Hallo,
seitdem ich Firefox 0.11 Installiert habe meldet ZoneAlarm phone.exe möchte auf das Internet zugreifen und T-Online will ein Internet Phone installieren. Wie kann das sein?
Gruß
Fipse
Hallo,
seitdem ich Firefox 0.11 Installiert habe meldet ZoneAlarm phone.exe möchte auf das Internet zugreifen und T-Online will ein Internet Phone installieren. Wie kann das sein?
Gruß
Fipse
Firefox 0.1 gibt es nicht, allerdings gibt es 0.1 ist etwas älter und das Projekt hieß noch Phoenix. Da ich Zweifel habe dass du wirklich mit der Version surfst gehe ich mal davon aus du meinst 2.0.0.11.
Das T-Online überhaupt etwas will lässt mich davon ausgehen dass du die T-Online Software zum verbinden nutzt(ist sinnlos aber naja). Da zu Firefox selber keine Datei gehört die phone.exe heisst wird es wohl Teil der T-Online Software sein. Wahrscheinlich ein Programm für VoIP.
Ja ich meine die 11er Version. Ich hatte mich nur gewundert weil ich diese Meldung bisher noch nie hatte und sie zum ersten mal aufgetreten ist seitdem ich heute das Update durchgeführt habe.
Gruß
Fipse
Wie hast du das Update durchgeführt?
Also ich wollte mein Firefox Updaten und habe dies über Hilfe getan wie ich es bisher immer gemacht ahtte. Das hat aber mehrmals nicht funktioniert und deswegen habe ich gesucht woran es liegen könnte.
Dabei bin ich bei der Update Chronik darauf gestoßen, dass es seit dem 0.6 Update nicht mehr geklappt hat was der Grund ist warum mir bis zur 11 alles gefehlt hat.
Aus diesem Grund whabbe ich die 11 mehrmals runtergeladen, aber die Installation hat fehlhgeschlagen. Sie war auch 7mb groß also größer als das ganze Programm mit 5,5.
Daraufhin habe ich heute bei Mozilla die neueste exe Version geladen udn diese einfach über die alte 5er drüber installiert was auch gekalppt hat.
Ich hoffe jetzt ist es etwas verständlicher geworden.
Wieso ist die Datumangabe die du machtst dafür wichtig das ich die obigen Befehle ausführe?
Danke und Gruß
Fipse
Datumsangabe? ... sehe ich nicht.
Zunächst sollte man jedoch zwei Dinge differenzieren: eine eventuell installierte Einwahlsoftware von T-Online, wie "DasIch" es schon erwähnte: Gibt es eine solche?
... und ein offensichtliches Problem mit Firefox, bei dem seit 2.0.0.6 kein Update mehr funktionierte.
Die beiden Phänomene können aber müssen nicht miteinander zusammenhängen. Wenn Firefox der Standardbrowser ist und eine Anwendung, wie z.B. eine solch eventuelle Einwahlsoftware, einen Link auf eine Webseite beinhaltet - für was auch immer - dann greift die Anwendung logischerweise auf Firefox zu. Solltest Du keine solche Einwahlsoftware oder irgendeine andere, die mit T-Online in Verbindung steht, installiert haben, könnte es sich um Malware handeln. Will jetzt keine Panik machen, aber Deine Informationen sind sehr dünn.
Zum Update-Problem: hast Du irgendwann mal etwas an den Benutzerrechten verändert? Oder führst Du das Update in einem eingeschränkten Benutzerkonto aus? Das Update von Firefox sollte immer mit Adminrechten ausgeführt werden. Mit welchem System bist Du unterwegs? War die ursprünglich installierte Firefox-Version eine offizielle, die Du bei Mozilla gedownloadet hast?
