Tagchen,
in letzter Zeit treffe ich immer öfters auf Seiten, die nur mit dem IE vollständig angezeigt werden. Mit dem FF fehlen z. B. das große Logo oder link-buttons bzw. link-tabs. Dies ist z.B. auf den Seiten http://www.pcwelt.de oder http://www.winhelpline.info. Auch wenn ich die Firewall, noscript und adblock plus deaktiviere, ändert sich nichts, bis auf Werbung, die dann erscheint.
Wer bremst denn noch aus? Wer hat eine Erklärung für die unvollständigen Seiten? Freue mich auf Lösungen.
Gruß
h

Internetseite nur vollständig mit IE?
- habemus&1
- Erledigt
-
-
Leute, ich habe es gefunden: In den Einstellungen unter Inhalt/Grafiken laden/Ausnahmen. Dort standen die beiden Seiten, die ich jetzt dort entfernt habe. Ein thread hat mich darauf gebracht, sorry!
Gruß
h -
Hallo,
da ich gelegentlich dasselbe Problem habe, könntest du mal diese Seite öffnen, ob sie vollständig geöffnet wird?:http://support.microsoft.com/kb/918165/de
Im IE ist die doppelt so lang.
Das passiert relativ häufig auf den MS-Hilfe-Seiten. Da bleibt mir nicht anderes übrig als mit dem IE zu lesen.Danke und Gruß
-
Zitat von mr.b.
da ich gelegentlich dasselbe Problem habe, könntest mal diese Seite öffnen, ob sie vollständig geöffnet wird?:
http://support.microsoft.com/kb/918165/de
Im IE ist die doppelt so lang.
Ich habe jetzt sicherlich nicht Zeile für Zeile überprüft. Aber bei mir wird nur das Feedback-Formular im Arbeitsprofil nicht dargestellt. Bei meinen Einstellungen IE und Fx!Abb. support.microsoft.com/kb/918165/de mit Firefox
(zum Vergrößern klicken!) -
Hi,
so sieht es mitunter bei mir auf MS-Hilfeseiten aus
nicht immer, aber doch sehr häufig.
cu
Wawuschel -
Außer das Feedback wird bei mir, wie bei pcinfarkt, alles angezeigt. Habe Add- und Layerblock installiert, sonst aber keine potenziell seitenverändernde Erweiterung.
Ist typische Microsoft-Politik, andere Brower teilweise oder gänzlich von seinen Seiten auszuschließen. Naja, so scheußlich wie die geschrieben sind, ist das theoretisch auch sinnvoll.
-
Bei mir gleiches Bild wie bei Wawuschel.
Aber wenn ich mit Rechtsklick in die Seite klicke, ploppt plötzlich der restliche Text rein. :-??
Das Feedbackformular ist aber trotzdem nicht dabei.edit: Wenn JavaScript deaktiviert ist, kommt gleich der ganze Text, aber wieder ohne Feedbackformular
-
Ich habe keine Probleme mit dieser Seite!
-
Zitat von mr.b.
da ich gelegentlich dasselbe Problem habe, könntest mal diese Seite öffnen, ob sie vollständig geöffnet wird?:
Hallo,diese Seite wird bei mir im Fx knapp bis zur Häfte angezeigt, dann ist Sense. Habe es mit der 1.5.0.4, 1.5.0.6 und der neusten 2.0 Beta probiert unter Win 2k.
Nachtrag: Wenn man als general.useragent.extra.firefox "MSIE 6.0" einträgt, klappt's mit den Seiten...
Gruß, Norbert
-
...aber nur scheinbar.
Wenn ich den Quelltext im Firefox mit dem im IE vergleichen lasse, sehe ich deutliche Unterschiede. Irgendwoher scheint der Microsoft-Server doch zu wissen, dass nicht der original-IE am Werk ist.
Insbesondere fehlt das Feedback-Formular.
Wenn man im IE JavaScript ausschaltet, wird es zwar auch nicht angezeigt, aber ist im Qelltext noch zu finden (das DIV "fmsSurvey").Beim Firefox erscheint stattdessen das hier:
Microsoft will also mit allen Mitteln verhindern, von Firefox-Usern bewertet zu werden. Wieso nur?
Gruß
PumbaaPS: Der Quelltext, den der IE empfängt, produziert beim W3C ganze 88 Fehler; der aus dem Fuchs "nur" 46.
PPS: Mein derzeitiger Validator-Favorit: Die Windows-Live-Infoseite mit 338 Fehlern. Zitat Microsoft: Ihre Möglichkeiten im Umgang mit dem Internet verbessern sich, wenn alles einfach und reibungslos zusammenspielt.
-
Hallo,
genau wie auf dem Screenshot von Wawuschel sieht es bei mir aus.
