hallo bin neu hier und weiss nicht wohin mit dem topic. also mein firefox will nicht mehr starten , es startet zwar doch sofort blockt es und macht nicht ehr weiter also es kommt nichtmla auf die hauptseite oder sonst was sofort nach dem start stoppt es. kann mir jemand helfen ich hoffe doch ????
Problem mit firefox
-
Bosnaboy -
30. November 2006 um 18:13 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Mit dieser Problembeschreibung kann man leider nicht viel anfangen, zumal wichtige Infos fehlen.
Welche Version des Firefox hast Du?
Hattest Du vorher eine älterer Version?
Hattest Du die neue Version über die ältere gebügelt?
Welche Erweiterungen sind installiert?
Kommt eine Fehlermeldung?
Hast Du eine Firewall (welche?) installiert, die dem Fuchs den Weg ins Netz blockieren könnte (das kann besonders dann vorkommen, wenn eine neue version über eine ältere gebügelt wurde. Dann alles, was Firefox heisst aus den Einstellungen der Firewall löschen und Firefox neu erkennen lassen)?---------
Verschoben nach Firefox - Allgemein
-
Zitat von Bosnaboy
hallo bin neu hier und weiss nicht wohin mit dem topic. also mein firefox will nicht mehr starten , es startet zwar doch sofort blockt es und macht nicht ehr weiter also es kommt nichtmla auf die hauptseite oder sonst was sofort nach dem start stoppt es. kann mir jemand helfen ich hoffe doch ????
Mach mal eine Neuinstallation nach dieser Anleitung hier :
Wiki : Neuinstallation unter Windows
Falls du ein Update auf Firefox 2.0 gemacht hast vorher,
dann lies dir dieses hier auch mal durch :Wiki : FAQ - Was ist beim Update auf FX 2.0 zu beachten
Ansonsten wäre auch dieses hier sehr hilfreich vorher zu lesen
:
Wiki : Anleitung für Fragen im Forum
...:AOD:...
-
ich komm nicht so recht klar was ihr alles reinschrebit also ich hab 2.0 neu draufgemachth ba auch den ordner gelsöcht doch das problem ist immernoch da kp was ich machen soll
-
Zitat von Bosnaboy
ich komm nicht so recht klar was ihr alles reinschrebit also ich hab 2.0 neu draufgemachth ba auch den ordner gelsöcht doch das problem ist immernoch da kp was ich machen soll
Bis du nach dieser Anleitung vorgegangen ?
Wiki : Neuinstallation unter Windows
...:AOD:...
-
das ist voll kompliziert ich komm damitnicht klar kannst du mir das zusammenfassen also alles nach der reihe kannst mich auch in msn oder icq reinfügen ok?
-
Zitat von Bosnaboy
das ist voll kompliziert ich komm damitnicht klar kannst du mir das zusammenfassen also alles nach der reihe kannst mich auch in msn oder icq reinfügen ok?
Viel einfacher als das was dort in den 12 Punkten steht geht nicht :
Tipp : Einfach ausdrucken und Punkt für Punkt abarbeiten
Zitat
1. Laden Sie das Firefox-Setupprogramm von der Mozilla Firefox-Downloadseite (http://www.mozilla.com/firefox/all) entsprechend Ihres Betriebssystems und Ihrer Sprache herunter.2. Beenden Sie Firefox und überprüfen Sie im Windows Task-Manager, ob alle Firefox-Prozesse beendet sind (erreichbar mit Strg+Alt+Entf in Windows XP). Beenden sie gegebenenfalls laufende "firefox.exe"-Instanzen mit Hilfe des Kontextmenüs (Rechtsklick). Falls Sie nicht Windows XP verwenden, starten Sie Ihren Rechner neu.
3. Deinstallieren Sie die momentane Firefox-Version über Start > Systemsteuerung > Software.
4. Löschen Sie den Firefox-Programmordner (meist "C:\Programme\Mozilla Firefox").
5. Löschen Sie den Ordner "ns_temp" bzw. "ff_temp". Diese "??_temp"-Ordner liegen in Ihrem Windows-%temp%-Verzeichnis. Sie können herausfinden, wo sich dieses Verzeichnis befindet, indem Sie %temp% in Start > Ausführen... im Startmenü eingeben.
Es handelt sich dabei um Rückstände von alten Installationen. Damit stellen Sie sicher, dass keine alten und überflüssigen Dateien die korrekte Installation der neuen Version stören oder gar verhindern. Falls diese temporären Ordner bei Ihnen nicht vorhanden sind, können Sie diesen Punkt überspringen.6. Ab Firefox 1.5 sind Teile des Profils augelagert. Der Cache und die Datei "XUL.mfl", in der Informationen zur Browseroberfläche abgespeichert werden, befinden sich seither (unter Windows XP standardmäßig) im Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
Löschen Sie diesen Ordner komplett.
7. Löschen Sie die Dateien des "Mozilla Feedback Agent" durch Löschen des entsprechenden Ordners Ihrer Firefox-Version (unter Windows XP):
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Talkback\MozillaOrg\Firefox2\
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Talkback\MozillaOrg\Firefox15\
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Talkback\MozillaOrg\Firefox10\
Falls Talkback niemals durch ein benutzerdefiniertes Setup installiert wurde, entfällt dieser Punkt.8. Benennen Sie den Profilordner um. Falls Sie Windows XP benutzen, z.B. von:
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Mozilla\
in
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Mozilla_Backup\
Wo der liegt und wie Sie ihn finden (Hinweis: Windows > Ordneroptionen > unsichtbare Dateien) steht im oben erwähnten Kapitel Profilordner.9. Neustart des Rechners, um alle eventuell noch im Arbeitsspeicher vorhandenen Dateien der alten Version zu löschen.
10. Installieren Sie Firefox mit dem zuvor heruntergeladenen Setupprogramm neu. Im letzten Installationsfenster das Häkchen vor: "Mozilla Firefox jetzt starten" stehen lassen (wenn es nicht da sein sollte, unbedingt setzen), damit Firefox starten und einen neuen Profilordner anlegen kann. Wenn Firefox startet, kommt ein Fenster; in diesem Fenster "Nichts importieren" auswählen. Anschließend den Firefox wieder beenden.
11. Sie können einige alte Einstellungen aus dem alten Profil (das jetzt in einem Unterordner von "Mozilla_Backup" liegen sollte) in das neue, bei der Installation automatisch erstellte Profil übernehmen. Dazu können Sie folgende Dateien einfach aus diesem alten Profil in den Ordner des neuen Profils kopieren:
* bookmarks.html (Lesezeichen)
* signons.txt (Passwörter, ohne key3.db nutzlos)
* key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
* cookies.txt (Cookies)
* hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)Mehr dazu finden Sie im Artikel Neues Profil.
12. Falls Sie in Ihrem jetzigen Firefox Erweiterungen und/oder Themes installiert hatten, müssen Sie diese neu installieren. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (http://www.erweiterungen.de/hilfe/3/). Empfohlen wird besonders die Offline-Installation von Erweiterungen, wie unter Punkt 2. in diesen Hinweisen (Link (http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/)) erläutert.
Nach Durchführung all dieser Punkte sollte bei Ihnen Firefox ohne Probleme laufen. Denken Sie daran, Firefox bei Ihrer Firewall anzumelden, falls Sie eine haben.
...:AOD:...
-
sauber danke es geht juppi
-
nur jetzt hab ich ein neues problem seitdem ich das gemacht habe passiert mir jetzt das gleiche wenn ich windows live messenger aufmache. was mache ich nun?