Graphiken werden nicht mehr angezeigt

  • Wer hat einen Tip für mich ? javascript:emoticon(':?:')
    Question Ich benutze zwar seit mehreren Jahre Firefox als Standardbrowser, aber hier im Forum bin ich zum ersten Mal.

    Seit einiger Zeit werden bei mir nicht mehr alle Graphiken auf Websites angezeigt. Genau kann ich den Zeitpunkt nicht mehr feststellen. Allerdings hatte ich fast zeitgleich auf die Version 1.5.0.11 upgedatet und Zonealarm installiert. Auf dem Laptop habe ich Windows XP home installiert und er arbeitet mit Intel 82852/82855 GM/GME Graphics Controller. Auch mit IE7 bekomme ich die Graphiken nicht angezeit.
    So erscheint z. B. der Antivir Notifier nur noch als rotes Fenster. Und bei dem Versuch eine Diagalerie auf einer mir bekannten Homepage anzusehen, bekomme ich nur schwarze Fenster.
    Für alle nicht sichtbaren Graphiken bekomme ich einen Platzhalter angezeigt: Ein Rechteck das ein buntes Quadrat, Dreieck und Kreis enthält.
    Ich vermute, daß es irgendwie mit den Sicherheitseinstellungen zu tun hat, sehe aber keinen Unterschied zu meinem alten Rechner (Windows2000) auf dem auch irgendein unverlangtes Update auf Firefox 2.0 stattgefunden hat, und der mir alle Graphiken zeigt.

    Wer weiß, wie ich die Internetoptionen mit allen Details ausdrucken kann, um herauszufinden, wo die Unterschiede sind, oder gibt es es Tool, das sie ausliest?

    Oder liegt es doch an Firefox, denn auch bei den sichtbaren Bildern liegen oft Bild und Text übereinander und sind zum Teil mit den Scrollbalken verbuxelt, was eher auf ein Graphikproblem hindeutet.

    Danke und herzliche Grüße

    UNStein
    :?:

  • danke für den LINK aber das hatte ich schon gestern gefunden und den Test gemacht:
    Danach scheint es an den Einstellungen für Javascript zu liegen: allerdings ist das Häkchen dort gesetzt, funktioniert aber trotzdem nicht.
    Gibt es noch eine übergeordnete Einstellungsmöglichkeit? Denn beim IE7 funktioniert's ja auch nicht.

    Danke.

  • Evtl. ist ZoneAlarm der Übeltäter. Deaktivier es mal testweise.

    Da die Grafiken im IE auch nicht angezeigt werden, kann es eigentlich kein Firefox-Problem sein.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Auch mit ausgeschaltetem ZoneAlarm bekomme ich nicht alle Graphiken. Kann es an nicht kombatiblen Versionen von JavaSript liegen?

    Ich bin jetzt erstmal für ein paar Stunden unterwegs, bis später dann mit dankbaren und herzlichen Grüßen

    UNStein

  • Habe Zone Alarm komplett deinstalliert und bekomme immer noch keine Graphiken. Also ist Zone Alarm aus dem Schneider.

    In der Systemsteuerung habe ich testweise die Internetoptionen im folder Sicherheit - Internet auf default eingestellt. Vorher hatte ich eine ziemlich hohe Sicherheitsstufe. Die hohen Sicherheitseinstellungen in Firefox hatte ich schon vor ein paar Tagen reduziert. Nach einem Trojaner-Fehlalarm bin ich extrem vorsichtig geworden.

    Mittlerweile vermute ich, daß das ganze irgendwie mit Java oder Javascript zusammenhängen könnte.

    Zur Zeit ist mein System also ziemlich schutzlos, das kann nicht lange so bleiben.

    Was kann ich noch testen?

    Herzlichen Dank

    UNStein :(

  • Java hat damit sicher nichts zu tun. Und die Sicherheitsstufe in den Internetoptionen auch nicht (die gilt nämlich nur für den IE).
    Wenn du unter allen Browsern keine Grafiken kriegst, wird wohl irgendwas mit der Internetverbindung nicht stimmen.

    ZoneAlarm hast du jetzt zwar mehr oder weniger ausgeschlossen, bedenke aber, dass es (einige) Fälle gab wo selbst eine deinstallierte personal Firewall noch Probleme gemacht hat. Ansonsten würde ich evtl. den Fehler bei einem Proxy, einem Werbefilter oder dem Router (falls vorhanden) suchen.

    Zur weiteren Fehlerdiagnose wäre evtl. noch hilfreich, ob du garkeine Grafiken mehr siehst, oder nur bestimmte nicht. Siehst du hier im Forum z.B. das Firefox-Logo, die Smilies usw.?

    Was du auch mal testweise machen solltest, wäre den Cache leeren.

  • den Cache habe ich schon zu Beginn geleert, werde es aber nochmal tun, denn nach der Deinstallation von Zone-Alarm habe ich es vergessen zu wiederholen.

    An der Internetverbindung liegt es nicht, denn auf meinem alten Rechner (mit Windows2000 und Firefox 2.0) bekomme ich alles.