Stelle ich Javascript aus, fehlen neben dem Feedbackfeld auch mehrere Links unter "Auf dieser Seite" (was ebenfalls fehlt).Unter Extras, finde ich bei mir die JS-Konsole (weiß nicht, ob dies ein Feature von FF oder einer Erweiterung ist).
Diese JS-Konsole zeigt bei der MS-Seite etliche JS-Fehler (genau 16 Fehler).Ich vermute daher den Fehler in der unterschiedlichen Auswertung von JS.
editiert:
ZitatNachtrag: Wenn man als general.useragent.extra.firefox "MSIE 6.0" inträgt, klappt's mit den Seiten...
Wenn man den Tipp von Regie510 ausführt, klappt es tatsächlich mit diesen Seiten. Hat dieser Eintrag dadurch andere negative Folgen?Gruß
-
-
Zitat von mr.b.
Ich vermute daher den Fehler in der unterschiedlichen Auswertung von JS.
Nein, auch bei deaktiviertem JavaScript wird unterschiedlicher Quellcode gesendet. (Ich vergleiche das gerne mit einem Restaurant, wo zwei Gäste das gleiche Gericht bestellen aber völlig unterschiedliche Sachen serviert bekommen.)
Unter anderem wird für den IE folgendes CSS eingebunden:
http://support.microsoft.com/c…default/ie/override.css?4Zitat von override.css/* ... IE does not handle the inheritance correctly allof the time and might cause a bug... */ ...
Na prima!
-
Womit der Übeltäter mal wieder gefunden wurde...
Gruß -
Hallo,
habe noch eine schnellere Lösung gefunden:
strg +[-] danach strg+[+]Weiß der Geier, warum das hilft.
Und das alles bei general.useragent.extra.firefox firefox/1.5.0.6
Gruß -
Ich fürchte, das ist ein Bug in der Rendering-Engine.
Was passiert, wenn Du nach dem Laden der Seite einen Rechtsklick machst? -
Hallo, bei Rechtsklick erscheint das Kontextmenü. Will man da durch Linksklick wieder raus, scrollt die Seite etwas nach unten.
Neu laden bringt keine Verbesserung.
Nur das erwähnte
strg +[-] danach strg+[+]Nur zur besseren Übersicht noch mal die Seite:
http://support.microsoft.com/kb/918165/de
Danke und Gruß
-
Ahja, okay, in einem neuen Profil zeigt der Fuchs bei mir das gleiche Verhalten.
Seltsam finde ich daran: der Mouse Over DOM Inspector zeigt eindeutig an, dass die Seite vollständig geladen und geparset wurde, d.h. das Weiße besteht in Wirklichkeit aus jeder Menge Objekten. Aber sie werden halt nicht gerendert.Zitat von regie510Wenn man als general.useragent.extra.firefox "MSIE 6.0" einträgt, klappt's mit den Seiten...
Zitat von Pumbaa80...aber nur scheinbar.
Weitere Möglichkeit: der User Agent SwitcherZusammenfassend:
mit Standardeinstellungen:
Die Seite wird von Microsoft ohne Kontaktformular gesendet. Firefox rendert nur die Hälfte der Seite, die andere Hälfte bleibt weiß. Änderung der Schriftgröße bewirkt eine korrekte Darstellung.mit general.useragent.extra.firefox=MSIE 6.0 :
Die Seite wird von Microsoft ohne Kontaktformular gesendet. Firefox rendert alles andere korrekt.mit User Agent Switcher:
Die Seite wird von Microsoft vollständig gesendet. Firefox rendert alles bis auf das Kontaktformular. Dort bleibt weißer Platz. Änderung der Schriftgröße bewirkt eine korrekte Darstellung.Bei mir funktioniert außerdem ein Rechtsklick in die Seite (anstatt Änderung der Schriftgröße); liegt wahrscheinlich an einer Erweiterung.
Alles in allem sehr seltsam :-??
-
Zitat von mr.b.
Hallo,
da ich gelegentlich dasselbe Problem habe, könntest du mal diese Seite öffnen, ob sie vollständig geöffnet wird?:http://support.microsoft.com/kb/918165/de
Im IE ist die doppelt so lang.
Das passiert relativ häufig auf den MS-Hilfe-Seiten. Da bleibt mir nicht anderes übrig als mit dem IE zu lesen.Danke und Gruß
Dem ist wohl so. Ich verwende dafür die Erweiterung IE-Tab. Der thread hat ja bis jetzt keine weiteren Erkenntnisse gebracht, die das Problem lösen können. Vielleicht kommt ja noch ein kluger Tipp.
Gruß
h -
Das ist wirklich total seltsam, aber bei mir funktioniert's immerhin mit dem Strg+(-) Trick.
Was bedeutet eigentlich dieses Tastaturkürzel?
"Seiten vollständig anzeigen"?