1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

ReactOS

  • nike-air_
  • 14. Dezember 2007 um 23:35
  • 1
  • 2
  • 3
  • nike-air_
    Beiträge
    169
    • 14. Dezember 2007 um 23:35
    • #1

    Guten Tag,

    Nur um sicherzustellen, dass jeder Firefox-Forum-User zumindest mal was von ReactOS gehoert hat, poste ich mal diesen Link:

    http://www.reactos.org/de/

    MfG
    nike-air_

  • MonztA
    Beiträge
    4.776
    • 14. Dezember 2007 um 23:44
    • #2

    Benutz' mal die Suchfunktion. ;)

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 15. Dezember 2007 um 00:08
    • #3

    Siehe Sig ;)

    Aber das OS braucht noch ein paar Versionssprünge. Viel mehr als eine Tech-Demo ist es in meinen Augen noch nicht. Auch wenn 2008/2009 die Beta-Phase beginnen soll.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • nike-air_
    Beiträge
    169
    • 15. Dezember 2007 um 17:01
    • #4
    Zitat von Pseiko

    Aber das OS braucht noch ein paar Versionssprünge. Viel mehr als eine Tech-Demo ist es in meinen Augen noch nicht. Auch wenn 2008/2009 die Beta-Phase beginnen soll.


    Naja, wenn aber erstmal Photoshop und Office drauf läuft, wird es schon eher ein Konkurrent für Windows.

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 15. Dezember 2007 um 17:04
    • #5

    Das mag sein. Aber im Moment bringt ein Ping-Befehl (der außer in den SVN-Versionen noch nicht funktioniert) und Minesweeper das System zum absturzt :)

    Ich bin leider noch nicht überzeugt ob das Projekt rechtlich einwandfrei ist. Da könnten (wenn es sich zu einer ernsthaften Konkurenz entwickelt hat Probleme entstehen).

    Außerdem fehlen z.Z. Entwickler.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • vommie
    Beiträge
    1.101
    • 15. Dezember 2007 um 17:40
    • #6

    ReactOS ist zwar ein äußerst interessantes Projekt, aber ich halte es für Utopisch dass das jemals wirklich konkurrenzfähig bzw eine echte Alternative zu Windows (oder sogar anderen Linux-Distris) sein wird. Immerhin ist es schon seit über einem Jahrzehnt in Entwicklung und hat auch noch weniger Entwickler als vor einigen Jahren. Während ReactOS Rückschläge erleidet, pausiert wird, Entwickler verliert, erscheinen ständig neue Windows-Versionen die ReactOS noch weiter zurückwerfen.

    Aber das soll natürlich niemanden vom entwickeln oder beobachten abhalten ^^

    Mein Firefox

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 15. Dezember 2007 um 19:07
    • #7

    Naja, sobald mal eine stabile Basis geschaffen ist gehe ich mal davon aus, dass sich wieder mehr Entwickler finden. Von mir aus muss es auch nicht konkurenzfähig (im Sinne von populär) werden. Ich käme gut damit klar ein funktionales Nischenprodukt zu betreiben wovür es sich nicht lohnt Viren zu schreiben ;)

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 15. Dezember 2007 um 19:17
    • #8

    Ich denke auch nicht, dass das noch was wird. Der Umfang den diese Unternehmung hat, ist so groß, dass man das wohl nur mit einem großen, ständig Vollzeit arbeitendem Team, in einer realen Zeit umgesetzt bekommt. Wenn das keine langfristige finanzielle Stütze für ausreichend Vollzeit-Entwickler bekommt (wie z.B. Mozilla/Ubuntu), dann wird das nichts, außer ein Traum.

    Auch ist die Frage, ob Lösungen ala Wine nicht sinnvoller sind.

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 15. Dezember 2007 um 19:29
    • #9

    FAQ zum Thema WINE

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 15. Dezember 2007 um 20:17
    • #10

    Die Frage ist: soll man Windows-Treiber fördern, indem man ReactOS unterstützt, oder lieber Linux und dessen Treiberlandschaft. Durch eine weitere Verbreitung von Linux, würden auch Hardware-Hersteller eher gezwungen, Treiber bereit zu stellen.

