Neuaufteilung einer 200 GB-Platte ohne Datenverlust?

  • Ich habe eine 200 GB-Platte, wo derzeit "alles" drauf ist, was ich gerne ändern möchte. Ich stelle mir jetzt vor, dass ich C mit 10 GB nehme (System), D mit 50 GB für Eigene Dateien wie Texte und Bilder, E mit 50 GB für Musikdateien und F mit 90 GB für Programme, die ich z.B. Installiere.

    Jetzt würde mir ein Tip weiterhelfen, wie ich es "anstelle", das System neu zu installieren bzw. aufzuteilen, ohne dass mir Programme "verschwinden". Hat evtl. jemand einen "Doofentip" für mich, wie ich das am leichtesten hinkriege?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Ich würde das gar nicht erst empfehlen. Klingt nach viel Übersicht, stellt sich meist aber nur als problematisch heraus. Der Platz geht einem so schneller aus, als man denkt.

    Wenn die Platte voller ist als die grösste geplante Partition wird es eh schwer und ohne passende Software mal gar nichts.

  • Partition Magic sollte sowas können. Allerdings ist das ganze mit einem doch erheblichen Datenverlustrisiko verbunden. Die Installierten Programme wirst du ohnehin (größtenteils) neuinstallieren müssen, oder die Pfade in der Registry/den Config-Dateien ändern, was wohl zu aufwändig wäre.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Ich hab ne 60er als System- und ne 120er als Daten-Platte im Rechner. Den "Benutzer"-Ordner spiegel ich per Software immer von der System- auf die Datenplatte. So sollte Datenverlust ebenfalls sicher gestellt sein.

    Und die Platten werde ich auch nicht aufteilen. Hab ich früher immer gemacht. Aus Fehlern lernt man bekanntlich ja.

    Edit: "So sollte Datenverlust ebenfalls sicher gestellt sein."
    Wie doof klingt das denn? Zum heulen...

    Einmal editiert, zuletzt von bugcatcher (6. November 2006 um 14:09)

  • :cry::cry: Dann wohl doch bei der alten Methode bleiben und öfters Sicherung des kompletten Images machen und über eine weitere externe Platte nachdenken......... hätte ich mal von Anfang an so weit gedacht :cry::cry:

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Da letztlich bei deinem Vorhaben alle Dateien auf der gleichen physischen Platte bleiben ergeben sich keinerlei Vorteile bei der Zugriffsgeschwindigkeit oder für's BS.
    Das einzige wäre, dass du gezielter und damit schneller defragmentieren kannst (einzelne Laufwerke) ... und die Fragmentierung sich überhaupt verringert ... was 'ner schnellen Platte aber ziemlich egal ist ...

  • ein weiterer Vorteil ist aber beim Backup. Ich habe eine 80 GB mit zwei Partitionen und eine 40 GB Platte.
    Auf der 80er sind auf einer Partition (13 GB) soweit möglich alle wichtigen Daten und die kann ich mit Komprimierung 4 mal auf die 2. Platte sichern. Mache das alle 2 Wochen, also im Notfall 6-7 Wochen Rückgriffszeit. Manche Malware/Viren entdeckt man ja nicht gleich, weil sie noch unbekannt sind.

    Archivierung: Acronis

    Aufteilen: hab ich nach Defragmentierung und Backup der wichtigsten Daten im laufenden Betrieb mit Partition Magic ohne Probleme vorgenommen.

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Ich hatte eigentlich vor, "Eigene Dateien", "Musik" usw. auf einer zweiten Platte zu sichern.

    Hiernach wollte ich C formatieren und entsprechend partitionieren. Danach hätte ich dann die gesicherten Dateien entsprechend auf die neuen Partitionen verteilt.

    Stelle ich mir mal wieder einfacher vor, als es ist......... Na ja.

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Zitat

    Ich hatte eigentlich vor, "Eigene Dateien", "Musik" usw. auf einer zweiten Platte zu sichern.

    Hiernach wollte ich C formatieren und entsprechend partitionieren.


    ist schon in Ordnung. Wenn Du eh vorhast, neu zu formatieren und davor die Daten auf eine zweite Platte sicherst, gibt (min.) es zwei Wege:

    - Daten auf die 2. Platte und dann 1. Platte defragmentieren und dann partitionieren. Mit einem vernünftigen Programm problemlos möglich. Vorteil: die Programme bleiben drauf, weniger Arbeit.

    - Sauberer: Daten sichern, 1. Platte formatieren und Partitionieren und Programme neu installieren und dann Daten zurücksichern

    Ist halt viel mehr Aufwand, hat aber den Vorteil, dass man z.B. speicherfressende Programme gleich auf eine andere Part. legen kann.

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000