Hallo zusammen
Seit 4 Wochen gehe ich über Versatel ins Internet. Seitdem öffnet sich FF nicht mehr automatisch bei der Verbindung ins Internet. Bei T-Online war er immer sofort geöffnet und meine Startseite wurde angezeigt. Habe nichts gefunden wo ich einen Haken setzen könnte. Mir würde auch helfen FF zu öffnen und mit Internet verbunden zu werden.Ich habe XP. Das manuelle öffnen nervt mich etwas. Hat jemand eine Idee?
Firefox öffnet sich nicht mehr automatisch
-
Russdorf -
31. Dezember 2007 um 13:27 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Hilft das? http://www.holgermetzger.de/dodxp.html
-
Danke für deine Hilfe. Dein Hinweis hat mich leider nicht weitergebracht. Nach Deaktivierung des Internetprotokolls TCP/IP konnte ich mich gar nicht mehr einwählen. Fehlermeldung 720 " mit diesen Telefondaten ist keine Einwahl möglich ".Außerdem war 2 mal mein kompletter Desktopbildschirm verschwunden. Mußte alles vom Strom trennen und neu hochfahren. Werde wohl damit leben müssen oder hat noch jemand ne Idee?
-
Aehmm, den Hinweis hast du aber gelesen oder ?
ZitatWir entfernen TCP/IP nur für die DSL-Netzwerkkarte! Ein zweite Netzwerkkarte, die für LAN Verbindungen (z.B. als "LAN-Verbindung 2") zuständig ist, ist von dieser Deaktivierung nicht betroffen!
Du hast wahrscheinlich die einzige DSL Verbindung via TCP/IP gekillt damit. Deine wird wohl für die Netzwerkanbindung gebraucht.
...:AOD:...
-
Habe wohl doch falschen Haken entfernt. Aber auch bei Änderung in LAN Verbindungen geht FF bei Einwahl ins Internet nicht automatisch auf. Hab auch nicht die große Ahnung wo da noch ein Haken in irgendeiner Einstellung fehlt (ausser den beschriebenen). Trotzdem vielen Dank und guten Rutsch ins neue Jahr
-
Lies dir genannten Workabout noch einmal genau durch und setzte alles wie dort beschrieben um,
dann sollte es eigentlich gehen....:AOD:...
-
Hab jetzt alles nochmal durchgespielt. Jetzt geht das Fenster mit verbinden Hinweis auf. Aber damit muß ich ja immer noch 2 mal etwas anklicken um auf meine Startseite zu kommen. Das ging eben bei T-online und FF mit einem Klick auf verbinden von T-online ohne das es sich ohne mein Wissen (im Hintergrund,was ich auch nicht möchte) verbunden hätte. Oder täusche ich mich da ?
-
Dann gib doch die T-Online-Webseite als Startseite im Firefox an!
Gruß
Börsenfeger
[Blockierte Grafik: http://www.GratisSmilies.de/gifs/feuerwerk/a_d_fw09.gif] -
Zitat von Boersenfeger
Dann gib doch die T-Online-Webseite als Startseite im Firefox an!
Und wenn Du direkt in Deine Mail willst, dann ist als Startseite diese hier https://email.t-online.de/index.php?ctl=overview hilfreich. Nur noch Passwort eingeben, und fertig!
-
Zitat
Und wenn Du direkt in Deine Mail willst, dann ist als Startseite diese hier https://email.t-online.de/index.php?ctl=overview hilfreich. Nur noch Passwort eingeben, und fertig
...da ich kein Kunde vom rosa Riesen bin, konnte ich diesen Hinweis nicht geben. LOL -
Ich gehe ja nicht mehr über T-online ins Internet sondern über Versatel. E-mail nicht bei T-Online.Bringt da auch nichts Startseite zu ändern oder so. Brauche irgendeine Verbindung zwischen Versatel Einwahl und Firefox. Finde aber nichts. Beim Öffnen vom FF kommt Anzeige FF kann sich nicht mit Internet verbinden Überprüfen sie die Internetverbindungen oder Proxyeinstellungen. Kenn mich mit Proxys aber auch nicht aus. Will da auch nichts verkehrtes machen.
-
dann kann ich nicht weiterhelfen, frag mal die Versatel-Kundenhotline!
Guten Rutsch
Börsenfeger -
Kann zwar auch nicht weiterhelfen, aber ich vermute, dass es bei T-Online (bin da auch kein Kunde) nur durch die entsprechende Einwahlsoftware so - wie beschrieben - funktionierte - dann wird vermutlich automatisch bei der Einwahl der Standardbrowser gestartet. Dies ist allerdings nicht bei jeder Einwahlsoftware der verschiedenen Anbieter der Fall - beim Netcologne-Einwahlassistenten ist dies zwar auch so, aber dann auch nur mit der Netcologne-Startseite, was man ja nicht wirklich haben muss - deshalb habe ich den wieder runtergeschmissen und mach's mit einer einfachen selbst erstellten DFÜ-Verbindung - dann vollzieht sich die Einwahl durch das Anklicken von Firefox, sofern dieser als Standardbrowser fungiert und ich muss dann auch nicht zweimal rumklicken.
Es geht also erstmal darum, dem System beizubringen, wie und wo eingewählt wird - und dass der Standardbrowser die Einwahl aktiviert und nicht rumgedreht - denn letzteres macht vermutlich nur die entsprechende Einwahlsoftware des Providers, um Dir 'ne Startseite mit Werbung auf's Auge zu drücken.
Edit: übrigens hinterlassen solche "Einwahlassistenten" nach der Deinstallation gerne unliebsame Rückstände im System und in den Einstellungen.
Grüße + einen guten Rutsch in's Jahr 2008! doubletrouble
-
Das wäre möglich. Muß das mit selbsterstellter Verbindung nochmal probieren. Danke und guten Rutsch allen.
-
Zitat von Russdorf
Das wäre möglich. Muß das mit selbsterstellter Verbindung nochmal probieren. Danke und guten Rutsch allen.
Was ich jetzt die ganze Zeit nicht verstehe: auf der Seite von Versatel steht eine gute und gut verständliche Anleitung, wie man sich eine DFÜ-Verbindung einrichtet, bist Du da schon mal gewesen und hast versucht, nach dieser Anleitung eine Verbindung einzurichten?
Einfach hierhin gehen: http://www.versatel.de/de/hauptbereic…-antworten.html und dann klicken auf Thema "Internet", im nächsten Pulldownmenü auf "Einwahl DSL", und dann steht da alles wunderbar beschrieben.