Firefox 2.0 Schade-- einige alte Erweiterungen gehen nicht

  • Ich habe mich auch schon im Wiki umgeschaut und dennoch folgende Fragen:

    Ich hatte früher eine Erweiterung mit einem buton zum Schließen von Tabs außerhalb der Tableiste - fand ich angenehme wenn man viele Tabs offen hatte. Geht das jetzt nicht mehr?

    Ich hatte früher eine Erweiterung mit der ich mehrere markierte Links mit einem Klick in jeweils separaten Tabs öffnen konnte - gibts das jetzt auch nicht mehr?

    wäre eigentlich richtig schade.

    Gibt es ein zurück auf den Vorgänger-Firefox? Wenn ja wie und bleiben die Lesezeichen und die Passwortlisten erhalten?

    Vielleicht kann ich zur Zeit die Vorteile des neuen Firefox nicht erkennen, aber so richtig glücklich bin ich mit dieser Version (noch?) nicht.

    Vielen Dank für Eure Hilfe schon jetzt im Voraus
    MfG Manni

  • Zitat von mannimartens

    (...) Ich hatte früher eine Erweiterung mit einem buton zum Schließen von Tabs außerhalb der Tableiste - fand ich angenehme wenn man viele Tabs offen hatte. Geht das jetzt nicht mehr?

    das war keine Erweiterung, sondern früher standard... du kannst dir das auch wieder einstellen über about:config... wart kurz, dann poste ich hier noch den Link, wo des im Wiki erklärt ist.....

    edit: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Was_i…iert_nicht_mehr hier stehts

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Hi mannimartens,

    willkommen hier im Forum :)

    Zitat von mannimartens

    Ich habe mich auch schon im Wiki umgeschaut und dennoch folgende Fragen:

    Ich hatte früher eine Erweiterung mit einem buton zum Schließen von Tabs außerhalb der Tableiste - fand ich angenehme wenn man viele Tabs offen hatte. Geht das jetzt nicht mehr?

    Der Scliessbutton war regulärer Bestandteil des alten Firefox.
    Du kannst ihn aber nach dieser Anleitung wieder sichtbar machen :

    Wiki : Button zum Schliessen existiert nicht mehr

    Zitat


    ...
    Gibt es ein zurück auf den Vorgänger-Firefox? Wenn ja wie und bleiben die Lesezeichen und die Passwortlisten erhalten?

    Lies dir diesen Artikel dazu mal durch :

    Wiki : FAQ - Was ist beim Update auf FX 2.0 zu beachten

    Dort steht auch drinne was bei einem Downgrade zu beachten ist.


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Vielen Dank!
    Das mit dem Close Bujtton hat prima geklappt, finde ich super.

    Die Erweiterung, mit der man mehrere markierte Links in neuen Tabs öffnen konnte heißt: openselectedlinks

    Hoffentlich gibt es das gute Stück auch bald für
    FX 2.0.

    Nachmals Danke an alle
    mfg Manni

  • Zitat von mannimartens

    ..
    Die Erweiterung, mit der man mehrere markierte Links in neuen Tabs öffnen konnte heißt: openselectedlinks

    Hoffentlich gibt es das gute Stück auch bald für
    FX 2.0.
    ...

    Gibt es doch bereits :

    http://ftp.cvut.cz/mozilla/extens…06.08.10-fx.xpi

    Dieser Link steht übrigens auf der Seite der Erweiterung :

    https://addons.mozilla.org/firefox/841/

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ja Danke, die erweiterung habe ich gefunden. Dann habe ich eine Datei heruntergeladen die heißt

    openselectedlinks-206.08.10-fx

    Ich muss zugeben, ich weiß jetzt nicht was ich damit machen muss, um sie in firefox zu integrieren.

    Kann mir da bitte jemand helfen?

    Danke im voraus
    manni

  • Zitat von mannimartens

    Ja Danke, die erweiterung habe ich gefunden. Dann habe ich eine Datei heruntergeladen die heißt

    openselectedlinks-206.08.10-fx

    Ich muss zugeben, ich weiß jetzt nicht was ich damit machen muss, um sie in firefox zu integrieren.

    Kann mir da bitte jemand helfen?

    Danke im voraus
    manni

    Zieh die Datei einfach in den Firefox rein per Drag'&' Drop ...

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiteru…en_installieren

    ....:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo und Danke für Deine schnelle Reaktion. Ich habe alles so gemacht. Openselectedlinks fand sich dann auch als installierte erweiterung in meinem firefox wieder - nur leider mit dem Hnweis: nicht kompatibel mit firefox 2.0

    Schade es wäre so schön gewesen, aber ein Test zeigte es funktioniert tatsächlich nicht.

    Hoffentlich gibts da bald was passendes und kompatibles.

