Seit mindestens 2 Tagen fehlen auf den Mozilla-Europe-Seiten die Stylesheets. Weiß jemand was darüber? Sehr seltsam ...

Mozilla-Europe ohne CSS
-
-
Wo genau? Mit 2.0 kam doch das neue Theme und das ist soweit ich das sehen kann durchgehend einwandfrei?
-
Zitat von Lendo
Seit mindestens 2 Tagen fehlen auf den Mozilla-Europe-Seiten die Stylesheets. Weiß jemand was darüber? Sehr seltsam ...
Weiß nicht, was du meinst, die dort angegeben CSS-Dateien sind doch da ..:http://static.mozilla-europe.org/style/base/template.css
http://static.mozilla-europe.org/style/rustico/template.css
http://static.mozilla-europe.org/style/rustico/content.css
http://static.mozilla-europe.org/style/dalvay/core.css
http://static.mozilla-europe.org/style/dalvay/feature.css -
Dachte doch, dass das nicht sein kann. Bei mir werden auf allen mozilla-europe.org-Seiten keine CSS-Angaben verwendet. Sehe nur blankes HTML. Habe es mit diversen Kleinen Pandas von 1 bis 3 versucht und Opera.
allblue, ja, die hab ich auch entdeckt. Aber wenn ich die öffnen will, kommt bei mir nur
ZitatNot Found
The requested URL /style/base/template.css was not found on this server.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
-
-
Wir könnten unserem guten Lendo ja jetzt Tipps geben, woran es liegen könnte......
-
Ich krieg auch ne Seite ohne CSS.
Hatte auch vor einigen Tagen das Problem, dass ich Moz Eur überhaupt nicht erreichen konnte...
-
Bei mir auch ohne CSS, die Dateien direkt zu öffnen ergibt nen 404.
-
Huch,
bei mir sieht's genauso komisch aus. Verstellt habe ich nichts (die Seite besuche ich allerdings auch nie).
Mein DSL-Provider: 1und1.
-
Vielleicht liegt es daran, dass ich eine reine "http://www.mozilla-europe.org/" gar nicht geöffnet bekomme, sondern direkt ein "/de" angehängt kriege:
-
Das /de bekomme ich auch. Das Problem der fehlenden CSS habe ich auch im IE und Opera ...
-
Ob DE oder andere Sprachen oder Überordner ist egal, da die Stylesheets mit absoluten Pfaden angegeben sind.
Allerdings, wenn keine Stylesheets da sind, kann es nichts anzeigen.
Funktionieren die MozEur-Seiten auch, wenn jene, bei denen es noch korrekt angezeigt wird, den Cache leeren? [umgekehrte Problemdiagnose *g*]
-
Zitat von allblue
Vielleicht liegt es daran, dass ich eine reine "http://www.mozilla-europe.org/" gar nicht geöffnet bekomme, sondern direkt ein "/de" angehängt kriege:
Das bekommt wahrscheinlich jeder, der als Standardsprache deutsch ausgewählt hat -
Ich glaub euer Internet ist kaputt.
-
Das glaube ich weniger, alles andere funktioniert ja. Mit CSS.
Vielleicht mag MozEurope kein Arcor, was haben die anderen mit Problemen denn für Provider?
-
Diese Vermutung scheitert direkt an mir. Ich benutze auch Arcor. ; )
Ist aber ein sehr interessantes Problem. Wenn es ein Routingproblem wäre, würde es normalerweise am DNS-Zeug liegen. Aber das sucht sich nicht nur einzelne Datei-Typen raus, sonder wäre für ganze Domains(Bereiche) zuständig.
Anfangs hätte ich ja noch auf einen Proxy getippt. Das ist die einzigste Instanz die derartiges Verhalten erklären würde. Zumindest fiele mir jetzt keine andere noch auf Anhieb ein...
-
Proxy ist Proxomitron, und der filert normalerweise keine CSS-Dateien
Auch mit ausgeschaltetem Proxy (btw., ich will ne Art F12 in Firefox) keine Veränderung.
-
Ein lokaler Proxy wäre eh unlogisch, da mehr als nur Du durch das Problem betroffen sind.
Da es aber wohl ebenfalls auch kein providerspezifisches Problem ist, wird es wohl auch kein von einem Provider zentral eingesetzter Proxy sein. Insofern ist die Annahme eh hinfällig.
Ich persönlich kenn aber jetzt auch keine weiteren Knoten in der Kette der diese Möglichkeiten bietet, um solche Fehler zu produzieren. Was aber nix heisst. Bin alles andere als ein Netzwerkadmin. ; )
-
-
Was nichts daran ändert, dass auch ich es angehängt bekomme und trotzdem keine Probleme habe.
-