doppelte Mails

  • Hallo,

    sagt mir bitte, wenn ich hier falsch bin - ein Forum für SeaMonkey konnte ich nicht finden.

    Seit ich von Mozzila 1.7.13 auf SM1.1.1 umgestiegen bin, bekomme ich alle Mails in doppelter Ausführung.
    Ärgerlich, da ich mit Modem unterwegs bin und täglich viele Mails bekomme.

    Woran kann's liegen? Bin alle Einstellungen durchgegangen und finde nichts auffälliges.

    Eingangsserwer ist (wie bisher auch) imap.web.de

    Danke schon mal für die Hilfe.
    Markus

  • Zitat

    Schau mal ob du diese Datei im entsprechenden Profilordner von SM findest: "inbox.msf

    Ich werde diese Datei löschen (wenn ich zuhause bin) und hoffe, dass es hilft.
    Danke apajazz37 für schnelle Antwort.

    Gruß
    Markus

  • Zitat

    Schau mal ob du diese Datei im entsprechenden Profilordner von SM findest: "inbox.msf"

    hallo,

    das Löschen bewirkte nix.
    Habe dann SM deinstalliert + Reste/Spuren/Profile gelöscht.
    Dann neuinstalliert - aber alles bleibt wie es war.

    SMonkey-Mail dupliziert alle herunter geladenen e-Mails

    Hat jemand noch eine Idee, gibt es ein Workaorund/editieren einer Datei o.ä.?


    Oh Mann, mit 1.7.13 war ich sehr zufrieden und hatte gar kein Bedürfnis upzudaten, aber hartnäckige Warnunmeldung hat mich weichgekocht.

    Wäre toll, wenn sich das Prob beheben ließe,
    sonst bleibt mir nur Ruckkehr zu 1.7.13

    Danke bis hierhin.
    Markus

  • Zitat von schönwetter

    das Löschen bewirkte nix.
    Habe dann SM deinstalliert + Reste/Spuren/Profile gelöscht.
    Dann neuinstalliert - aber alles bleibt wie es war.

    SMonkey-Mail dupliziert alle herunter geladenen e-Mails - und löscht Kopien vom Imap_Server.

    Oh Mann, mit 1.7.13 war ich sehr zufrieden und hatte gar kein Bedürfnis upzudaten, aber hartnäckige Warnunmeldung hat mich weichgekocht.

    Ich will nur noch schnell sagen, dass weiters forschen und tüfteln die Probleme nicht beseitigen konnte.

    Dazu kam noch, dass mir SM alle Programme, die im gleichen Verzeichnis installiert waren - völlig zerschossen hat.
    Bedeutet:alle zusammensucht, neu installiert, etliche Updates durchführt - mit Modem!

    Nun ist SM von der Platte gefegt; und vorläufig wieder die alte 1.7.13 installilert.
    Kann natürlich keine Dauerlösung sein.

    Entsetzt stelle ich fest, dass geliebte MozillaSuite für mich umbrauchbar geworden ist.
    Nun ja, so ist das Leben, scheint's.

    Grüße Markus

  • Zitat von schönwetter

    Dazu kam noch, dass mir SM alle Programme, die im gleichen Verzeichnis installiert waren - völlig zerschossen hat.
    Bedeutet:alle zusammensucht, neu installiert, etliche Updates durchführt - mit Modem!

    Heisst das, dass Du Seamonkey in das gleiche Verzeichnis wie andere Programme installiert hattest?

    Das kann nicht funzen. Jedes Programm braucht sein eigenes Verzeichnis.

    Z.B.

    Firefox = Programme\Mozilla Firefox
    Thunderbird = Programme\Mozilla Thunderbird
    Seamonkey = Programme\mozilla.org\Seamonkey

    Wenn Du aber diese 3 Programme in ein Verzeichnis (z.B. Programme\Mozill) installierst, kann das nur Durcheinander geben.

    Oder habe ich Dich falsch verstanden?

  • Zitat von Road-Runner

    Dann verstehe ich nicht, wie Seamonkey andere Programme zerschiessen kann.

    Also bei mir funktioniert es astrein mit SeaMonkey 1.1.1, Firefox 1.5.0.11,
    Firefox 2.0.0.3, Thunderbird 2.0 sowie Netscape 8.1.3.
    Alle unter \Programme und nix geht da schief. So lange man für jeden
    sein eigenes Profil hat.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Road-Runner

    Dann verstehe ich nicht, wie Seamonkey andere Programme zerschiessen kann.

    Ich ja auch nicht.

    Ehrlich gesagt verstehe ich genauso wenig, warum er abgeholte Mail's duplizierte und die Kopie von Imap-Server löschte.

    Daraufhin testete ich mit Pop und expliziet "vom Server nicht löschen".

    Ergebnis: exakt das gleiche Verhalten wie vorher.
    Verstehe das, wer will.

    Trotzdem danke fürs Mitdenken.
    Markus

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Also bei mir funktioniert es astrein mit SeaMonkey 1.1.1, Firefox 1.5.0.11,
    Firefox 2.0.0.3, Thunderbird 2.0 sowie Netscape 8.1.3.
    Alle unter \Programme und nix geht da schief. So lange man für jeden
    sein eigenes Profil hat.

    ...:AOD:...


    Auf meinem XP-Arbeitsplatz-Rechner ebenfalls :D

    schönwetter: ein SeaMonkey-Forum findest Du hier.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • vielen Dank für den Link.

    Werde mich gleich da rein vertiefen - mit dem englichen Wörterbuch.
    Zumindest was e-Mails betrifft, scheine ich kein Einzelfall zu sein - so wiel konnte ich schonmal erkennen.

    Markus