Firefox speichert die Klickhäufigkeit von Favoriten

  • Hallo zusammen

    Bin neu und habe da ein Problem. Ich benutze portable Firefox 2.0.0.1 und mir ist aufgefallen als ich die Erweiterung "My-Portal" installiert habe, das sich Firefox merkt wie oft man Links angeklickt hat und diese dann bei My-Portal hervorhebt. My-Portal stellt alle Favoriten auf eine HTML-Seite dar. Das komische an der Sache ist das das scheinbar nichts mit der Erweiterung zutun hat, Firefox macht das auch von sich aus, ich habe einfach mal komplett ein neues Firefox verwendet, einen bstimmten Link den ich schon seid längerem nicht mehr benutzt habe, mehrmals geöffnet und habe danach My-Portal installiert und siehe da, der Link war wieder durch sein großen Schriftgrad hervorgehoben.

    Nun würde ich gerne mal wissen wie man diesen Zauber abschalten kann. Ich finde das schon eine Frechheit von den Firefoxmachern das hinter dem Rücken der User einfach Surfinfos gesammelt werden und nirgends ist das dokumentiert.

    MfG Manoman

  • Hast du dir mal die Beschreibung der Erweiterung durchgelesen?

    http://myportal.mozdev.org/

    Zitat

    My Portal distinguishes bookmarks that have been visited within the past week by displaying them in a larger font:

    Und FF neu installieren ist auch kein Hinweis, da das Profil samt aller Einstellungen der Erweiterung erhalten bleibt.

    MfG...

  • Das liegt einzig und allein an der Erweiterung.

    Zitat von http://myportal.mozdev.org/

    My Portal distinguishes bookmarks that have been visited within the past week by displaying them in a larger font:
    Changes to bookmarks are reflected immediately—it is unnecessary to reload My Portal.

    Ich denke, dass die Erweiterung nach der Installation die Angaben über schon besuchte Lesezeichen aus der Chronik ausliest.

  • Nabend deschen2 und Road-Runner

    Ja ich weis was die Erweiterung macht, nur ermittelt nicht die Erweiterung die Häufigkeit des anklickens der Links, sondern Firefox tut das ohne diese Erweiterung und da frage ich mich ernsthaft was das soll. Ich versuche meinen Rechner sauber zuhalten und Firefox protokolliert hinter meinem Rücken einfach das Klickverhalten mit. Ich wüßte nicht das das irgendwo erwähnt wird und das ich dies in den Einstellungen irgendwie beeinflussen kann. Das ist genauso ein Schei... wie mit der http://www.firefox-browser.de/wiki/Session_Storage oder die Sitzungswiederherstellung die man nur mit einem Eintrag in der about:config abschalten kann. Ich weis nicht was die Firefoxmacher mit so einem Mist bezwecken wollen. Aber so langsam wird mir das Teil unsympatisch. :twisted:

    PS: Portable Firefox brauch man nicht zu installieren, das ist das gute daran.
    MfG Manoman

  • FF speichert nicht dein Klickverhalten, sondern es legt eine Chronik an (STRG+H). Dort wird gespeichert, welche Seiten du in den letzten Tagen besucht hast und in den Einstellunge des FF kannst du sie auch auf 0 Tage stellen, also ausschalten. Und das ist keine Spionage von FF, sondern ein Browserstandard ungefähr seit dem Zeitpunkt als es das Internet gibt! :wink:

    MfG...

  • Zitat

    ich habe einfach mal komplett ein neues Firefox verwendet, einen bstimmten Link den ich schon seid längerem nicht mehr benutzt habe, mehrmals geöffnet und habe danach My-Portal installiert und siehe da, der Link war wieder durch sein großen Schriftgrad hervorgehoben.

    Logisch. Die Erweiterung durchsucht mach der Installation die Chronik oder den Cache (was genau, weiss ich nicht, da ich diese Erweiterung nicht benutze) und zeigt dann die aufgerufenen Seiten in grösserer Schrift an.

  • Man brauch übrigens nur einmal den Link anklicken und dann ist er großgeschrieben, aber Firefox merkt sich halt welche Link angeklickt wurden und da würde mich interessieren wo wird das abgespeichert un mal zu schauen was da so vermerkt wird. Ich finde das eben irgendwie komisch.
    Wenn das nun nur die Erweiterung machen würde, wäre es ja ok, so aber ist diese Funktion völlig überflüssig.
    Ich mag es nicht wenn alles und jedes protokolliert wird.

    PS: Meine Chronik ist immer auf null gesetzt, also dürfte das Firefox nichts speichern. Ist schon irgendwie seltsam das.

    MfG Manoman

    Einmal editiert, zuletzt von manoman (25. Januar 2007 um 22:27)

  • Hi Wawuschel

    Ich benutze nicht umsonst Portable Firefox. Und wenn die auf Null gesetzt ist dann speichert er temporär die Daten, sobald man den Browser schließt sollten alle Daten weg sein, zusätzlich habe ich aber das löschen nach dem Programmende aktiviert was ich immer mit ok bestätige.

    MfG Manoman

  • So, ich habs nochmals ausprobiert, ohne Erweiterung, Link geöffnet, Chronik auf null gesetzt und beim schließen des Browsers alle Daten gelöscht. Danach Erweiterung installiert und siehe da, der Link den ich vor der Erweiterungsinstallation angeklickt war, war in Großbuchstaben geschrieben.

    Also muss doch die Löschung der Chronik nicht richtig funktionieren wenn er dauernd weis welcher Link angeklickt wurde, obwohl Chronik auf null und private Daten gelöscht wurden.
    Und Portable Firefox legt ja keine Daten unter C:\Dokumente und Einstellungen\BC\Anwendungsdaten\Mozilla\ ab, das ist ja Sinn der Sache.

    MfG Manoman

  • Zitat von manoman

    So, ich habs nochmals ausprobiert, ohne Erweiterung, Link geöffnet, Chronik auf null gesetzt und beim schließen des Browsers alle Daten gelöscht. Danach Erweiterung installiert und siehe da, der Link den ich vor der Erweiterungsinstallation angeklickt war, war in Großbuchstaben geschrieben.

    Also muss doch die Löschung der Chronik nicht richtig funktionieren wenn er dauernd weis welcher Link angeklickt wurde, obwohl Chronik auf null und private Daten gelöscht wurden.
    Und Portable Firefox legt ja keine Daten unter C:\Dokumente und Einstellungen\BC\Anwendungsdaten\Mozilla\ ab, das ist ja Sinn der Sache.

    MfG Manoman

    Evtl. legt die Erweiterung ja auch Einträge in der pref.js bzw. in der
    user.js ab. Es gibt einige Erweiterungen die nach ihrer Deinstallation
    nicht alle Einträge korrekt wieder löschen.

    Kannst ja mal nachschauen.

    Der Profilordner

    http://www.firefox-browser.de/wiki/User.js

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly