Ghost-Mails! Neue Gefahr aus dem Internet?

  • Zitat

    Eine Nachricht von ...mir selber?" wundern sich momentan wahrscheinlich User auf der ganzen Welt über den Absender einer Mail, die sie in ihrem Postfach finden. Absender- und Empfänger-Feld sind identisch, Betreffzeile und Text bestehen aus willkürlich zusammen gewürfelten Zahlen. Was hat das zu bedeuten? Falls Websurfer nun davon ausgehen, dass die betroffenen Anwender eine ungewünschte Nachricht geöffnet und sich einen Virus eingefangen haben, können die Sicherheits-Experten von PandaLabs Entwarnung geben: In der so genannten "Ghost Mail" ist keine Malware enthalten.

    Verschleierungstaktik

    Aber warum macht sich jemand die Mühe, Adressen aus Datenbanken zu ziehen und an diese Tausende von Mails zu verschicken? ........

    Quelle: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/21486


    Tja, ist mir jetzt im nachhinein aufgefallen, das ich seit paar Tagen bei meiner Arcor Mail auch eine mail von mir kam, obwohl sie doch nicht von mir kam.

    Und in der Mail stand lediglich ne 4, 5 oder 6 Stellige Zahl. Seltsam. Seltsam auch, das ich - ebenfalls bei Arcor - ab und an Fehlermails bekommen hatte, das eine Mail nicht korrekt versendet wurde, aber ich weiß definitv, dass ich diese Mails ebenfalls merkwürdig sind, weil ich ja nix gemailt habe.

    :shock:

  • Kenn ich, solche Mails hatten wohl viele in letzer Zeit.

    Aber das man den Absender fälschen kann und z.B. gleich dem Empfänger setzen kann ist doch nichts neues und gab es schon früher häufiger...

  • ja und gibts ne THUNDERBIRD ERWEITERUNG die meinetwegen nem Spamer vorgaukeln kann, das meine E-Mail nicht mehr existiert? Guten Filter hat ja schon TB aber, bei nem Modem nervts immer, wenn es par Minuten braucht bis alle Spam & Junkmails drin sind.

  • Die beste Lösung ist die "einfach nicht öffnen " Lösung" oder? :D

    In meinem Mail-Programm kann ich die Option "Diesen Absender für immer sperren" eingeben, danach ist Ruhe... :D

  • Ich weiß gar nicht, wie das alle Leute immer hinkriegen mit dem Spam. Ich krieg' sowas nicht.

    Man sollte halt nicht mit seiner "offiziellen" Mail Adresse auch im web unterwegs sein. Ich hab eine für freunde/offizielles und eine Internet Mail Adresse und die kann meintwegen zugespamt werden. Kratzt mich nicht. Zumal der Web.de Spamschutz hervorragend funktioniert. Da kriege ich, wenns hoch kommt, vielleicht eine Spammail pro Woche, die nicht im Filter landet. Und die kann man ja nun wirklich einfach mal löschen ohne Filter, Spamblocker und sonstewas.

  • Zitat

    Mit meiner neuen eMail Addy bisher nur eine Mail die als Spam galt und da war mein eMail Account keine 24 Stunden alt, seitdem nix mehr.

    Das schlimmste an Spam hatte ich bei MSN/Hotmail. Die Mail hatte ich nur angelegt wegen dem MSN-Messenger. Nie zum Mailen. Aber das kuriose, obwohl es kaum einer kannte, außer halt paar Kontakte aus meinem Messenger, war es voll von Spam & Junk - da kam sogar stündlich immer was. Aber zum Glück, ist meine MSN/Hotmail - wurde E-Mail bei MSN stillgelegt (einfach nach 6 Monaten nicht mehr reingeschaut) *gg* - geh nur noch mit Messenger rein.