Adblock und i-Frames

  • Hallo Leutz,

    ich habe zu meinem Problem einiges hier gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Und zwar geht's um folgendes:

    Ich nutze FF 1.5.0.7 und habe u. a. Adblock installiert. Funktioniert auch eigentlich sehr gut, aber in letzter Zeit sehe ich immer häufiger Werbung, die i-Frames enthält (sagt Adblock, wenn ich mir anzeigen lasse, welche Elemente geblockt werden können). Jetzt habe ich probeweise schon mal meine Filterliste um einen solchen i-Frame (in diesem Fall *freemailng2005.web.de*) erweitert, aber dann sehe ich bestimmte Elemente in meinem Mail-Account nicht mehr, also das war schon mal nix.

    Hat jemand eine bessere Idee?

  • Zitat von MonztA

    Ich habe auch einen Web.de-Freemail-Account. Mit Adblock Plus (ist besser als Adblock) und der Filterliste von Dr. Evil (Link funktioniert erst nach der Installation von Adblock Plus) sehe ich keine Werbung.


    Danke, das hilft mir schon weiter. Aber wie kriege ich meine "alten" Filter ins Adblock Plus (wo ich sie dann ja hoffentlich noch mit neuen ergänzen kann)? Muss ich das Adblock erst deinstallieren? Dann wären ja meine Filter weg. Oder wie funktioniert das?

  • Zitat von hansholbein

    Aber wie kriege ich meine "alten" Filter ins Adblock Plus (wo ich sie dann ja hoffentlich noch mit neuen ergänzen kann)? Dann wären ja meine Filter weg. Oder wie funktioniert das?

    Ich habe das alte Adblock schon seit einer Ewigkeit entsorgt. Aber eigentlich sollte diese Erweiterung auch eine Exportfunkton für Filter haben.

    Ich habe in Adblock Plus die Filterliste von Dr. Evil und brauchte dann nur noch genau 3 Filter manuell hinzuzufügen. Der grösste Teil meiner alten Filter war schon in der Liste von Dr. Evil eingebaut.

    Falls Du lieber Deine Liste behalten willst: Adblock Plus hat eine Importierfunktion, mit der Du Deine alte Liste importieren kannst (vorausgesetzt, Du konntest sie im alten Adblock exportieren).

    Zitat

    Muss ich das Adblock erst deinstallieren?

    Ja.

  • Zitat von MonztA

    ...sehe ich keine Werbung.


    Ich jetzt auch nicht mehr, nachdem ich AdblockPlus mit der Filterliste von Dr. Evil bestückt habe. Meine alten Filter von Adblock habe ich ebenfalls eingefügt, allerdings nur mit "Überschreiben", so dass ich keine doppelten haben sollte.

    Der Anblick meines web.de-Accounts ist jetzt allerdings sehr "gewöhnungsbedürftig", um es mal vorsichtig zu sagen. Na ja, ich werde es mal probieren, das, was mich stört an Filtern, kann ich ja immer noch entfernen.

    Was hat es übrigens mit diesem "Abonnement" von Dr. Evil auf sich? Kriege ich da automatisch immer Updatenachricht, wenn es neue Filter gibt?

    P.S. ich hatte immer schon mal was von AdblockPlus gelesen, mich aber nie getraut, den zu installieren, weil ich mir mit meinen alten Adblock-Filtern so viel Mühe gemacht hatte im Laufe der Zeit. Aber jetzt bin ich doch erstaunt und erfreut, wie schnell und einfach das funktioniert hat.

  • Zitat von hansholbein

    Der Anblick meines web.de-Accounts ist jetzt allerdings sehr "gewöhnungsbedürftig", um es mal vorsichtig zu sagen. Na ja, ich werde es mal probieren, das, was mich stört an Filtern, kann ich ja immer noch entfernen.

    Was hat es übrigens mit diesem "Abonnement" von Dr. Evil auf sich? Kriege ich da automatisch immer Updatenachricht, wenn es neue Filter gibt?

    Was meinst Du mit "gewöhnungsbedürftig"? Fehlt etwas?

    Man bekommt keine Update-Nachricht, aktualisiert wird aber automatisch.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Zitat von MonztA

    Was meinst Du mit "gewöhnungsbedürftig"? Fehlt etwas?

    Man bekommt keine Update-Nachricht, aktualisiert wird aber automatisch.

    Nur auf Wunsch, man kann auch so einstellen das nur bei Aufforderung geupdatet wird.

  • Zitat von MonztA

    Was meinst Du mit "gewöhnungsbedürftig"? Fehlt etwas?


    Nein, es fehlt - zumindest auf den ersten Blick - nichts, aber bisher waren die einzelnen Rahmen und Teile der Seite irgendwie "nett" angeordnet, so dass man auch optisch eine gewisse "Sicherheit" hatte. Jetzt sind wahrscheinlich so viele Elemente auf der Seite geblockt, dass einfach nur noch alles untereinander steht, auch in einer anderen Schrift als bisher. Aber gut, wie gesagt, ich versuche mich daran zu gewöhnen, und an sich ist es ja auch kein Problem, dass das jetzt so aussieht, wenn ich dafür dann von anderen Elementen einer Seite verschont bleibe (und da lassen sich die Seitenersteller ja ne Menge einfallen, womit sie einen nerven können).

    Von meinem alten Adblock weiß ich noch, dass ich mir die Elemente anzeigen lassen konnte, die auf der jeweiligen Seite geblockt werden, das werde ich jetzt mal nach und nach mit dem Adblock+ auch machen, mal probeweise ein- oder ausschalten, mal gucken, wie das dann jeweils aussieht.

    Letztendlich denke ich mir aber: der Mensch gewöhnt sich an allem, nicht nur am Dativ, sondern auch am Adblock... :-???

    Alles in allem: vielen Dank für Eure schnelle und vor allem so wirksame Hilfe, ich habe dieses Adblock+ wirklich mal so eben zwischendurch installiert und eingerichtet, und jetzt mache ich mich vielleicht auch noch an den PC meiner Frau ran.

  • Zitat von Palli

    Nur auf Wunsch, man kann auch so einstellen das nur bei Aufforderung geupdatet wird.


    Und wo und wie tut man das?

    Edit: durch Zufall rausgefunden, wo Aktualisierung einzustellen ist, Problem gelöst.

    Dafür habe ich jetzt ein anderes, die Lösung weiß vielleicht der Kollege (sorry: MonztA), der auch einen Account bei web.de hat:

    Mit meinem alten Adblock hatte ich zwar auch bei web.de einiges geblockt, aber ich konnte ohne Probleme Mails schreiben, indem ich auf das Feld "An:" geklickt habe, dann ging das Adressbuch auf, ich konnte den Empfänger meiner Mail einsetzen, und gut war's. Das geht jetzt mit den Filtern von Adblock+ nicht mehr, das Adressbuch erscheint nicht.

    Ich habe schon hin- und herprobiert mit mehreren Einstellungen, aber ich kriege es nicht hin.

    Wer weiß Rat?

  • Zitat von hansholbein

    Mit meinem alten Adblock hatte ich zwar auch bei web.de einiges geblockt, aber ich konnte ohne Probleme Mails schreiben, indem ich auf das Feld "An:" geklickt habe, dann ging das Adressbuch auf, ich konnte den Empfänger meiner Mail einsetzen, und gut war's. Das geht jetzt mit den Filtern von Adblock+ nicht mehr, das Adressbuch erscheint nicht.

    Ich habe schon hin- und herprobiert mit mehreren Einstellungen, aber ich kriege es nicht hin.

    Wer weiß Rat?


    Weiß jemand Rat?