    Das Logo und die Smilies sehe ich, es sind nur bestimmte Graphiken, bei denen statt dessen ein Platzhalter sichtbar ist. Aber ich habe noch kein System in den Graphiken erkannt, deswegen auch meine Vermutung, es könne mit Java zusammenhängen, denn es scheint von der Art der Webseiten abzuhängen. Was ein Proxy ist, weiß ich leider nicht. Ich habe noch AD-Aware Personal SE installiert, kann da ein Werbefilter herkommen, denn bewußt habe ich sowas nicht installiert.

    Danke für die schnelle Antwort

    UNStein

  • nachdem ich alle caches geleert habe und den IE7 auf Standardeinstellung resetted habe, bekomme ich die gewünschten Graphiken mit dem IE, aber immer noch nicht mit Firefox; laut Seitenbeschreibung wird auf der betroffenen Seite Javascript verwendet.

    Konsequenz: es muß noch eine ziemlich verborgene Einstellmöglichkeit bei Firefox geben, die ich bisher nicht gefunden habe, um Graphiken teilweise zu blocken.

    Was kann ich also noch tun?

    Danke aber erstmal

    UNStein :?:

  • Zitat von UNStein

    danke für den LINK aber das hatte ich schon gestern gefunden und den Test gemacht


    Hast Du auch den Absatz zu "Einige Grafiken werden auf manchen Webseiten nicht mehr dargestellt" gelesen und die Einstellung zu permissions.default.image überprüft?

  • ich war über Ostern unterwegs, so daß ich erst jetzt deinen Tip gefunden habe, das hatte ich zwar gelesen, aber nichts damit anfangen können, da ich dachte, es bezieht sich nur auf den 2.0 Fox.

    Die Einstellung unter permissions.default.image ist wohl allerdings unproblematisch, sie steht auf STANDARD. Allerdings habe ich folgende Einstellung entdeckt:
    pref.advanced.images.disable-button.view-image = false und habe das mal auf true umgestellt.

    Gibt es eine Möglichkeit den Inhalt dieser ganzen Seite "about:config" irgendwie nach Excel rüberzuladen, damit ich das mit den Einstellungen auf dem anderen Rechner (allerdings Fox2.0) vergleichen kann.

    Außerdem habe ich mir die Fehlermeldungen der Javascript-Konsole angesehen. Da wird eine ganze Latte angemeckert. Allerdings kann ich damit nichts anfangen, ich kenne mich eigentlich nur gut in ACCESS aus.

    Fehler: Unbekannte Pseudoklasse oder Pseudoelement 'groove'. Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert.
    Quelldatei: http://www.parkins-on-line.de/fileadmin/temp…res/classes.css
    Zeile: 181

    Fehler: Unbekannte Eigenschaft '_height'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: http://o.aolcdn.com/pictures/ap/Lo…css/newport.css
    Zeile: 238

    Fehler: Farbe erwartet, aber '''' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'color'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: http://o.aolcdn.com/pictures/ap/Lo…css/newport.css
    Zeile: 618

    Fehler: Unbekannte Eigenschaft 'filter'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: http://o.aolcdn.com/pictures/ap/Lo…css/newport.css
    Zeile: 874
    Zeile: 885

    Fehler: Unbekannte Eigenschaft 'text-overflow'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: http://o.aolcdn.com/pictures/ap/Lo…s/slideshow.css
    Zeile: 86


    Das war's, was ich an Info's geben konnte.

    Danke

    UNStein

  • Herzlichen Dank,

    dann werde ich mich mal auf die Suche machen, was css bedeutet und warum ich diese Fehlermeldungen bekomme.

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, muß also irgendetwas anderes die Anzeige der Graphiken verhindern, ich bin also genauso schlau wie vorher.

    Trotzdem herzlichen Dank

    UNStein

  • Genau diesen Fehler habe ich auch im Firefox (2.0.3) und zwar nur dort,
    nicht im IE und auch nicht im Opera.

    Ich habe einen Localen Server laufen zum Testen von Scripten.
    Solange wie alles im localhost ( http://localhost ) abläuft,
    funktioniert auch der Firefox.

    Sobald ich aber einen virtuellen Host nehme ( http://test/ )
    steigt nur der Firefox aus.

    Wobei ich auch Fehler in der Console in CSS angezeigt bekomme in Zeilen bis fast an die 1.000 (mit ähnlichen Hinweisen wie bei UNStein).
    Meine CSS ist aber nur ca. 100 Zeilen lang.

    Teilweise wird auch, anstelle der Seite, der Quelltext mit Headerinfos vom Server angezeigt mit dazwischen wirren Zahlenkombinationen.

    Gelegentlich zeigt Firefox mal eine Seite an, wobei alles ineineandergeschoben ist und generell Schrift-Formatierungen aus der CSS ignoriert werden.

    Und wie gesagt, nur beim FF - nicht beim IE/Opera, nur wenn ich das ganze über einen virtuellen Host meines localen Test-Servers (Apache) aufrufen.

