Windows Update bleibt hängen

  • Hallo zusammen,

    ich kann Windows nicht updaten, weil er auf der Seite "Verifizierung der Windows-Originalsoftware" hängen bleibt. Dazu habe ich die folgenden Fragen:

    1. Woran kann es liegen, dass das Update an dieser Stelle hängen bleibt?
    2. Dient diese Verifizierung möglicherweise der Prüfung, ob ich eine bezahlte Software auf dem Rechner habe?
    3. Setzen die Updates voraus, dass ich den IE 7 benutze (z.Z. benutze ich den IE 6)?
    4. Gibt es für die Windows Updates eine alternative Site, die zudem einfacher zu bedienen ist?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    1. Soweit ich weiss, braucht diese Prüfung activex. Hast Du activex vielleicht ausgeschaltet?

    hier brauche ich ein klein wenig Nachhilfe: Wo kann ich das nachprüfen? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden?

    Zitat

    4. Bei Winfuture gibt es regelmässig Updatepacks.

    Ich habe diesen Link meinen Lesezeichen hinzugefügt und werde ihn mal in Ruhe studieren.

    Ich wünsche Dir ruhige und angenehme Weihnachtstage, einen guten Übergang und fürs Neue Jahr viel Spaß bei Deiner großen Leidenschaft Computer & Co, aber auch Gesundheit, Glück, innere Ruhe und Zufriedenheit.

    Lieben Gruß von Solingen
    nach Bivange
    Gerhard

  • Zitat von Naturfreund

    Hallo Road-Runner,


    hier brauche ich ein klein wenig Nachhilfe: Wo kann ich das nachprüfen? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden?

    Das findest Du in den IE-Einstellungen (=Internetoptionen) unter Sicherheit - Stufe anpassen.

    Zitat

    Ich wünsche Dir ruhige und angenehme Weihnachtstage, einen guten Übergang und fürs Neue Jahr viel Spaß bei Deiner großen Leidenschaft Computer & Co, aber auch Gesundheit, Glück, innere Ruhe und Zufriedenheit.

    Lieben Gruß von Solingen
    nach Bivange
    Gerhard

    Vielen Dank. Ich wünsche Dir das Gleiche.

  • Zitat von Road-Runner

    1

    4. Bei Winfuture gibt es regelmässig Updatepacks.

    mal ne Frage: Wenn ich meinen PC neu aufsetze (mach in in den nächsten Tagen...), kann ich dann praktisch einfach das einmal installieren und gut mit den scheiß sicherheitsupdates bin ich dann auf dem aktuellsten Stand und sind dann die Sicherheitsupdates praktisch als "installiert" angezeigt oder will mir dann das Autoupdate oder die Updatewebseite immernoch das zeug alles andrehen???

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Du hast dann alle Updates und Patches, welche in dem Winfuture-Paket drin sind. Das wird das automatische Update auch erkennen und Dich nicht mehr mit diesen Updates "belästigen".

    Anschliessend solltest Du dennoch ein normales Windows-Update durchführen, da nicht auszuschliessen ist, dass der eine oder andere Patch fehlt.

  • Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Du hast dann alle Updates und Patches, welche in dem Winfuture-Paket drin sind. Das wird das automatische Update auch erkennen und Dich nicht mehr mit diesen Updates "belästigen".

    Anschliessend solltest Du dennoch ein normales Windows-Update durchführen, da nicht auszuschliessen ist, dass der eine oder andere Patch fehlt.

    jetzt verwirrst Du mich aber: Habe ich Dich richtig verstanden, dass ich trotz der Winfuture-Pakete auch noch das Windows-eigene Update durchführen soll. Ich war davon ausgegangen, dass ich mit dem Winfuture-Paket alle wichtigen Patches installiere.

    Bei dieser Gelegenheit: Trotz aktiviertem ActiceX bleibt das Windows-Update nach wie vor bei der Zertifizierung hängen.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Beim WinFuture-Updatepack sind alle wichtigen Sicherheitsupdates nach SP2 drin. Nur das "Tool zum Entfernen von böser Software" wird nach dem Windowsupdate-Scan angezeigt, da dies nicht mitinstalliert wird (evtl. auch noch 1-2 nicht wichtige/optionale Updates)

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Zitat von MonztA

    Beim WinFuture-Updatepack sind alle wichtigen Sicherheitsupdates nach SP2 drin. Nur das "Tool zum Entfernen von böser Software" wird nach dem Windowsupdate-Scan angezeigt, da dies nicht mitinstalliert wird (evtl. auch noch 1-2 nicht wichtige/optionale Updates)

    So ist es.

    Deswegen schrieb ich:

    Zitat

    Anschliessend solltest Du dennoch ein normales Windows-Update durchführen, da nicht auszuschliessen ist, dass der eine oder andere Patch fehlt.


    Zitat von Naturfreund

    Bei dieser Gelegenheit: Trotz aktiviertem ActiceX bleibt das Windows-Update nach wie vor bei der Zertifizierung hängen.

    Dann bin ich leider überfragt. Vielleicht findest Du im Winfuture-Forum eine Lösung?