google maps funzt nicht

  • FF 1.5.0.6, Windows XP

    Google Maps zeigt keine Karte
    auch der Safe Mode bringt es nicht
    JavaScript aktiviert, alles erlaubt

    Fehler in der Javascript Konsole:

    Fehler: GMapsApplication is not defined
    Quelldatei: http://maps.google.de/
    Zeile: 3

    Sehe gerade was: auch hier das Forum produziert jede Menge Fehler in der Javascript Konsole, ohne dass ich was merke:
    z.B.
    Fehler: Unbekannte Eigenschaft 'scrollbar-face-color'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: http://www.firefox-browser.de/forum/posting.…de=newtopic&f=8
    Zeile: 25

    Was mache ich falsch?

    Gruß
    Thomas

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.6) Gecko/20070725 Firefox/2.0.0.6

  • Zitat von Road-Runner


    Hast Du eventuell irgendwelche externe Werbeblocker installiert, oder blockt eine Internet Security Suite?

    nein, bei mir läuft adblock, im Safe Mode natürlich ausgeschaltet, ZoneAlarm sollte eigentlich kein Javascript blocken, ich habe es mal abgeschaltet, nutzt auch nichts!
    Cache habe ich auch geleert (Tip bei Google Maps selber und hier im Forum)

    Tja..
    Irgendwie komme ich mir blöd vor!
    Gruß
    Thomas
    Edit:
    Sehe gerade falsche Signatur:
    richtig wäre

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.6) Gecko/20070725 Firefox/2.0.0.6

  • Ich benutze selbst kein ZoneAlrm, kann also nur aus zweiter Hand berichten, dass für dieses Programm eine Deaktivierung nicht unbedingt ausreicht. Da muss es schon eine komplette Deinstallation sein.

    Ich habe dieses aus einem Thread hier im Forum, den ich aber momentan nicht wiederfinde.

    Aber vielleicht meldet sich ein ZoneAlarm-Experte?

    Wenn es im Safe-Modus auch nicht funzt, kann man theoretisch Erweiterungen als Übeltäter ausschliessen. Nur würde ich mich nicht 100% darauf verlassen, da Erweiterungen auch mal Einträge in die prefs.js schreiben (prefs.js ist besser bekannt als about:config), und ich habe meine Zweifel daran, dass diese Einträge im Safe-Modus nicht berücksichtigt werden (Einen konkreten Fall kann ich aber nicht liefern).

    Erstelle mal testhalber ein neues Profil und teste die Seite mit diesem neuen Profil.

    Wenn es dann auch noch nicht klappt, liegt die Fehlerquelle mit 99%iger Sicherheit ausserhalb des Firefox.

  • bringt es wohl auch nicht, muss es ganz neu einrichten, da im Profil default irgendwo der Fehler steckt!
    Ich habe gerade mit und ohne Mozbackup experimentiert, aber der Fehler tritt dann wieder auf!

    Trotzdem vielen Dank!!
    Thomas

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.6) Gecko/20070725 Firefox/2.0.0.6

  • Oops, da habe ich den Text nicht genau gelesen.

    Du kannst nur diese Dateien übernehmen:

    Zitat

    Ist der Ordner geändert worden, können nur bestimmte Dateien zurückkopiert werden:

    * bookmarks.html - (Lesezeichen inkl. Schlüsselwörter, und Favicons)
    * cookies.txt - (Cookies, inkl. Login- Informationen, Session Daten und Einstellungen)
    * signons.txt - (Benutzernamen und Passwörter, ohne key3.db nutzlos)
    * formhistory.dat - (Formulardaten)
    * key3.db - (Schlüsseldatenbank)

    Die user.js und die prefs.js kannst Du nicht übernehmen, da in einer der beiden der fehler steckt, der das Problem verursacht.

  • Alles klar,
    ich habe inzwischen die "böse" Zeile gefunden, die das Ganze verursacht zu haben scheint:
    user_pref("capability.policy.default.HTMLDocument.title.set", "noAccess");

    das war die Zeile, die man bei 1.5 eingeben sollte, um dien Javascript-Angriff auszuschließen!!

    löscht man die aus der pefs.js, dann klappt es!!
    puh, Schweiß wegwisch!


    Gruß
    Thomas

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.6) Gecko/20070725 Firefox/2.0.0.6

  • Habe diese Einstellung nicht gesetzt und bekomme trotzdem eine Fehlermeldung:

    Fehler: uncaught exception: Die Erlaubnis für das Setzen der Eigenschaft HTMLDocument.title wurde verweigert


    Kann die Variable aber komischerweise auch nicht setzen.
    Mysteriös.

  • Zitat von Dr. Evil

    Orkan, versuchst du das über about:config? Da werden die capability.*-Einstellungen nicht angezeigt...

    Ok das erklärt einiges ;)
    Dann werde ich mal direkt in den config probieren

    Hat geklappt danke.

  • Zitat von Thomas25

    Alles klar,
    ich habe inzwischen die "böse" Zeile gefunden, die das Ganze verursacht zu haben scheint:
    user_pref("capability.policy.default.HTMLDocument.title.set", "noAccess");

    das war die Zeile, die man bei 1.5 eingeben sollte, um dien Javascript-Angriff auszuschließen!!

    löscht man die aus der pefs.js, dann klappt es!!
    puh, Schweiß wegwisch!


    Hallo Thomas,

    mit dem gleichen Problem habe auch ich eben wirklich beinahe zwei Stunden gekämpft und ohne Deinen Tipp (habe leider erst zu spät hier ins Forum geschaut) hätte ich fast mein mühsam zusammengestelltes Profil geopfert.

    Es scheint also doch ein allgemeineres Problem zu sein. Wie mag "böse Zeile" nur ins Profil gekommen sein? Wo ist so etwas überhaupt dokumentiert?

    Gibt es eine Applikation, die FF-Profile gezielt auf ähnliche Fehler untersucht und diese anzeigt? So etwas wäre in diesem Falle sehr hilfreich für mich gewesen. :roll:

    Gruß
    Fuchsl