Eigene Extension entwickeln

  • Hallo,

    ich möchte gerne eine eigene Extension entwickeln (einen Button in der Toolbar). Kann mir jemand sagen wo ich informationen über die Programmierung bekomme?

    Bei dem IE waren es Registryeinträge, bei dem Firefox scheint es ja anders zu sein.

    Würde mich über Infos freuen.

    Viele Grüße

    Frank

  • Hi mclobo,

    willkommen hier im Forum :)

    Wenn du gut englisch kannst, dann bietet dir Mozilla sogar eine
    Hilfe an :

    http://developer.mozilla.org/en/docs/Extensions


    ...:AOD:...


    Edit :

    Aehh, gerade auch auf deutsch gefunden :

    http://developer.mozilla.org/de/docs/Erweiterung_erstellen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von mclobo

    Hallo,

    danke werde das erst mal ausprobieren. Eine Erweiterung kann nicht von aussen gesetzt werden, oder? Die muss immer vom User installiert werden?

    Viele Grüße
    Frank

    Man kann Erweiterungen entweder im Installer des Firefox mit hinterlegen.
    Bzw. im entsprechenden Script die Anweisung dazu hinterlegen.
    Oder immer nur über den User durch seine Freigabe bei der
    Installation während einer Firefox Session.

    Wäre ja auch noch schöner, wenn ungefragt plötzlich eine Erweiterung
    sich unaufgefordert ohne meines Wissens installiert.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von mclobo

    Eine Erweiterung kann nicht von aussen gesetzt werden, oder? Die muss immer vom User installiert werden?


    Ich hoffe, ich verstehe dich richtig, aber ja, erweiterungen muss man manuell installieren, die können nicht automatisch ohne Nachfrage von irgendner Webseite installiert werden.

  • Bestimmt.

    Zur Installation sollte es aber reichen, die .xpi-Datei in den extensions-Ordner zu kopieren. Entweder in den extensions-Ordner im Programmordner (wird dann für alle installiert), oder den extensions-ordner im Profilordner(Wird dann nur in diesem Profil installiert).

    Weitere Infos zu Programm/Profilordnern findest du im Wiki: http://www.firefox-browser.de/wiki/

    Wenn die .xpi-Datei im Profilordner ist, sollte sie beim nächsten Programmstart vom Firefox automatisch installiert werden.

  • Hallo,

    vielen Dank hab mich jetzt etwas durchgewurschtelt und konnte die erste Toolbar testen. Was bei mir nicht funzt ist das installieren über die Registry.
    Was muss unter: HKEY_CURRENT_USER\Software\Mozilla\Mozilla Firefox 1.5.0.7\Extensions
    angegeben werden, als Schlüssel der Name (<em>) und als Value der Pfad, aber von was? Der xpi oder der xul?

    Ich habe in einer Erweiterung gesehen, das diese im Menü war (also ein neues Menüfeld hinter Extras) hat jemand Infos dazu?

    Viele Grüße
    Frank