Grüße - doubletrouble
Hallo Doubletrouble,
das mit der Datumsanzeige hatte sich auf folgenden Threadt bezogen in der ich die gleiche Antwort verfast habe weil die Fragen ähnlich waren. Leider habe in fgolgendem Beitrag nur Bahnhof verstanden
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=57209
1. Ja ich wähle mich mit der T-Online Softwre ein, welche beim Standartbrowser Firefox die T-Online Startseite aufruft. Vielleicht lag es wirklich daran zumal Zeitgleich zu der Firewall-Meldung auch von der T-Online die Anmeldung zur Internet Telefonie aufgerufen wurden ist.
2. Ich habe als Betriebssystem Windows XP Security Pack 2 drauf. Seit der Version 0.5 bin ich aber aufgrund eines Umnzuges wieder auf einen analogen Modemanschluss anstatt DSL angewiesen.
Kann es daran liegen das es mit dem Update noicht mehr klappt?
Benutzerrechte sind gleich geblieben ich bin immer noch einzioger Benutzer und Admin.
Gruß und Danke für deine Antwort
Fipse
Hallo Fipse, ich glaube nicht, dass die Sache mit der T-Online-Software etwas mit Firefox zutun hat; und wie "DasIch" schon andeutete: auch ich halte eine solche Einwahlsoftware für sinnlos; es ist sehr einfach, sich in XP die Einwahl in's Internet selbst zu konfigurieren, was eine solche Software überflüssig macht - mehr oder weniger dienen sie der Kundenbindung - das ist nur meine persönliche Meinung. Ich weiß ja nicht genau, was da sonst noch in der Software enthalten ist!? Wenn da "Internet-Phone" enthalten ist, dann kann es sein, dass es sich updaten will (oder die T-Online Software will sich generell updaten), und da dies selten passiert, stand dieser Vorgang entweder noch nicht in den Regeln von ZoneAlarm oder er steht in den Regeln auf "Nachfragen ?". Offenbar hast Du aber nix mit Internet-Phone am Hut, sonst würdest Du Dich nicht über einen Updateversuch wundern!? Aber das musst Du selbst wissen, ob Du das haben mußt!? Wenn man dieses Internet-Phone unbedingt haben muss, kann man sich's jederzeit aus dem Netz ziehen. (Wenn T-Online Dir das einfach auf's Auge drücken will, dann wäre schon das ein Grund für mich, den Kram vom Rechner zu entfernen.) Ich würde mir die Internetverbindung in XP selbst einrichten, zumal Du z.Z. mit dem Modem unterwegs bist.
Es kann durchaus sein, dass XP nicht optimal für das Modem konfiguriert ist, Downloads abgebrochen werden und schließlich dabei das Update spinnt. Vermutlich ist es ohnehin besser, sich von Firefox lediglich erinnern zu lassen, dass ein Update vorliegt und den Fox selbst zu installieren. Trotzdem würde ich als erstes überprüfen, wie die Internetverbindung eingestellt ist und ob sich da entsprechend dem Modem was optimieren lässt; da würde ich mich nicht auf die T-Online-Software verlassen.
Grüße - doubletrouble
Hallo Doubletrouble,
danke für deine ausführliche Antwort.
Wie kann ich den meine Internetverbindung optimieren?
Gruß
Fipse
http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
weiter unten unter
Manuelle Konfiguration
die Einstellungen Schneller Computer/langsame Verbindung
ggf langsamer Computer/langsame Verbindung anschauen
Zitat von Boersenfegerhttp://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
weiter unten unter
Manuelle Konfiguration
die Einstellungen Schneller Computer/langsame Verbindung
ggf langsamer Computer/langsame Verbindung anschauen
Danke für deine Antwort. Und wo gebe ich die Zeilen ein die im Wiki stehen? Ich kenne mich nicht so gut aus mit Computern. Würde mich eher als Durchschnittscomputernutzer bezeichnen.
