Hallo, habe Probleme, nützliche Sachen in der TOOLBAR reinzukriegen und manchmal will ich die dann auch wieder kplt löschen.
Wie installieren add-in´s (*.xpi) u. ggf. löschen ?
-
gutfrager -
7. Oktober 2006 um 21:36 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum!
Ich versteh' nicht, was du willst. Lies mal die Anleitung für Fragen im Forum (Link).
-
Also wenn ich den Threadtitel mal nehme (denn aus dem Post, werd ich auch nicht schlau) willst du wissen, wie man Erweiterungen installiert/deinstalliert.
Das erklärt dir der WIKI.
MfG...
-
Hallo Administrator !
Jetzt schreibt der Bruder, der besser deutsch kann:
Wir wollen wissen, wie man sog. *.xpi-Dateien (Add-ons)
in den Firefox-Browser installieren kann und bei Bedarf auch wieder entfernen.
Firefox hat ja keine "ausführen"-Option bzw.
diese *.xpi-Dateien sind ja keine exe-Dateien. -
Die Antwort findet sich unter dem von deschen2 geposteten Link WIKI.
-
Siehe mein letzter Post. Der Link erklärt dir genau, wie das geht...diese Add-Ons heißen Erweiterungen und dort steht, wie du die installierst/deinstallierst!
MfG...
[Edit] Da war der flinke Kojote-Gegner schneller.
-
Warum zum Teufel macht ihr so ein Geheimnis aus der Sache und sagt nicht einfach "Extras -> Erweiterungen und dort gibt es die Buttons für Installieren und Deinstallieren"?
-
Mit dem Button Installieren kannst Du nur Erweiterungen installieren, die schon auf Deiner Festplatte gespeichert sind.
Mit einem Klick auf den Link Erweiterungen herunterladen landest Du bei addons.mozilla.org, es gibt aber noch andere Erweiterungsseiten.
Deswegen denke ich, dass ein Link zum Wiki sinnvoller ist, da dort alle Installationsmöglichkeiten beschrieben werden und auch Links zu anderen Seiten vorhanden sind.
-
Du liegst insofern natürlich richtig. Ich war davon ausgegangen, dass die Erweiterungen schon vorhanden sind und es nur noch ums Installieren und Deinstalieren geht (so lautete die Frage). Schaun wir also mal, was gutfrager sagt.
-
Zitat von gutfrager
Wir wollen wissen, wie man sog. *.xpi-Dateien (Add-ons)
in den Firefox-Browser installieren kann und bei Bedarf auch wieder entfernen.Im Erweiterungsmenu tauchen sie ja erst auf, wenn man sie installiert hat. Und in meinem Erweiterungsmenu gibt es keinen Button "installieren", sondern nur "deinstallieren". Insofern ließe sich mit deiner Erklärung nur ein Teil der Frage beantworten. Und ich finde, besser als im Wiki kann man's auch nicht beschreiben. Warum also selbst nochmal alles erklären, wenn der Fragesteller die Antwort mit einem Klick bekommt?
MfG...
-
Ich mag immer gern streiten, aber Haarspaltereien liebe ich keineswegs. Also lassen wir's doch so, wie es jetzt ist. Dies ist gutfragers Thread. Warten wir ab, was ihm geholfen hat.
Übrigens, kennst du den schon: Ich esse alles was Beine hat, nur keine Tische ...