Hi,
ich habe eine Frage, wo werden die Lesezeichen beim Firefox abgespeichert.
Weil ich habe jetzt eine neue Festplaate und da fehlen mir die Lesezeichen jetzt.
Gruß
Thomas
Hi,
ich habe eine Frage, wo werden die Lesezeichen beim Firefox abgespeichert.
Weil ich habe jetzt eine neue Festplaate und da fehlen mir die Lesezeichen jetzt.
Gruß
Thomas
Hi, willkommen im Forum!
Trotzdem das hier:
[Blockierte Grafik: http://www.GratisSmilies.de/smilies/sonstige/sonstige_176.gif]
Ich vermute mal du nutzt Windows, da hilft dir das Wiki weiter.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Bookmarks.html
Unter Ubuntu sind sie, jedenfalls bei mir, unter /etc/firefox/profile/bookmarks.html zu finden.
Vielleicht könnte mal jemand das Wiki ergänzen?
Dankeschön!
Leider kannst du es schon wieder löschen.
Ich hatte eine Suche nach der bookmarks.html ausgeführt und die Datei an dem angegebenen Ort gefunden.
Aufgrund PISgrames Bitte wollte ich es in das Wiki eintragen, allerdings nicht ohne vorher zu recherchieren, ob es auch wirklich richtig ist.
Leider musste ich erkennen, dass es falsch ist.
Nee, das Löschen/Überarbeiten überlasse ich dir - ich bin ja nicht dein Sekretär.
Mithrandir: erledigt
Es müsste noch ergänzt werden, dass der Pfad auch unter Linux versteckt ist. Allerdings möchte ich den Wikiartikel nicht mit einer Klickanleitung für Nautilus ergänzen, da es auch noch andere Dateimanager gibt.
Wenn der Pfad beim Mac OS auch versteckt ist könnte der Text abgewandelt werden in:
Um die bookmarks.html anhand der folgenden Pfade finden zu können ist es erforderlich die versteckten Dateien und Ordner im Dateimanager sichtbar zu machen,
Eine Klickanleitung für jeden möglichen Dateimanager halte ich für überflüssig. Schließlich ist das ein Firefoxwiki und kein Windows-Explorer-, Nautilus-, File Commander- oder XFolders-Wiki