css-Problem

  • :( Meine Seite wird durch einen css-Stylesheet formatiert. Klappt im IE problemlos. Firefox erkennt die Hindergrundfarbe des Bodys nicht.

    So aktiviere ich das stylesheet im <head> jeder php Datei:

    link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/seite1.css"

    Der Style in der seite1.css sieht so aus:

    body {
    font-family: sans-serif;
    font-size: 10;
    text-align: justify;
    color: #000000;
    background: #FBFBB3;
    margin-left:5%;
    margin-right:5%;
    }

  • Hi,

    gib doch mal einen Link zu Deiner Seite, so dass man sich ein eigenes Bild von machen kann.

    cu
    Wawuschel

  • "background-color" ist die korrekte css-Angabe, Road-Runner hat das Problem und seine Lösung damit wohl auf den Punkt gebracht.

    Wenn der IE "background" für den Farbwert akzeptiert, ist das lediglich eine weitere Stelle unangebrachter Fehlertoleranz des IE, welche wiederum schlampige Kodierung begünstigt und dann zu eben solchen völlig unnötigen Problemen führt.

    siehe auch http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#hintergrund

    MfG
    Drachen

  • Unsinn. Nette feurige Ansprache. Entbehrt nur jeder Realität. *kopfschüttel*

    background kann problemlos zur Definition von background-color benutzt werden.
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf….htm#background

    Zitat

    Diese Angabe ist eine Zusammenfassung der folgenden möglichen Einzelangaben:
    + background-color (Hintergrundfarbe)
    + background-image (Hintergrundbild)
    + background-repeat (Wiederholungs-Effekt)
    + background-attachment (Wasserzeichen-Effekt)
    + background-position (Hintergrundposition)


    Man kann alle einsetzen, oder nur die man haben will. Und will man nur background-color, dann schreibt man halt nur background:red; ...

    http://www.w3.org/TR/CSS21/colors.html
    Selbst im w3c-Document zu CSS2.1 ist das Beispiel gegeben, wo NUR background:red; verwendet wird.

    Um noch mal was sinnvolles zu diesem Thema kund zu tun: ohne einen Beispiellink zur Seite, kann man wohl kaum was sagen, da ich vermute der Fehler liegt außerhalb des hier beschrieben Bereichs.

  • Zitat von bugcatcher

    background kann problemlos zur Definition von background-color benutzt werden.
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf….htm#background


    Schau an, da widerspricht sich SELFHTML also selbst, denn an der Stelle http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#hintergrund steht es anders. Da Du noch das W3C anführen kannst, ist die von Dir zitierte Stelle wohl die korrekte und die von mir gefundene die unvollständige.

    Zitat von bugcatcher

    Um noch mal was sinnvolles zu diesem Thema kund zu tun: ohne einen Beispiellink zur Seite, kann man wohl kaum was sagen


    Volle Zustimmung.

    MfG
    Drachen

  • Fx 2.0.0.4 erkennt: background: #FBFBB3;

    Sowohl eingebettet als auch extern.

    a) Welcher Firefox wurde benutzt?
    b) Womit kollidiert diese Angabe in HTML oder CSS?


    Zitat

    Hintergrund (allgemein)

    background:Wert;

    Für Wert eine zusammenfassende Angabe aus background-image, background-repeat, background-attachment und background-position notieren.
    z.B. background:url(../bilder/background.gif) repeat-x fixed;

  • Zitat von uhuworld

    ... trotzdem Hinweise und Kritiken an mich:

    na gut ;)

    solche Bilder wie dieses => http://www.stressitours.de/image/fahrer.jpg
    (die oben-rechts zu sehen sind) solltest du vorher auf die entsprechend Größe skalieren und dann diese verkleinerten Bilder in die Seite einbinden.

    my2cent

    cu
    Wawuschel