Faxe empfangen auf dem PC ohne ISDN?!

  • Ich habe WIN XP Prof., gehe online mit der FritzBox 3070. Mein PC hat KEINE ISDN-Karte. Nunmehr möchte ich meine Faxe auf dem PC empfangen. Geht das irgendwie mit Programmen? Oder ist hier eine ISDN-Karte (wegen Anschluss an Telefonleitung) Pflicht?

    Sonstige Daten:

    Arcor IDSN-Internet-Flat
    FritzBox 3070
    Windows XP Prof., SP2

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Zitat von bugcatcher

    Das die Leute immer noch Fax benutzen ist mir echt schleierhaft. Antiquierter Müll.


    Man kann dem Absender nun mal selten vorschreiben, welche Technik er benutzen soll. Und wenn ich auf eine Information angewiesen bin, die es nur per Fax gibt, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen, und eine entsprechende Empfangsmöglichkeit einrichten. Bei mir macht das zum Beispiel mein Internet-Provider, indem er mir eine Faxnummer zur Verfügung stellt und dort eingehende Dokumente als Grafik per eMail an mich weiterleitet.

  • Ist mir klar, dass es hier um "Abhängigkeit" geht. Aber was hat diese Technik für Vorteile? Gar keine. Heutige Kombidrucker (selbst die billigen) können auch einfach nur scannen und alles als email verschicken. In Farbe. In hoher Qualität. Kostenlos. Deutschland ist immer wieder Erfinder der neusten Techniken und lebst selbst in der digitalen Steinzeit. *kopfschüttel*

  • Bei Web.de gibt es eine 01212 Telefonnummer zum Faxempfang zur Mailadresse gleich mit dazu.

    Vielleicht gibt es bei deinem Mailprovider ähnliches.

    Wenn du allerdings häufig Faxe empfangen musst könnte diese Sondernummer bei deinem Faxpartner ins Geld gehen.

    Vielleicht findest du ja auch nen Mailanbieter der den Service für ne normale Rufnummer anbietet.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Faxe über eine DSL-Modem/Router-Box empfangen ohne ersichtlichen Anschluss - LOL wie bist du denn drauf?
    Der W700 von Tcom hat einen Telefonanschluss und gibt analog aus. soweit ich das richtig behalten habe.
    Ist aber eine Ausnahme... weil DSL halt nur eine Auskopplung vom regulären Signal ist. Das andere
    wird von der Basisstation bzw Telefonanlage gestellt.