Lesezeichen nicht mehr speicherbar

  • HallO!

    mein Firefox 1.5.0.6, deutsches Sprachpaket auf xp prof., hat alle Lesezeichen gelöscht. Ich kann keine Lesezeichen mehr speichern, bei Strg.+D kommt das popup "Lesezeichen hinzufügen", wenn ich dann auf "OK" klicke, verändert sich der button kurz, das popup bleibt aber und es wird kein Lesezeichen gespeichert:wenn ich auf "Abbrechen" klicke, verschwindet das Lesezeichen-speicher fenster
    weiteres Problem: wenn ich in die Suchmaschinenzeile (google bei mir) einen Begriff eingebe, nimmt ff mir dort auch keinen Enter-befehl und die Googlesuche wird nicht aktiviert:wenn ich in der ADresszeile einen begriff eingebe, wird mir aber wie eh und je die erstbeste webadresse im selben Fenster geöffnet
    weiters speichert ff die Einstellung der "Lesezeichen-Symbolleiste" nicht und erstellt sie bei jedem Neustart, obwohl ich sie nicht aktiviert hatte beim Aussteig, detto merkt sich ff die Fenstergröße nicht mehr nach einem Neustart des browsers

    pc nach bestem Gewissen virenfrei, ansonsten auch alles einwandfrei

  • danke für die ANtwort

    mir ist gleich ein Fauxpass passiert: ich habe %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\ gelöscht: jetzt geht gar nix mehr, es kommt die Meldung:
    "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Prozess Firefox beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Prozess find ich keinen passenden dazu, neustarten bringt nichts, ich krieg wieder dieselbe Meldung: habe jetzt ff removed, neu installt, und es kommt immer noch die gleiche Meldung: Kann mir wer helfen pls?

    ThX

  • Dann gehe ich mal davon aus, daß Du den Preloader nicht installiert hast. Hast Du den Profilordner auch wirklich bei beendetem Firefox gelöscht? Wenn nicht, hast Du quasi den Ast abgesägt, auf dem der Firefox saß. Beende Firefox komplett (Kontrolliere im Taskmanager im Prozesse-Tab, daß keine firefox.exe läuft). Dann lösche den Profilordner nochmal und starte erst danach den Firefox. Dann meldet er sich jungfräulich und fragt, was er vom IE importieren soll. Das muß funktionieren, sonst ist etwas anderes im argen.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • alternativ: kann mir wer erklären, wie ich meinen ff komplett entfernen kann? weil ich denk mir, dann müßt eine Neuinstallation den gewünschten Erfolg bringen-oder geht das nicht wirklich?

  • habe den ff entfernt, den ordner gelöscht,die temps laut ffwiki gelöscht, neu installiert, und trotzdem immer noch die gleiche Meldung "Firefox wird bereits ausgeführt...."

    hat niemand eine Idee?

  • Zitat

    "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    Ein ähnliches Fx Verhalten nach dem Löschen des EDIT: Programm! hatte ich auch schon. Witzig dabei, im Taskmanager war keine firefox.exe zu finden.

    Die Ursache bei mir, der Fx war noch als Standardbrowser im XP eingetragen, als ich das EDIT: Programm! gelöscht hatte.

    Ich habe dann bei mir, im XP den IE wieder zum Standarbrowser gemacht, mich bei XP ab- und wieder angemeldet, dann alle Mozilla-Ordner auf LW:C gelöscht (wegen der Sicherung der Daten -PlugIn's und Profildaten- kannst du sie auch in Mozilla-alt umbenennen) und den Fx danach neu installiert.
    Nach erfolgreicher Fx-Installation, kannst Du ja aus den "Mozilla-alt" Ordnern die benötigten Daten in den neuen Fx übernehmen.


    MfG, Manfred

  • fein, dass der Fx wieder läuft.

    Jetzt solltest Du aber noch herausbekommen, was die Ursache für die Löschung der Lesezeichen im alten Profil war.

    Oftmals sind sogenannte Tuning- bzw Cleaning Programme die Schuldigen, da Sie dem unbedarften User vorgaukeln -Ein *klick* genügt, und ihr PC ist 100 mal so schnell, wie vorher-.

    Andere Frage, Du nutzt (bestimmt) XP?
    Hast Du evtll "Spybot Search&Destroy" auf dem PC, es schon längere Zeit (ca. 2 Monate) nicht mehr Upgedatet? Solltest Du nachholen, denn es gab dazumal damit das Problem, dass die Lesezeichen Fx gelöscht wurden, wenn in "Spybot S&D" die "integrierte Suche nach Gebrauchsspuren" aktiviert war.


    MfG, Manfred