Ich würde gerne folgende Einstellung einfügen:
Schneller Computer / Langsame Verbindung (Modem, ISDN)
user_pref("content.interrupt.parsing", true);
user_pref("content.max.tokenizing.time", 3000000);
user_pref("content.maxtextrun", 8191);
user_pref("content.notify.interval", 750000);
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.switch.threshold", 750000);
user_pref("network.http.max-connections", 32);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 8);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 8);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 4);
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);
user_pref("ui.submenuDelay", 0);
Gruß
Fipse
Hi, gib bei geöffnetem Browser about:config in die Adresszeile ein,
nun im neuen Tab oder Fenster in die Zeile :arrow: Filter
den Schlüsselnamen, also etwa content.interrupt, ein.
User_Pref bleibt unberücksichtigt!!
Jetzt wirst du sehen das nur wenige Einträge erscheinen, du suchst den Richtigen aus und prüfst, ob er so eingestellt ist, wie du ihn verändern möchtest. Das machst du bei allen so....
Wert ändern:
Typ boolean per Doppelklick
Typ integer und string Doppelklick, dann Wert eintragen
Sollte ein Eintrag nicht da sein, erstellst du ihn selbst per Rechtsklickmenü auf eine freie Stelle. Dabei darauf achten das der richtige Typ ausgewählt wird.
Sollte etwas dann später nicht klappen, (Verschlechterung des Surfverhaltens) dann einfach per Rechtsklick den Eintrag zurücksetzen.
Dazu merk dir die Schlüssel die du geändert bzw. selber erstellt hast. Eigentlich sollte nichts passieren, da diese Einstellungen vieltausendfach getestet sind.
Zitat von BoersenfegerDazu merk dir die Schlüssel die du geändert bzw. selber erstellt hast.
Ich zumindest kann das nicht, will es auch nicht. Dafür benutzte ich Merkhilfen wie z.B. die user.js.
Zitat von FipseUnd wo gebe ich die Zeilen ein die im Wiki stehen?
Das steht auch im Wiki, nur ein paar Zeilen höher
ZitatAlle angegebenen Codezeilen sind für die user.js, die sich im Profilordner befindet, gedacht.
Kopiere die Zeilen, wie Du es hier im Forum gemacht hast, in einen Editor Deiner Wahl und speichere es in der Datei user.js im Profilordner.
Die Zeilen
brauchst Du nicht. Dazu gab es schon Forumsbeiträge, dass sie gelöscht werden sollten.
Zitat von .UlliIch zumindest kann das nicht, will es auch nicht. Dafür benutzte ich Merkhilfen wie z.B. die user.js.
Das steht auch im Wiki, nur ein paar Zeilen höher
Kopiere die Zeilen, wie Du es hier im Forum gemacht hast, in einen Editor Deiner Wahl und speichere es in der Datei user.js im Profilordner.
Die Zeilenbrauchst Du nicht. Dazu gab es schon Forumsbeiträge, dass sie gelöscht werden sollten.
Meinst du den Ordner unter Mozilla/Default/profiles/chrome ? Und wenn ja, dann benene ich die Datei in user.js und dann macht er ja ne rtf oder txt datei daraus und das funktinoniert?
Gruß
Fipse
Nein wie es hier im Wiki steht. Hier dann den Unterordner wählen der auf .default endet. Ein Texteditor ist so etwas wie der Notepad, der nennt freiwillig nichts um.
Den Firefox zu optimieren ist vielleicht auch eine Möglichkeit, scheint mir aber sekundär zu sein, denn zunächst gibt es doch Ärger mit der Einwahlsoftware von T-Online, bzw. sieht es zudem doch so aus, dass die Internetverbindung in XP nicht entsprechend dem Betrieb mit Modem konfiguriert ist. (da von DSL auf Modembetrieb umgestiegen) Deshalb zunächst mal überprüfen, ob in den Internetoptionen > Verbindungen ... noch DSL eingerichtet ist!!?