    Naja. Ich halte das für eine Sackgasse. Aber halt rein subjektiv.

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 15. Dezember 2007 um 21:00
    • #11

    Naja, immerhin ein Alternativprojekt und Konkurrenz belebt das Geschäft.
    Die bräuchten nur mal einen von Windows frustrierten stinkreichen Russen als Geldquelle analog zu Abramowitsch bei Chelsea (Fussball). :D

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 15. Dezember 2007 um 21:27
    • #12
    Zitat von vommie

    ReactOS ist zwar ein äußerst interessantes Projekt, aber ich halte es für Utopisch dass das jemals wirklich konkurrenzfähig bzw eine echte Alternative zu Windows (oder sogar anderen Linux-Distris) sein wird. Immerhin ist es schon seit über einem Jahrzehnt in Entwicklung und hat auch noch weniger Entwickler als vor einigen Jahren. Während ReactOS Rückschläge erleidet, pausiert wird, Entwickler verliert, erscheinen ständig neue Windows-Versionen die ReactOS noch weiter zurückwerfen.


    Man sollte aber nicht vergessen das ReactOS mit den entwicklern von wine eng zusammenarbeitet.

    Pseiko Die Überprüfung des quellcodes hat doch schon von microsoft stattgefunden?

    MfG Sebastian

    Blog

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 15. Dezember 2007 um 21:56
    • #13

    Ich weiß nur vom internen Audit. Da hieß es ja ewig es sei fast fertig und plötzlich gab es keinerlei Informationen mehr. Ist schon ein paar Monate her.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 15. Dezember 2007 um 22:44
    • #14

    http://www.golem.de/0602/43553.html

    MfG Sebastian

    Blog

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 16. Dezember 2007 um 00:13
    • #15

    Den meinte ich. Wenn man sich im Reactos-Forum mal genauer umsieht, hat man irgendwie das Gefühl der Audit wird "totgeschwiegen".

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • MonztA
    Beiträge
    4.776
    • 22. Januar 2008 um 14:46
    • #16

    Windows-Alternative ReactOS 0.3.4 verfügbar

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • rB_
    Beiträge
    51
    • 25. Januar 2008 um 17:56
    • #17
    Zitat von MonztA

    Windows-Alternative ReactOS 0.3.4 verfügbar


    Jo, ich werde es wahrscheinlich mal testen, mein Windows XP krüppelt in letzter Zeit mal wieder.

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 25. Januar 2008 um 18:02
    • #18

    Glaub mir, als Alternative willst du es im Moment nicht. 0.3.4 ist noch zu recht Alpha. Dagegen war ME stabil ;)

    Außerhalb von VM geht im Moment eh wenig, da eine Vielzahl von Hacks entfernt wurden. SATA, USB, Sound läuft im Moment überhaupt nicht.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 25. Januar 2008 um 18:23
    • #19

    Bei einem Produkt das Version 0.3.4 aufweißt, noch von Alpha zu sprechen ist schon sehr hoch gegriffen. Vor allem im Bereich von Betriebssystemen. ^^

    Die Idee ist interssant und eine Umsetzung schon allein aus Gründen der Konkurrenz wünschenswert. Aber bis ReactOS produktiven Status erreicht, wird es wohl noch lange dauern, falls es jemals soweit kommt.

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 25. Januar 2008 um 18:31
    • #20

    Naja, "geplant" ist die 1. Beta (0.5) für dieses Jahr. Allerdings ist die Roadmap etwas verwaist/überoptimistisch und von öffentlichen Mitteilungen hält das Projekt eh nicht viel.

    Wenn wir schon bei Alternativen sind: http://www.sharpos.org/redmine/wiki/3 (wobei die noch "ein wenig" länger brauchen werden).

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern