firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

  • Hallo Experten,
    verwende seit einiger Zeit die neue Version 3.0. Habe den Button in die Schnellstartleiste gestellt und es dauert ewig bis sich der Browser öffnet! Habe ich bei der Einstellung etwas falsch gemacht?
    Herzliche Grüße
    guenhol

  • Hattest du vorher schon einmal eine Firefox Version ?

    Wenn ja, dann solltest du immer für Testversionen, FX 3.0 ist z.Z. eine, ein neues Profil anlegen,
    damit so keine Altlasten übernommen werden. Zur Zeit können sie eher noch stören als nutzen
    bzw. das sie anstandslos übernommen werden.

    Wenn du den Firefox für den täglichen Gebrauch nutzen willst und nicht
    zum Testen, sollest du lieber die offizielle Version 2.0.0.11 nutzen.
    Nicht das du irgendwelche bösen Überraschungen erlebst.
    Auch hier gilt - für die Version 2.0.0.11 ein neues Profil anlegen :

    Forum-Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo AOD,
    Danke für deinen Hinweis, da ich den automatischen Update abboniert habe, lade ich mir auch immer die neueste Version runter. Scheint wohl doch nicht so gut zu sein. Möchte jetzt , wie vorgeschlagen, die Version.1.11 wieder verwenden, aber wie mache ich das? Die alte Version installieren und dann ein Profil anlegen (gem. FirefoxWiki) oder müsste die alte Version noch vorhanden sein? Wäre für weitere Hilfe dankbar,
    mit herzlichen Grüßen
    guenhol

  • Zitat von guenhol

    Hallo AOD,
    Danke für deinen Hinweis, da ich den automatischen Update abboniert habe, lade ich mir auch immer die neueste Version runter.

    Den 3.0 kannst du nicht über das Autoupdate der Release-Versionen bekommen haben. Meinst du evtl. den 2er? Die aktuelle stabile Version ist 2.0.0.11

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Hallo Pseiko,
    steige nicht mehr durch, habe gerade ncomal die installierte Version kontrolliert und festgestellt: es ist die Version 2.0.0.11. Bin nun total verwirrt, was muss ich tun damit der Browser schneller startet!
    herzliche und verzweifelte Grüße
    guenhol

  • Welche Erweiterungen hast du installiert?

    Durch viele oder einige spezielle Erweiterungen wird der Start teilweise erheblich verlangsamt.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Hallo Pseiko,
    Danke für deine Geduld, heute ist wohl nicht mein Tag! Habe den InfoLister installiert, er steht auch in der Liste der Erweiterungen mit der Bemerkung: wird beim nächsten Neustart installiert - was jedoch nicht funktioniert! Auch habe ich die Liste der Erweiterung bereinigt - dort steht auch: wird beim nächsten Neustart deinstalliert, funktioniert aber nicht! Auch das InfoLister Symbol ist bei "Anpassen Symbol leiste"! nicht zu finden. Irgendwie ist der Wurm drin, der Browserstart dauert auch immer länger,
    hoffe verzweifelt auf weitere Hilfe,
    guenhol

  • Hallo Road-Runner,
    habe mich getraut und die Problemdiagnose abgearbeitet, ohne Erfolg. Dann ein neues Profil angelegt. Die meisten AddOns waren enthalten. Browserstart ist immer noch sehr langsam. habe auch versucht alle Adons zu deinstallieren (und neu gestartet) keine Besserung!! Bin total verzweifelt! Warum lassen sich die Addons denn nicht deinstallieren damit ich testen kann ob überhaupt der Browser normal startet???
    mit hilflosen Grüßen
    guenhol

  • Habe genau das selbe Problem am Anfang hat es für die erste Seite so 5 min. gebraucht und jetzt hängt es sich immer auf habe die Version 2.0.0.11 habe es auch paar mal deinstalliert und neu gezogen aber keine Besserung vielleicht wisst ihr ja rat

  • Ich würde nicht mehr lange herumwursteln, sondern gleich die brutale Methode nehmen.

    Konkret heisst das, ich würde Firefox 2.0.0.11 von hier neu herunterladen und dann eine saubere Neuinstallation nach der verlinkten Anleitung vornehmen.

    Dann gleich nach der Neuinstallation und vor dem Installieren von Erweiterungen oder dem Importieren von alten Profildateien testen.

    Klappt es dann, würde ich nach und nach meine Erweiterungen neu installieren resp. die in der Anleitung genannten Daten aus dem alten Profil importieren und zwischendurch immer wieder testen, bis entweder alles so ist, wie ich es haben will, und es ohne Probleme funktioniert oder bis ich den Übeltäter gefunden hätte.

