1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Backup

  • SilentNRW
  • 18. Februar 2007 um 11:11
  • SilentNRW
    Beiträge
    36
    • 18. Februar 2007 um 11:11
    • #1

    Guten Morgen, Guten Tag, GUten ABend (für die verschiedenen Zeitzonen ^^)

    Ich wollte mal fragen ob mir jemand erklären kann, wie man ein backup von seinem pc macht. ich wollte ihn einmal formatieren und das wichtigste drauf machen und dann ein backup draufmachen zur sicherheit faölls mal was passiert oder so.

    wäre für jede hilfe offen und dankbar.

    Gruß Silent

    ich pfeife auf eine signatur da sie nur vom eigentlichen thema ablenkt!

    siehs du?!

    schon wieder !!!

  • Kailash
    Beiträge
    224
    • 18. Februar 2007 um 11:14
    • #2

    Ich nutze dazu diese Software.

    Gruß
    Kailash


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6

  • phips203
    Beiträge
    11
    • 23. Februar 2007 um 07:29
    • #3

    Also ich kopier alle meine daten auf ne externe Festplatte, wenn ich mir sicher bin das ich alles gesichert habe formatier ich die Festplatte, so hats immer recht gut geklappt!

    mfg
    Philipp

  • Pie
    Beiträge
    462
    • 23. Februar 2007 um 09:10
    • #4

    Ich verwende dafür Norton Ghost.

    Meine Partition C: enthält das installierte Windows XP Home und ist etwa 6 GB groß.
    Meine Partiton D: enthält alle installieten Programme und ist etwa 2.5 GB groß.

    Von beiden Partitionen lege ich per Ghost jeweils ein Image an, die werden dann auch noch etwa komprimiert.
    Aus etwa 6GB werden dann 4, und aus den 2,5 etwa 1GB.
    Der Zeitaufwand zum Sichern einer Partiton als Image beträgt etwa 20 Minuten.

    Die beiden Images kann ich direkt auf DVD gebrannt erstellen lassen, und die sind dann auch bootfähig.

    Das bedeutet, wenn ich mein XP "zerlegt" habe, dann boote ich den PC mit der Image DVD im Laufwerk und komme dann direkt im Ghost- Programmbildschirm raus. Dann kann ich von der DVD direkt das Image von C: über die Partition C: drüberbügeln.
    Das dauert etwa 8 Minuten.

    Und dann ist alles wiederhergestellt.
    Sehr praktisch.

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 10:38)

  • ostsee
    Beiträge
    2.310
    • 23. Februar 2007 um 13:41
    • #5
    Zitat von Kailash

    Ich nutze dazu diese Software.

    Ich auch. Back up auf einer separaten externen Festplatte .Kann ich empfehlen.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Brummelchen
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 14:27
    • #6

    Dito - schon seit v7, bin erst letzte Tage auf 10 Home umgestiegen.
    Davor DriveImage statt TI6.

    Alternativen:
    http://www.drivesnapshot.de/
    140kb nur um den Dreh die EXE, auf Diskette leider kein GUI, nur unter WinPE,
    was die Anwendung unnötig aufblässt. Und WinPE ist Krampf.

    Ghost 10
    http://www.symantec.com/de/de/home_hom…br&pvid=ghost10
    Seit Symantec PowerQuest (DriveImage) aufgekauft hat, ebenfalls nur Krampf.
    Viele nutzen daher nur bzw noch Ghost 8 (8,2) von Diskette/USB-Stick - passt in 2.88mb.
    Ohne "Symantec" wäre Ghost wirklich toll geworden, aber so ist derselbe Dateischrott wieder mit drin.
    Es sind leider viele Firmen, die Ghost kaufen und meinen, sie hätten ein tolles Produkt, weil
    Symantec ja auch andere "tolle" Produkte liefert, also "muss" das ja nur gut sein.
    Wenn man von Symantec Antivirus >> Enterprise << spricht, stimmt das, wobei da original
    noch Intel (oder so) drinsteckt - Symantec labelt nur - aber der Rest, bäh.

    Allerdings kann ich an TrueImage 10 auch nicht vieles toll finden - die App hat zwar nur ~20mb,
    aber der Recovery Builder hat schlappe 60mb um den Dreh. Bei genauerer Betrachtung
    kommen dann aber noch mal 60mb in anderen Ordnern dazu, die die restliche (und neue TI10)
    Funktionalität ausmachen. Evtl wäre TI9 kleiner, gibt es aber nur noch als Workstation-Version
    für kleine Netzwerke:
    http://www.acronis.de/homecomputing/…comparison.html

    Was ist neu in v10 (zu v9)
    http://www.acronis.de/homecomputing/…ackup-features/

    Und preislich ist man mit der Workstation wieder bei Ghost, sogar drüber.

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.352
    • 23. Februar 2007 um 14:30
    • #7

    Ich mach Festplattenimages mit Knoppix.

    Mein Firefox

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern