Passwort löschen

  • wird aufgrund einer Falscheingabe bei der Passswortabfrage beim online banking ein oder mehrere falsche Passwörter eingegeben, erscheinen all diese falschen Passwörter erneut zur Auswahl zum Anklicken; wie sind überflüssigen Passwörter zu löschen?

  • Hi joleiffe,

    willkommen hier im Forum :)

    Unter Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Sicherheit :arrow: Passwörter
    kannst du die Passwörterliste anschauen und bearbeiten.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • es geht durchaus einfacher

    einfach falsches Passwort markieren (blau) und gleichzeitig Umschalt (Shift) und Entf. drücken

    aber Passwörter für Banken sollte man grundsätzlich NICHT im Rechner speichern, dafür sollten die grauen Zellen noch ausreichen!

    Genauer betrachtet sieht's von weitem ganz entfernt aus.

  • Wenn ich bei mir im Passwortmanager des Firefox 2.0.0.3 (Win XP) die überflüssigen Passwörter lösche, werden sie zwar entfernt, sind aber beim nächsten Öffnen des Passwortmanagers wieder da.

    Woran könnte das liegen?

  • Wenn der Profilordner oder Teile davon Schreibgeschützt sind kann das passieren. Du solltest außerdem ein Update machen 2.0.0.7 ist die aktuelle Version und das waren alles Sicherheitsupdates.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Danke!
    Jetzt hat es geklappt.
    Man muss nach dem Löschen auf "schließen" klicken.
    Ich kenne sonst nur Schaltflächen, die "OK" oder "Bestätigen" heißen.
    "Schließen" hat sonst keine Auswirkung.
    Bei Firefox ist es aber anders. Zum Bestätigen muss man auf "schließen" klicken.

    P.S.: Lässt sich die 0.7er Version einfach "drüber installieren"?

  • Zitat von 0815_Max

    P.S.: Lässt sich die 0.7er Version einfach "drüber installieren"?

    Ja, das ist problemlos möglich. Alternativ kannst du auch auf Hilfe -> Nach neuer Version suchen... klicken, um das Update automatisch einzuspielen.
    Ein Browser sollte immer aktuell sein!

  • Die letzte Zahl der Versionsnummern steht immer für Sicherheitsupdates bei Firefox. Wenn sich nur diese Zahl ändert kannst du problemlos drüberbügeln.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5