Hi!
Ich würde gerne ein Favicon aus Firefox 2.0.0.6 auch in der Taskleiste von XP nutzen. Ich kann die Favicon-Dateien aber nirgendwo finden. Zumindest zeigt mir der Windows Explorer diese nicht an. Wer weiß Rat?
Gruß
Peer
Wo finde ich die Favicons?
-
Steerpike -
29. August 2007 um 10:06 -
Erledigt
-
-
HAllo und Willkommen im Forum.
Favicons liegen in der Regel nicht auf Deinem Rechner, sondern sie befinden sich im Hauptverzeichnis der Webseite.
Um ein Favicon lokal zu verwenden, musst Du es erst herunterladen und auf Festplatte speichern.
Im Allgemeinen sollte die betreffende Datei favicon.ico heissen (es gibt aber Ausnahmen, dann kann ein Blick in den Quelltext der Seite helfen).
Beispiel: Das Favicon von http://www.at2907.net findest Du unter http://www.at2907.net/favicon.ico
-
wow. das nenne ich mal ne fixe antwort. ich hab's bereits gefunden. danke!!
-
-
Zitat von cubefox
die werden doch in der bookmarks.hml gespiehcert, oder?Naja, wenn du die Seite als Lesezeichen abgespeichert hast wird das Favicon in einer Art Ascii Code da mit abgespeichert, aber das kann man nicht ohne weiteres öffnen oder Umwandeln.
Das sieht ungefähr so aus:
Code<DT><A HREF="http://www.extensionsmirror.nl/" ADD_DATE="1122034746" LAST_VISIT="1168071480" LAST_MODIFIED="1122148491" ICON="data:image/gif;base64,R0lGODdhEAAQAPdlAAAAAIao24ip24Oi1f39/vv8/vf6/vT4/m6s4u/2/kOm90KN1/P4/uv0/szV/6uy9/v7/vj6/vP5/mWlTeXy/uDv/9vt/9bq/rXD5fr8/uHp6oOvdm65U3itZsTW2Nzs/tDn/szY0WTJO8Xb6Mrk/3KpXnfHVHHQR1/OLG/TQnDFTMDZ68Xi/6bBpW/VPWznLGnkKW3hNMDf/oaXxOr0/ubx/onXYHX1J3PrK2vdLGjPM1m0Lbrc/3uTxuXx/73Ux3rPSGbCL2fELmrQLH26brba/nmOweHw/nO5UIfvRZrWfrzW4rXS2ITQV6fJ3LHX/nSFuNvs/m6jW2zAPIm6eMXi/sDd9GupULDX/6zV/7C+5svk/7Xa/rHY/63W/6jT/mx0pqe32KOs1pmm1IiRuv///wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAAAALAAAAAAQABAABwjEAAEACECwoIABAQQqFBiAgEMCBQwcCIBgIcOHEQ8kUKBggcWGEA0wSNDAgYMHDxY2hBBBwoQGFCpYuIBBZQYDGjZw6ODhwwUQNRUGMBBiwgQRRkeAIBGU4YESJk6gSKFiwgoWTQEMSNBigosXMGIYlZF1Bo0aE2zcwJFDxw4eWXv4+DEBSBAhQ4hMKJLVyBEkSZQsYdJkgpMnWaFEkTKFShUrVyZgyaJlIZSfW1jI4MGli5cvlRWCCSNmjOnTpslYXM06IAA7" LAST_CHARSET="ISO-8859-1" ID="rdf:#$Fs5Gi1">The Extensions Mirror</A> <HR>
Das ganze Buchstabengeschwurbel ist das Favicon.
Da ist der Weg über das favicon.ico wesentlich einfacher.
-
joa eh klar.