Nach Update war automatisch Google-Toolbar mit dabei!

  • Hallo!

    Nach einem automatischen Update wurde auch die Google-Toolbar mit installiert. Zudem wurde mit dem Update auch meine Lesezeichen alle gelöscht und in der Suchleiste wurden alle Suchmaschinen (Wiki, Google u. ä.) gelöscht. Nachdem habe ich ein paar Mal versucht die Google-Toolbar aus meiner Lesezeichen-Symbolleiste zu löschen, bis ich es aufgegeben hatte.
    Heute habe ich es geschafft die Toolbar zu löschen, bekomme aber kein Lesezeichen auf die Symbolleiste und ich kann keine Suchmaschinen speichern, bzw. sind diese zwar gespeichert, werden aber unterdrückt, so das ich die Suchmaschinen nicht nutzen kann.

    Bedeutet das für mich jetzt, daß ich die Viren jetzt in meinem Computer habe, oder habe ich nur Einstellungsfehler? Nebenbei, kann ich auch nicht mehr das Fenster zu 100 % öffnen, wenn ich diesen Browser öffne. Ich muss jedesmal die Maximierungstaste betätigen.

    Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    teppy

  • Hallo und willkommen im Forum, teppy,

    was hast Du denn überhaupt upgedatet?
    Und wirklich automatisch?

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Upgedatet wurde von 1.5.0.6. auf.1.5.0.7. Wie gesagt, Google-Toolbar war mit dabei und ich konnte es nicht mehr verhindern, als sich das Fenster zum einstellen der Toolbar öffnete. Ich hatte es damals schon versucht zu verhindern.
    Als Laie habe ich anschließend verschiedene Techniken ausprobiert. Ich hatte Firefox ganz gelöscht und wieder neu gedownloadet und anschließend installiert. Aber die Toolbar war immer mit dabei., ohne dass ich es wollte. Ich war schon davor den Computer in den Wind zu schießen, konnte mich aber noch bremsen. Wie gesagt, jetzt über Lesezeicheneinstellungen bekomme ich keine Seite mehr gespeichert und Suchmaschinen die gleiche Laier. :grr::grr::grr::grr::grr::grr:

  • nochmal die Frage: war das wirklich ein automatisches Update?
    Ich habe heute Morgen auf einem meiner PC´s das Update nachgeholt und keine Toolbar.
    :roll:

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Ich glaube, da hilft nur eine Neuinstallation und davor ein Scan nach Viren und Malware...
    Den Firefox am Besten von http://www.mozilla-europe.org/de/ laden!
    Davor zuerst firefox deinstallieren und auch das Profil unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner zumindest durch umbennen deaktivieren (falls es dann daran nicht lag, kannst du den Vorgang rückgängig machen)

    Ich schau mal nach nem Link für Malwarescanner und melde mich gegf. wieder :evil:

    Hier der Link zu einem Link von RoadRunner: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=302395#302395 :roll:

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Ich habe in meine Profilorderner geschaut. Da ist auch ein Unterordner aufgetaucht von GoogleToolbarData. Mit Virenscan lässt es sich aber nicht öffnen (Mit AntiVir) und kommt nur eine Warnung heraus. Nach öffnen des Ordners sehe ich nur eine Seite die sich mit einem Writer-Programm öffnen lässt. Konnte nur Symbole lesen und ein Wort: "burning". Kann ich das Profil ganz vom Computer löschen bevor ich Firefox lösche. Und ich kann es nicht mehr huntertprozentig sagen ob alles vollautomatisch lief. Datür ist es doch schon etwas länger her. Ich hoffe ich konnte mit dieser Aussage etwas mehr helfen.