der index.htm durch Validator3 werden zwar 6Fehler gemeldet, nur meine ich, die können es doch wohl nicht sein?
    Die restlichen Seiten der HP werden noch geändert, der neue Befall des Virus W32/Stanit hat jedoch alles verzögert. Wer möchte kann mal die Seite aufrufen: http://www.pan-v-natur.de
    lb. Firefox-Gemeind,
    wir jagen weiter
    es grüßen die Lerchen

  • Zitat von lerchen


    Der VirenScanner AV meldet am 15. Februar, daß 54 EXE-Dateien von W32/Stanit befallen wären.

    Wenn das mein Rechner wäre, würde ich mit 100%iger Sicherheit die brutale Methode nehmen. Das heisst, Daten sichern und System neu aufsetzen. Der Hauptgrund wäre, dass am 14.02 kein Befall mehr angezeigt wird, am nächsten Tag dann gleich 54 Dateien. Also schwimmt der Virus noch irgendwo auf dem Rechner.

    Zitat

    Nur am nächsten Tag fehlt z.B. das Bild(Grafik) auf der index.htm und andere Grafiken unter den xx.html Seiten.

    Bei mir wird die Seite (zumindest heute) korrekt angezeigt.

    Zitat

    Bei der Überprüfung der index.htm durch Validator3 werden zwar 6Fehler gemeldet, nur meine ich, die können es doch wohl nicht sein?

    Laut Validator fehlt 6 mal ein schliessendes </a>. Es wäre also sicher kein grosser Aufwand, diese fehlenden Tags einzubauen. Dann siehst Du ja, ob es daran gelegen hat.

  • Hallo Road Runner, ich danke für diese sehr schnelle Reaktion.
    (':?')Confused
    Mit den Tags </a> hat es eine gravierende Auswirkung. Wenn das "rote a"
    gesetzt wird , kann keine Folgeseite, also diese Seite aufgerufen werden!
    somit hab ich nur am Ende für die Seitenaufrufe dieses /a gesetzt, so werden alle Seiten bedient. Also etwa so: <a die Seitenaufrufe, alle 6, und hier am Schluß das </a>. So klappt es, sonst nicht!?

    <ahref></a>
    <div><img></div>
    <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/natech.htm"></a>
    <div><img></div>
    <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/reise.htm"></a>

    Eine "Unstimmigkeit" Fehlermeldung, tritt sofort ein wenn ich die Zentrierung für die Schaltelemente über <div><img src.....
    setze. Also folgend:
    <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/astro.htm">
    <div><img></div></a></p>

    Hier wird durch die Prüfung von Validator W3 gemeldet das dies nicht erlaubt sei! Und der setzt mir diese /a wieder! Nur ich muß sie wieder wegixen.
    (':twisted:')
    Twisted Evil
    Was kann das nun wieder seien?

  • Ergänzung zum Vorlaufenden.

    Code
    <br>
    <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/natur.htm"></a>
    <div><img></div>
    <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/natech.htm"></a>
    <div><img></div>
    <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/reise.htm"></a>


    Alle

    Code
    </a>

    hinter ....htm"> müssen weg. Sonst wird keine Seite angezeigt. Die Schaltflächen sind "tot".

    Setze ich

    Code
    <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/astro.htm">
      <div><img></div></a></p>


    Bei dieser Eingabe wird von Validator3 eine Meldung ausgegeben das dies nicht erlaubt sei und setzt alles als Verbesserung mit dem

    Code
    </a>


    Validator meint hier dürfe kein div stehen sondern ein map, applet oder opject und andere.(':idea:')
    Idea

  • Der Validator hat Recht, dein Code ist wirklich fehlerhaft. Deine Links (ohne JavaScript-Code und geordnet) sehen im Moment so aus:

    Code
    <p>
     <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/natech.htm" ...>
    </p>
    <div class="c2">
     <img src="basis/natechg_up.jpg" alt="natur" ...>


    Du siehst, dass weder die <a> noch die <div> korrekt geschlossen werden. Eine fehlerfreie Webseite bekommt man leider nicht allein dadurch hin, dass man einen WYSIWYG-Editor (Macromedia Dreamweaver?) benutzt und das programmbedingt suboptimale Ergebnis durch Tidy jagt.

    Grundsätzlich: In HTML wird das verlinkt, was zwischen <a> und </a> steht. wenn du also ein Bild als Button benutzen willst, dann muss es allgemein so aussehen:

    Code
    <a href="..." ...><img src="..." alt="..." ...></a>

    Zum Positionieren oder für andere Stileigenschaften kannst du das Ganze dann noch in <div class="..">...</div> einschließen. <div> und <p> ist in deinem Fall nicht sinnvoll. Obiges Codefragment müsste korrekt also so aussehen:

    Code
    <div class="c2">
     <a href="http://www.pan-v-natur.de/html/natech.htm" ...>
      <img src="basis/natechg_up.jpg" alt="natur" ...>
     </a>
    </div>


    Das Problem wird schnell offensichtlich: In der Zeit, in der du die Fehler, die dein Programm angerichtet hat, korrigierst, hättest du die Seite schon selbst "programmiert". Für eine Homepage wie deine genügen schon HTML-Grundkenntnisse. Wenn du dich in diese Materie nicht einarbeiten willst, dann würde ich dir zumindest einen anderen Editor ans Herz legen, der relativ standardkonformen Code generiert: nvu.

  • Hi PIGSgrame,
    ich danke für die erkannte Sachlage. Die ersten Seiten wurden mal mit dem Dreamwaver erstellt. Ich habe dann mit dem Phase5 alles erweitert und ergänzt, wohl aber mit einigen (':twisted:')
    Twisted Evil
    Somit habe ich nun einiges an Durchforstung zu unternehmen.

    Ich danke allen Firefüchsen für ihre prompte Hilfestellungen.

    Es grüßt nochmals
    die Lerchen.

  • Guten Tag,

    bin neu hier und ziemlich unerfahren, was Programme angeht. Ich habe seit gestern ein Problem, und zwar werden beim Aufruf verschiedener Webseiten etliche Bilder nicht mehr mit dem Firefox angezeigt. Seitenlayout und Text ist aber vorhanden! Nur bestimmte Grafiken und auch Bilder fehlen, Bilder, die in ein GB gesetzt wurden, fehlen auch. Auf der e-bay Seite werden gar keine Bilder angezeigt und die Icoons (?) der einzelnen Programmpunkte werden auch nicht angezeigt. Wie muss ich vorgehen?
    Bitte nicht zu technisch werden, sondern für einen Laien erklären, das wäre super nett.
    Vielen Dank vom schwirrenden Juwel

  • vielen Dank für den Tip, über diese Seite bin ich dann zur weiterführenden Seite für die neueste Firefox Version gekommen. Hatte das zwar schon mal gemacht, das Häkchen von Grafik-laden entfernt und wieder neu gesetzt, aber jetzt hat es funktioniert.
    Danke nochmal, ist sehr schön, wenn einem geholfen wird.
    Schönes Wochenende