Dennoch würde ich vorschlagen, die Einwahlsoftware zu deinstallieren - da ohnehin sinnlos - und selbst eine DFÜ-Verbindung in XP einzurichten > Start > Systemsteuerung > Internetoptionen > Verbindungen > Einrichten
... dort werden beim Einrichten zunächst die selben Zugangsdaten abgefragt, wie bei der Installation einer T-Online-Software: also Benutzername und Kennwort - und da Du mit Modem unterwegs bist (also vermutlich kein DSL/Breitband!?) eine ganz normale DFÜ-Verbindung einrichten; sprich: in der Auswahl des Dialogs entsprechend einstellen - ist, so viel ich weiß, bei Modem über Telefonleitung 56k.
Wenn die Daten korrekt eingetragen sind, sollte es funktionieren und wenn z.B Firefox als Standard-Browser eingerichtet ist, wird sich Firefox beim Start automatisch einwählen. Für das normale Einwählen ins Netz entweder über Start > Verbinden mit > und das Icon der DFÜ-Verbindung klicken (man kann sich davon auch eine Verknüpfung etwa auf den Desktop legen) oder wenn nicht in Start eingerichtet, findest Du sie unter Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen. (das startet dann keinen Browser, wählt sich lediglich neutral ein)
Unter Umständen bleiben beim Deinstallieren der T-Online-Software tote Verknüpfungen zurück - sollte man überprüfen - zudem kann sein, dass in den Internetoptionen noch die Startseite von T-Online zurückgeblieben ist, die kann man getrost löschen.
Um ein anschließendes Optimieren der Netzwerkverbindung nicht zu kompliziert zu machen, kannst Du z.B die 30-Tage-Testversion von TuneUp downloaden und installieren - mit dem integrierten TuneUp-System-Optimizer kannst Du recht bequem und übersichtlich die Internetverbindung und diesbezüglich nebenbei auch Firefox und IE optimieren - (dazu mußt du lediglich die Geschwindigkeit Deines Modems in der Auswahl auswählen) vermutlich erfordert das dann einen Neustart von Windows. TuneUp kannst Du dann, wenn die Sachen eingestellt sind, wieder deinstallieren - die vorgenommenen Einstellungen in XP bleiben erhalten.
P.S.: das Optimieren geht - ob mit oder ohne TU - natürlich auch bei installierter T-Online-Software. (falls Dir das Einrichten einer DFÜ-Verbindung nicht geheuer ist!??) ... aber selbst die Einwahl geht mit einer selbst eingerichteten DFÜ schneller, es werden keine Sachen geupdatet, von denen Du gar nicht weißt, was sie da sollen, und die Startseite des Browsers kannst Du künftig selbst auswählen.
Dies wäre meiner Meinung nach die einfachste Lösung.
Grüße - doubletrouble
Danke für deine Antwort Doubletrouble.
Ja es steht auch noch die DSL Verbindung drin. Mein T-Online Vertag läuft eh Ende Februar aus dann wollte ich mich nur noch über Onlinefuchs einwählen.
Wie ist deine Meinung dazu?
Gruß
Fipse
Hi Fipse, wenn man mit Modem über Telefonleitung und/oder ISDN unterwegs ist, ist vermutlich ein Tool wie Online Fuchs nicht verkehrt; allein schon, um günstiger zu surfen - aber damit kenne ich mich nicht wirklich aus, kann also zu dem Tool selbst nix sagen.
... aber wie Du eingangs erwähnt hast, bist Du doch seit geraumer Zeit nicht mehr mit DSL unterwegs - ob Du noch an den Vertrag gebunden bist oder nicht - Du brauchst die Einwahlsoftware von T-Online nicht, selbst dann nicht, wenn Dir DSL noch zur Verfügung stände und Du weiter bei T-Online bleiben würdest.
Da Du jedoch jetzt schon mit Modem unterwegs bist und das System noch auf DSL eingestellt ist, ist es meiner Meinung nach nicht richtig konfiguriert. Was hält Dich davon ab, es so einzustellen, wie es für den Modembetrieb optimal ist? Die wichtigste Grundeinstellung kannst Du doch in den Internetoptionen einfach umstellen und mit OK bestätigen.
Grüße - doubletrouble