AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

  • Die Telekom mag ich zwar nicht aber zumindest kalkulieren die richtig, haben nichts gegen Poweruser und Port Drosselungen gibts glaub ich auch nicht.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Gedrosselte/Gesperrte Ports bei 1&1 kann ich so nicht bestätigen (würde mich mal als Poweruser bezeichnen ;) )

    Kann aber trotzdem nur von dem Verein abraten (alleine wegen dem Service).

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Zitat von hsv123

    Günstiger in dem Sinn, dass Festnetz und Internetanschluss alles in einem jetzt ist. Zahle so ca. 49 Euro und kann auch so viel surfen und telefonieren, wie ich will. Bei AOL war das alles wesentlich teurer.


    Jo, verstehe. Also solche Angebote seh ich hier im Netz jetzt öfter. ZB. von Freenet, Congstar, usw... Und die sind allesamt günstiger, wie die hier besprochenen. So langsam blick ich da nicht mehr durch. Sind sie wirklich günstiger, oder lauert da noch eine Grundgebühr, die man für die Leitung an sich monatlich noch an die Telekom (oder halt den jeweiligen Provider) abdrücken muss.

  • Zitat von loshombre

    Ach so. Aber verpasst hab ich doch was. Wusste nämlich nicht, dass AOL jetzt Alice ist.

    Ob AOL jetzt allgemein Alice (Hansenet) ist, weiß ich auch nicht. Ich habe heute mittag auf der AOL-Seite nach DSL geguckt und wurde automatisch zu Alice geroutet, wo dann die jeweiligen Angebote ersichtlich sind. Ob da nun der eine den anderen übernommen hat oder die beiden nur zsuammenarbeiten, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Zitat von hsv123

    Mein Router ist auch von T-COM. Das ist Speedport W 701V. Da müsste doch DSL 16000 dann drin sein, oder?

    Wenn Deine Leitung keine 16 Mbit macht, dann kannst Du Dir fünf Router hinstellen. Aber die 700er Reihe macht, wenn die Leitung so schnell ist, 16 Mbit und eventuell (ohne Gewähr) sogar schon 25 Mbit. Der Router ist also rein theoretisch für 16 Mbit ausgelegt, aber die Leitung muss es auch hergeben.

  • Congstar ist Tochterunternehmen der Telekom die werden dann auch über die gleichen Leitungen gehen, aber im Gegensatz zu den anderen kleinen Anbietern ist das ja dann kein echter Reseller mehr.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von Lord-Ali

    Ich weiß nicht wie es bei Alice ist, aber bei der Telekom ist die Grundgebühr für Analog in den 49,90 Euronen enthalten.

    Bei Alice ebenfalls. Bei der Telekom gibt's noch ein paar kleine Spielereien, wenn's einer braucht: das Email-Paket für T-Online, das sonst 4,99 kostet, ist im Preis drin, außerdem hat man eine Hotspotflat drin. Also bei McDonalds z. B. oder auf den großen Bahnhöfen muss man normalerweise den Hotspotgebrauch zahlen, als Kunde dieses Telekom-Tarifs hat man das kostenlos.

  • Zitat von hsv123

    Zahle so ca. 49 Euro und kann auch so viel surfen und telefonieren, wie ich will. Bei AOL war das alles wesentlich teurer.

    Deshalb habe ich geschrieben, dass Du Äpfel und Birnen vergleichst: derzeit ist AOL/Alice sogar 5 EUR günstiger als die Telekom, bei Bestellung ab 1.10. sind sie beide gleich teuer (EUR 49,95), weitere Einzelheiten siehe mein Post auf Seite 1.

  • Zitat von DasIch

    Congstar ist Tochterunternehmen der Telekom die werden dann auch über die gleichen Leitungen gehen, aber im Gegensatz zu den anderen kleinen Anbietern ist das ja dann kein echter Reseller mehr.


    Resale ist Resale.

    Das einzige was hier möglich ist das congstar den anschluß der t-com direkt übernehmen kann.

    Sonst gibt es alle Nachteile und Vorteile die resale auch hat.

  • Zitat von loshombre

    Die gleiche Nummer für 50 Euro bei T-Online, kostet bei Freenet mit der sehr guten FritzBox Fon 45 Euro im Monat.

    Das mag aktuell so sein, aber Du weißt, diese Angebote haben eine ziemlich geringe Halbwertzeit (nicht nur die von Freenet, sondern allgemein). Und wie Du schon richtig sagtest: wer hat denn Lust, dauernd zu wechseln, alle 2-3 Monate oder auch jedes halbe Jahr? Man will ein halbwegs sauberes Gefühl bezüglich des Preises haben, ansonsten will man in Ruhe sein DSL nutzen und telefonieren und nicht dauernd alles umstellen. Die "großen" Sachen wie VDSL, die kommen alle in den nächsten 2 Jahren, je nach Region, die Telekom gibt mächtig Gas derzeit, Kabel Deutschland ebenso, also der Markt ist offen wie wahrscheinlich noch nie zuvor.

  • Zitat von Sebastian

    Resale ist Resale. Das einzige was hier möglich ist das congstar den anschluß der t-com direkt übernehmen kann.

    Wie gesagt:

    Zitat von kappeshamm

    Sind sie schon noch, aber sie sitzen natürlich "an der Quelle".