    Klappt es hingegen nach der Neuinstallation und vor dem Importieren der Daten und der Installation der Erweiterungen schon nicht, liegt es mit 99%iger Sicherheit entweder am Betriebssystem oder an irgendwelcher sogenannter Security-Software.

  • Des weiteren sollte auch der Firefox neu in einer Firewall freigegeben werden.
    Am besten den Firefox dafür auf der Firewall komplett löschen und dann automatisch
    neu von der Firewall erkennen lassen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo,
    ich bins schon wieder-guenhol- immer noch verzweifelt und kurz vor einer Panik, gebe aber nicht auf und hoffe auf weitere Unterstützung, also: habe nochmals versucht gem ANLEITUNG von Road-Runner und ein neues Profil erstellt, dort waren wieder die Add-ons / PlugIns (ist das das gleiche?) zu sehen. Danach habe ich Firefox 2.0.0.11 geladen und gem Empfehlung von Road-Runner SAUBERE NEUINSTALLATION durchgeführt, die vor erwähnten Add-ons waren immer noch vorhanden.
    Habe auch jedesmal Eintrag in der Firewal (Ashampo FirewallPro) gelöscht.
    Würde gerne Firefox ohne Add-ons/PluIns installieren und nach und nach die Erweiterungen zuschalten um rauszufinden wo die Geschwindigkeitsbremse liegt. Habe auch versucht in Erweiterungen diese alle zu deinstallieren, funktioniert aber nicht.
    Was mir noch aufgefallen ist, ich verwende Programme die einen PlugInn in die Oberste Zeile des Browsers setzen und auch durch deinstall des Prog nicht verschwinden. Es sind dies (rechts neben Hilfe) Preispiraten4, Preispiraten (deinstall), Mediapiraten (deinstall), Buyertools.
    AI Roboform (Passwort-Safe) hat eine eigene Zeile!
    Die Liste der Add-ons - Erweiterungen hat folgende Einträge:
    AI Roboform Toolbar for Firefox 6.9.85
    Buyertools 1.0.0.4
    Mediapiraten 1.0.0.1
    Preispiraten 1.0.0.0
    Preispiraten 4, Kontextmenü 1.0.0.1.
    Preispiraten 4, 1.0.0.2
    Skype extension for Firefox 2.2.0.70
    Talkback 2.0.0.11
    Versuch, diese alle zu deinstallieren ist nicht gelungen.
    Ich bin mir sicher irgendwas falsch zu machen, weis aber nicht was!
    Hoffe weiter auf Eure Geduld- und Hilfe,
    guenhol

  • Habe es wie in der anleitung beschrieben gemacht habe aber immer noch das selbe Problem
    Mein System habe ich erst neu draufgespielt gehabt
    isst ihr ob es vielelicht mit einer älteren Version funktionieren könnte

  • guenhol

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass entweder die Skype Erweiterung, die Buyertoolbar oder diese Preispiratendinger das Problem verursachen.

    Ich habe keines dieser Mistdinger installiert, könnte mir aber vorstellen, dass dieser Mist sich nicht im Profilordner, sondern im Programmordner versteckt.

    Eventuell (Vermutung) sind das auch eigenständige Programme, die sich irgendwo unter C:\Programme befinden und sich per Plugin in Firefox einbinden.

    Deswegen bitte ich Dich, in der Adresszeile about:plugins einzugeben und die dann erscheinende Liste hierher zu kopieren.

    Dann sehen wir weiter.

    @ Ulric

    Am einfachsten kannst Du prüfen, woran es liegen kann, wenn Du die einzelnen Schritte der Problemdiagnose abarbeitest. Falls das schon geschehen ist, beantworte bitte diese Fragen:
    - welche Erweiterungen sind installiert
    - welche Toolbars sind installiert?
    - welche Firewall oder Security Suite ist installiert?

  • Zitat von Ulric

    erweiterungen every reloaded und die beiden standartplugins
    googletoolbar googledesktop
    habe norton security scan spywar doctor und nrton antivir

    Du hast gleich 4 Dinge, denen ich zutiefst misstraue: die beiden Google-Dinger und die beiden Nortons.

    Schmeisse mal die beiden Google-Dinger raus (neu installieren kannst Du sie immer noch, wenn es sein muss).

    Zu Norton gebe ich nur eine einzigen Empfehlung: Schmeisse sie weg. Wegen Norton durfte ich vor Jahren mal mein ganzes System neu aufsetzen, seitdem kommt mir keine Gelbe Gefahr mehr auf den Rechner.

    Falls das Problem durch Norton verursacht sein sollte, muss ich passen, da ich mich mit den möglichen Einstellungen nicht auskenne.