    EDIT:
    Ach ja, in der Hektik das noch jemand dieses Problem hat:

    Guten Tag und Hallo.

    Weiß jemand wie man das hinbekommt das FF es richtig anzeigt?

  • Grüß Dich und hallo

    also machen wir uns gemeinsam auf die Fehlersuche:

    wenn Graphiken angezeigt werden, habe ich ebenfalls schon öfter beobachtet, daß umfließender Text und Graphik ein kaum lesbares Durcheinander bilden. Da half dann die Druckversion, leider war sie meist ohne Bilder, aber wenigstens konnte ich da den Text lesen.

    Würde es Sinn machen, auf den Firefox 2.0 zu updaten oder könnte das Problem auch dort auftauchen.

    Vielen Dank und herzliche Grüße

    UNStein

  • Hallo

    Zitat von UNStein

    Würde es Sinn machen, auf den Firefox 2.0 zu updaten oder könnte das Problem auch dort auftauchen.

    Ich nutze den FF 2.0.3 und wie du gelesen hast - da tritt es auch auf, also macht es deswegen keinen Sinn.

    Zitat von UNStein

    wenn Graphiken angezeigt werden, habe ich ebenfalls schon öfter beobachtet, daß umfließender Text und Graphik ein kaum lesbares Durcheinander bilden.

    Wenn bei mir mal gerade kein Quelltext angezeigt wird ist es auch bei mir so.

    Zitat von UNStein

    also machen wir uns gemeinsam auf die Fehlersuche

    Bringt nix. Wir müssen die Ursache finden.
    Wie ich oben schrieb, es muß was mit virtuellen Host, Apache und Konfiguration zu tun haben die den Firefox aussteigen lassen.
    Das kann ich bei mir jederzeit reproduzieren.

    Während Microsoft IE und Opera darüber lachen und die Seite richtig anzeigen spielt der Firefox beleidigt wen es nicht exakt zu 100% so ist wie er erwartet.

  • Hallo Migosel,

    mit virtuellem Host und Apache kenne ich mich überhaupt nicht aus, habe ich noch nie benutzt.

    Und die Firefox Konfiguration habe ich jetzt schon mehrfach überprüft, wie es so am Bildschirm möglich ist, wenn wenigstens ein Ausdruck aller Firefox Einstellungen möglich wäre, würde mir das sehr helfen.

    Danke

    UNStein

  • Zitat von UNStein

    Und die Firefox Konfiguration habe ich jetzt schon mehrfach überprüft, wie es so am Bildschirm möglich ist, wenn wenigstens ein Ausdruck aller Firefox Einstellungen möglich wäre, würde mir das sehr helfen.

    Ich habe mal weitergesucht.
    Es scheint ein Fehler (oder ist das ein Bug) im Firefox zu sein.
    Der Server liefert Daten aus einem unsauber konfigurierten virtuellen Host und mit diesen unsauberen Daten kommt der Firefox nicht klar und haut alles durcheinander.
    IE und Opera sind da toleranter, denen macht das nichts aus.

    Die Frage ist nur: was an den Daten bringt denn FF so aus dem Tritt,
    und wenn man das weiß: wird das im FF berücksichtigt oder lassen die Entwickler es weil sie sagen: nicht unser Problem.

    So sieht z.B: die Anzeige aus wenn FF anstelle der Seite nur den Quelltext anzeigt:


    (nicht wundern über die Domain-ist ein locales System)

    Auffällig ist das zwischen Serverdaten und im eingentlichen Quelltext immer unterschiedliche Buchstabenkombinationen stehen, hier f0b.

    Primär liegt es also am Server.

    Kannst du mal eine URL posten wo es bei dir auftritt?

  • Hallo

    bei ersten Versuch, hat sich der Firefox ganz verabschiedet (habe mittlerweile doch auf 2.003 apgedatet, da das bei dem anderen PC funktioniert.

    Hier aber immer noch nicht:

    http://www.parkinsonline-forum.de/
    Homepage anklicken
    http://www.parkins-on-line.de/
    Kreatives anklicken
    http://www.parkins-on-line.de/index.php?id=9
    Galerie und dann irgendeins der Unterverzeichnisse:

    (Achtung hier sind zwei zusätzliche Blancs drin, damit das besser lesbar iist.
    http://fotocenter.aol.de/ap/ miniViewLarger.do?shareInfo= qehO4z9cYlkZaG6T6wn8Ua27VVaqNJ0wcMTcAESlrvOJJdNX5w59hg%3d%3d&cursor =0&mode=start

    Dieselbe Adresse ohne Blancs:
    http://fotocenter.aol.de/ap/miniViewLar…or=0&mode=start


    Ich muß jetzt wieder los zu einem meiner unzähligen Arzttermine,

    PS: Seit vorgestern bekomme ich wieder einen vollständigen Avira Notifier , denn auch der zeigte eine einheitlich rote Seite ohne die Texte. Aber warum das plötzlich wieder geht, keine Ahnung. Auf dem anderen Rechner habe ich Windows2000.

    Herzliche Grüße

    UNStein