    MfG Manni

  • Hallo Angel,
    ich resigniere - auf ganzer Linie.
    Das mit dem openselected links funktioniert einfach nicht.
    Ich möchte zurück auf Firefox 1.5
    Habe dazu Hinweise gesucht aber nichts gefunden - auch bei Wiki gibts zwar was zum downgrade, aber damit kriege ich die alte firefos-situation auch nicht zurück.
    Also dachte ich setze das ganze system mit windows zurück.
    Ergebnis:
    firefox funktioniert überhaupt nicht.
    Firefox 1.508 heruntergeladen mit dem Internetexplorer und firefox installiert.
    Schien zu funktioneren. ABER was startet??? ---- Firefox 2.0 - es ist zum verzweifeln.

    Entschuldige bitte, wenn ich dich immer noch belästige, kannst du mir weiterhelfen - ich möchte nicht alle Lesezeichen usw neu anlegen, wenn ich firefox ordentlich deinstaliere und ganz von vorne beginne.

    Firefox 2.0 jedenfallls ist offenbar nicht mein Ding.

    Nochmals: Vilene vielen Dank für Deine Mühe

    MfG Manni

  • Sichere als erstes Deinen Profilordner.

    Dann deinstallierst Du Firefox 2.0 über Start - Systemsteuerung und installierst fuchs 1.5.0.8.

    Anschliessend kannst Du verschiedenen Dateien aus dem alten Profil in das neue kopieren:

    # bookmarks.html - (Lesezeichen inkl. Schlüsselwörter, und Favicons)
    # cookies.txt - (Cookies, inkl. Login- Informationen, Session Daten und Einstellungen)
    # signons.txt - (Benutzernamen und Passwörter, ohne key3.db nutzlos)
    # formhistory.dat - (Formulardaten)
    # key3.db - (Schlüsseldatenbank)

    Erweiterungen und Themes solltest Du Du neu installieren, Du kannst versuchen, den Unterodner extensions aus dem alten in das neue profil zu kopieren, es gibt aber keine Garantie, dass alle Erweiterungen mitmachen.

  • Danke an den Moderator,

    ich verzweifle, diesesen ordner profiles finde ich trotz suche mit windows suchfunktion einfach nicht, ich suche weiter, bookmarks.html finde ich, aber alles andere signons, key3.dbb usw. finde ich nicht, obwohl ich die Passwortfunktion nutze.

    Ich blicke jetzt nach Stunden experimentieren nicht mehr durch.

    Was wäre es schön gewesen, wenn bei der Installation diese noch zu bremsen gewesen wäre, nachdem angezeigt wurde, welche Erweiterungen kompatibel bleiben. Aber vielleicht habe ich ja was übersehen.

    Entweder arrangiere ich jetzt mit dem firefox 2.0 trotz der von mir empfundenen fehlenden Erweiterungen, oder ich schmeiße alles runter und fange mit all den Kofigurationsarb eiten von vorne an.

    Es ist das erste Mal, dass mich firefox enttäuscht hat.

    Das ist schon alles sehr sperrig und offenbar nur noch mit massivem Hintergrundwissen zu handeln.

    Schade, ich danke Dir jedenfalls für Deine Mühe und allen anderen in diesem Thread, die versucht haben mir zu helfen.

    MfG Manni

  • Zitat

    Der Profilordner befindet sich bei Windows XP und Windows 2000 im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" in den Windows-Benutzerprofilen von "Dokumente und Einstellungen". Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen

  • Sorry, wenn ich noch mal nachfasse, ich komme ja in den ordner anwendungsdaten der wird auch angezeigt also wenn ich jetzt nach profiles suche müsste ich doch diesen ordner finden - funktioniert aber nicht.

    Ich habe das gesamte Laufwerk C (dort ist mein Windows und alle Programme auch firefox installiert) durchsucht - nichts zu machen ich finde alle möglichen ordner profiles nur keinen von firefox, es ist zu verrückt werden, komme mir ja selbst wirklich blöde vor.

    MfG Manni,

    ich finde das riesig, wie schnell du reagierst, obwohl du mich eigentlich für einen absoluten dummi halten must.

  • Zitat von mannimartens


    ABER was startet??? ---- Firefox 2.0 - es ist zum verzweifeln.


    Wenn Firefox 2.0 startet, muss auch ein Profilordner da sein.

    Normalerweise findest Du ihn unter C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN USERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\3qhqr03l.default (wobei bei Dir anstatt 3qhqr3l eine andere Buchstaben-Zahlenkombination stehen wird).

    Du kannst es auch mal so versuchen: Gehe zu Start - Ausführen - gib %appdata% in das Eingabefeld und drücke Enter. Dann landest Du im Ordner Anwendungsdaten, gehst zu Mozill, dann zu Firefox, zu Profiles und schlussendlich zu den Dateien und Unterordnern des Profilordners.