Resteinträge von deinstallierten Erweiterungen

  • Hallo zusammen,

    mein Rechner ist extrem langsam geworden. Möglicherweise könnte es daran liegen, dass ich in den letzten zwei Wochen eine Reihe von (speicherintensiven) Erweiterungen ausprobiert und wieder deinstalliert habe, die jetzt noch irgendwo "rumoren" und den Seitenaufbau, den Seitenabbau, das Öffnen von Links usw. sehr stark verzögern?
    Wo kann ich diese Resteinträge finden und wie lösche ich sie?
    Könnten diese Resteinträge überhaupt der Grund für diese Verlangsamung sein?

    Dieses Problem habe ich bereits seit Firefox 2.0, nur dass es in letzter Zeit zunimmt.
    Welche Ursachen könnten dafür noch in Frage kommen?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Wenn noch Rückstände deinstallierter Erweiterungen da sind, kannst Du das über about:config regeln.

    Gehe zu about:config und gib in der Filterzeile den Namen der deinstallierten Erweiterung an. Dann werden Dir eventuelle Rückstände angezeigt. Rechtsklicke auf jeden Eintrag und wähle zurückstellen. Wenn alles zirückgestellt ist, Fuchs neu starten, und die unerwünschten Einträge sind verschwunden.

  • Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Wenn noch Rückstände deinstallierter Erweiterungen da sind, kannst Du das über about:config regeln.

    ich habe so manche Erweiterung ausprobiert und wieder deinstalliert, dass ich gar nicht mehr weiß, welche Erweiterungen das alles waren. Kann ich das irgendwo nachvollziehen?

    Am Besten schaue ich künftig nach jeder Deinstallation (nur von Erweiterungen?) in about:config.

    Zitat

    Gehe zu about:config und gib in der Filterzeile den Namen der deinstallierten Erweiterung an. Dann werden Dir eventuelle Rückstände angezeigt. Rechtsklicke auf jeden Eintrag und wähle zurückstellen. Wenn alles zirückgestellt ist, Fuchs neu starten, und die unerwünschten Einträge sind verschwunden.

    Verstehe ich Dich jetzt richtig, dass ich alle Einträge (Rückstände) der jeweiligen Erweiterungen zurückstelle?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Zitat von Naturfreund


    ich habe so manche Erweiterung ausprobiert und wieder deinstalliert, dass ich gar nicht mehr weiß, welche Erweiterungen das alles waren. Kann ich das irgendwo nachvollziehen?

    Nur durch Vergleichen der Einträge mit den noch installierten Erweiterungen.

    Tipp: about:config ist ja eigentlich nur eine GUI für die Datei prefs.js im Profilordner.

    Du kannst auch die prefs.js öffnen und die Einträge daraus löschen. Aber lege dann unbedingt eine Sicherungskopie an, für den Fall, dass Du etwas Falsches gelöscht hättest.

    Zitat

    Am Besten schaue ich künftig nach jeder Deinstallation (nur von Erweiterungen?) in about:config.

    Das kannst Du tun. Allerdings hinterlassen nicht alle Erweiterungen Rückstände, Du wirst also öfter mal vergeblich nachsehen.

    Zitat


    Verstehe ich Dich jetzt richtig, dass ich alle Einträge (Rückstände) der jeweiligen Erweiterungen zurückstelle?

    Es werden nur noch die Einstellungen angezeigt, die Du in der Erweiterung geändert hattest, die demnach auf Benutzerdefiniert stehen.

    Wie gesagt, Du kannst die Einträge auch aus der prefs.js löschen (dabei den Fuchs aber geschlossen lassen); nur es besteht immer ein 'Restrisiko', dass Du versehentlich Einträge löschst, die noch gebraucht werden.

    Soviel zur Theorie. In der Praxis gibt es eine einfache Methode, solche 'Reinigungsaktionen' auf ein Minimum zu beschränken.

    Lege ein neues Profil an, installiere in diesem Profil nur die Erweiterungen, von denen Du sicher bist dass Du sie behalten willst. Andere daten kannst Du aus dem alten in das neue profil kopieren (siehe Datensicherung)

    Dann bist Du sicher, dass in diesem neuen Profil keine Rückstände mehr vorhanden sind.

    Zusätzlich legst Du noch ein weiteres Profil an, in dem Du alle Erweiterungen, die Du erstmal testen willst, installierst. Bei Gefallen installierst Du sie dann in Deinem Arbeitsprofil. Wenn das Testprofil "zugemüllt" ist, löschst Du es einfach und erstellst ein neues.

  • du musst eigentlihc nur im Profilordner die Erweiterungensordner killen, die übrig geblieben sind. Die einträge in About:config sind soo klein wurde mir gesagt (ganze about:config ist anscheinend so zwischen 20 und 30kb) also auch wenn du viiiiiiiieeeeeeele erweiterungen installiert hattest oder so macht das wohl kaum was aus...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Hallo Road-Runner,

    herzlichen Dank für Deine informativen Antworten.

    Zitat von Road-Runner


    Soviel zur Theorie. In der Praxis gibt es eine einfache Methode, solche 'Reinigungsaktionen' auf ein Minimum zu beschränken.

    Lege ein neues Profil an, installiere in diesem Profil nur die Erweiterungen, von denen Du sicher bist dass Du sie behalten willst. Andere daten kannst Du aus dem alten in das neue profil kopieren (siehe Datensicherung)

    Dann bist Du sicher, dass in diesem neuen Profil keine Rückstände mehr vorhanden sind.

    Zusätzlich legst Du noch ein weiteres Profil an, in dem Du alle Erweiterungen, die Du erstmal testen willst, installierst. Bei Gefallen installierst Du sie dann in Deinem Arbeitsprofil. Wenn das Testprofil "zugemüllt" ist, löschst Du es einfach und erstellst ein neues.

    Diesen Vorschlag finde ich gut und werde ihn noch etwas zurückstellen, bis dass ich die Zeit und Muße gefunden habe, mich intensiver mit dieser Thematik (Profilordner) zu beschäftigen.

    Ein schönes Wochenende für Dich
    Gerhard

  • Zitat von Naturfreund

    Hallo Road-Runner,

    herzlichen Dank für Deine informativen Antworten.


    Diesen Vorschlag finde ich gut und werde ihn noch etwas zurückstellen, bis dass ich die Zeit und Muße gefunden habe, mich intensiver mit dieser Thematik (Profilordner) zu beschäftigen.

    Ein schönes Wochenende für Dich
    Gerhard


    oder lege gleich nen neues Profil an und kopiere nur die Sachen, die du brauchst (Passwörter + Lesezeichen usw...) rein und istalliere die Erweiterungen die du wirklich haben willst neu...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!